Elternforum Rund ums Baby

Borreliose?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Borreliose?

Hurch

Beitrag melden

Hi Leute! Ich habe gestern an mir eine kleine Zecke entdeckt und gleich entfernt. Jetzt grade hab ich bemerkt, dass die Bissstelle leicht gerötet ist und einen kleinen Dippel in der Mitte aufweist. Die Rötung ist rund und hat ca 4 cm Durchmesser. Denkt ihr, das ist schon die Wanderröte einer Borreliose? Oder ist die Haut öfter mal einfach ein bisserl gereizt nach einem Zeckenbiss? Es juckt auch. Eine Borreliose kann ich jetzt echt nicht gebrauchen.. Ich stille meinen kleinen noch voll, er ist erst 4 Monate alt. Vielen Dank für eure Einschätzungen, ich hab auch ein Foto angehängt, aber in Echt sieht es schon ein bisschen deutlicher rot aus. Schönen Abend euch allen!

Bild zu Borreliose? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

So sieht das bei meinem Mann auch öfter aus wenn die Zecke schon "länger" drin war. Ich würde das beobachten und gucken ob es morgen größer wird. Am Besten du malst es mit Kuli an am Rand.


Sternchen52538

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Das ist die normale Reaktion auf den Zeckenbiss. Eine Wanderröte kommt nicht unmittelbar nach dem Biss und sieht zudem ganz anders aus.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Oh mann, ich danke euch! Das mit dem Kuli ummalen ist ne super Idee, danke! Mache ich!


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Hallo Hurch, ich stimme meinen Vorschreiberinnen zu. Die Haut ärgert sich. Das ist normal. Mit Kulimarkieren und das Datum in den Kalender schreiben. Wanderröte breitet sich ringförmig immer weiter nach außen aus, aber das geschieht, wenn, dann viel später, so ein bis drei Wochen nach dem Zeckenstich. Dabei wandert der Ring immer weiter. Zwischen Stichstelle und Ring ist dann immer mehr normale Hautfarbe. Falls es keinen Ring, aber typische Borreliosesymptome gibt, die kannst Du nachgoogeln, dann gehst Du zum Arzt und berichtest mit Datum vom Zeckenstich, kannst dann auch zeigen, wo er war. Good luck! VG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen eines Jackpots beim ersten Zeckenbiss meines Lebens. Bei mir sah die Wanderröte eher wie ein Kreis aus, den jemanden mit einem dicken roten Stift gemahlen hat - in der Mitte war es heller. Ich würde es einfach beobachten


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Für den Fall dass sich Wanderröte entwickelt, lass dir nichts einreden wegen Problemen mit Stillen: es gibt ein geeignetes Antibiotikum (Amoxicillin), das ohne große Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit genommen werden kann (s. Embryotox)


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Vielen herzlichen Dank! Ich werd mich dann mal in einigen Tagen weiter fürchten..


Violienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Wie meine Vorschreiberinnen schon sagten, Wanderröte sieht anders aus. Ich hatte auch eine Borreliose als mein (vollgestilltes) Baby 4 Monate alt war. Ich habe zusammen mit meiner Ärztin bei Embryotox geschaut und ein stillfreundliches Antibiotikum bekommen. Mach dir darüber keine Sorgen


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Das hat leider nichts zu sagen. Ich hatte Borreliose ganz ohne Wanderröte. Wenn du unsicher bist, lass dich testen.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Ja, hab jetzt viel nachgelesen, in ca 2 Wochen werde ich ganz genau beobachten, ob ich mich krank fühle. Danke!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich hatte klassisch Borreliose und dann auch eine 3 wöchige antibiotische Behandlung. Bei mir wurde eine richtiger Ring deutlich sichtbar. Für die Zukunft ein Tip: man kann die Zecke auf ein Klebeband an ein Papier geklebt in jeder Apotheke zum testen abgeben. Dann wird die Zecke getestet, ob sie überhaupt Träger ist. Ergebenis kriegt man nach 24 Stunden. Erspart viel. Habe ich bei meinen Töchtern einige Male machen lassen.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Das ist ein richtig super guter Tipp, vielen, vielen Dank, das werde ich garantiert in Zukunft so machen!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Als ich mal Borreliose hatte, sah es anders aus. Ich hatte wirklich einen Kreis um den Biss herum, aber nicht direkt vom Biss weg, sondern weiter weg und das halt komplett rund. Aber ich würde es im Zweifel halt bei einem Arzt anschauen lassen. Dann hast du Sicherheit und wenn Borreliose zeitnah behandelt wird, ist es auch nicht schlimm. Kann man auch während dem Stillen behandeln, es gibt bestimmt Antibiotikas, die man auch in der Stillzeit nehmen kann. Aber vielleicht ist es ja auch gar nichts, sondern einfach eine lokale Hautreaktion wegen dem Biss. Bei mir kam die Borreliose erst Wochen nach dem Zeckenbiss. Alles Gute!