misses-cat
Schönen guten Abend Wenn Ivanchen wirklich diese Störung hat wird sie diese Website weiter zu müllen, das einzige was helfen wird ist sie lange genug zu überlesen. Helfen kann man ihr und ihren Kindern von hier aus sowieso nicht, auch wenn es mir leid tut. Lg
Das ist aber nicht nur Borderline, so wie die sich benimmt. Andere BPS'ler hätten nach diesen Anpfiff hier schon längst Ruhe gegeben.
Da möchte ich beipflichten. Sie ist ganz sicher kein Paradebeispiel für eine Borderlinerin, so sollte man sich das bitte nicht einprägen.
Sie hat geschrieben daß sie sich seit Monaten nicht mehr ritzt. Vielleicht war erst das dauernde Posten im Kinderwunsch ein Ventil und jetzt das sich verrennen in 1000 sinnlose und beleidigende Post. Borderline hat 1000 Gesichter
Ja bitte. Wegen solchen Personen werden andere BPS'ler schön stigmatisiert, und dann sich noch mit der Störung rausreden gruselig.
Ritzen ist aber "nur" selbstverletzendes Verhalten, was auch bei einigen anderen Störungen auftreten kann wie zB bei der Bipolaren Störung, muss nicht zwangsläufig am Borderline liegen.
Borderliner können Angriffe nicht gut wegstecken, entweder kommt es zum Gegenangriff oder Rückzug. Bei der Menge der "Angriffe" (in ihren Augen halt) hätte sich so gut wie jeder Borderliner zurückgezogen. Minderwertigkeitsgefühle, Schuldgefühle mit extremen inneren Druck etc wären dann aktuell.
Aber DAS?
Hab jetzt die Diagnosen reingestellt also jetzt hört es ja mal auf
Nicht unbedingt ich kenne auch eine die so reagieren würde
Wow, das ist mir aber auch neu meine das nicht abwertend oder so, erstaunt mich aber sehr. Kenne das halt von mir (stehe auch dazu) und einigen anderen so wie oben beschrieben.
In der Art habe ich es noch nie erlebt, aber man lernt nie aus. Doch interessant zu sehen/hören, dass es doch noch anders geht.
Jeder Mensch is doch anders, jeder Mensch hat seine Geschichte. Jeder Mensch sollte mal das durch leben was ich erlebt habe nur Hass und Ablehnung, kein Wunder das man irgendwann so wird
Mein Verhalten tut mir unendlich leid mehr kann ich leider nicht sagen oder machen
Nicht in meiner Welt.
Wieso denn nicht?
Ich schließe mich an, bin ganz bei Dir. Schlimmer nich als solche Postings ist, dass alle drauf springen und antworten und antworten und antworten.
Springst doch genauso darauf an oder sind das Hallus. ICH habe gestern und auch heute noch nix dazu geschrieben,aber nach diesem Beitrag von dir mußte es jetzt sein. Anderen etwas vorschmeißen,woran du dich selber nicht halten kannst. Merkst was?
Ich vermute da eine 14/15 jährige die einfach nur Langeweile hat
Meine großen sind 18 und noch 15 , auf so ne Idee sind die beiden Gott sei Dank nie gekommen
Meine auch nicht aber manche kommen auf solche Ideen.
...
:)
Warum alle auf Ivanchen so anspringen? Egal, ob sie 14 ist und Langeweile hat oder ob es stimmt was sie sagt, beides sind keine Entschuldigungen für Unverschämtheiten. Höchstens eine Erklärung. Leid tut sie mir trotzdem. Warum nicht ignorieren, auflaufen lassen? Wenn es nicht 100 Antworten auf ihre Posts gibt, hat sich das Thema ja erledigt. Denn normal mit ihr reden geht ja nun auch nicht, haben ja alle versucht.
Sorry, das ist nicht mal eine Erklärung. Und wenn sich dann mit Borderline rausgeredet wird... Sorry, da werde ich ganz giftig
Ich bin die jenige die versucht wieder alles grade zu biegen, die anderen hetzten ja nur noch. Bin 21 wie oft noch, is ja bei mein Diagnosen Blatt sichtbar Das ich Name und Wohnsitz weg gemacht hat is wohl klar
Mein Gott es ging nicht mal um dich, is das deine Mutter ? Das du dich da so aufregst? Glaube nicht! Ich habe mit den User September mich ausgesprochen also Ruhe endlich
Ich kenne mich mit Borderline etwas aus und daran denke ich nicht bei dieser Userin. Da läuft was ganz anderes gehörig schief.
Bei der Borderline-Störung handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung, die durch Impulsivität und Instabilität von Emotionen und Stimmung, der Identität sowie zwischenmenschlichen Beziehungen charakterisiert Borderline Persönlichkeitsstörung Symptome. ... Unbeständige und unangemessen intensive zwischenmenschliche Beziehungen. ... Impulsivität bei potentiell selbstzerstörerischen Verhaltensweisen. ... Starke Stimmungsschwankungen. ... Häufige und unangemessene Zornausbrüche. ... Selbstverletzungen und Suiziddrohungen -Bei der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung, die vor allem durch eine mangelnde Impulskontrolle geprägt ist. ... Das Leben der Patienten wird begleitet von einer Störung des Selbstbildes, einem chronischen Gefühl von Leere und von unbeständigen Beziehungen
Danke du weißt gar nicht, wieviel mir das bedeutet.
... und diese Punkte hast Du alle auswendig gelernt und denkst jetzt, wenn Du Dich so verhältst, wie Du Dich lt. Diagnose verhalten "sollst/darfst" , reicht es, wenn Du die Diagnose vorzeigst und jeder akzeptiert das als Entschuldigung? Besprich den Punkt bitte mal mit Deiner Psychiaterin. Denn: eine Person interessiert der Diagnosezettel überhaupt nicht: dein Kind! bzw bald vielleicht Deine Kinder. Du musst also lernen, Dich besser im Griff zu haben. Für Deine Kinder. Wie auch immer das funktioniert, dafür fehlt mir die Ausbildung. Aber bitte besprich das mit Deinen Betreuern/Therapeuten.
Das lang beschriebene hab ich aus dem Netz mal raus kopiert! Da steht ja „impulsiv“ Stimmungsschwankungen!
Ja. Gut. Den Rest hast Du auch gelesen, verstanden, was ich Dir sagen möchte?
Ja aber es is Fakt das beide Seiten scheisse sind! Die machen ja mit die anderen statt das Thema in Ruhe zu lassen
Damit hat das nichts zu tun... es geht hier nicht um die anderen. Nochmal: bitte besprich mal mit Deiner Therapeutin, dass Du wohl denkst, dass Du Dich verhalten sollst oder zumindest darfst, wie es im Internet unter dem Stichwort "Borderline" steht, weil es ausreicht, wenn Du Dir selbst aber auch den anderen gegenüber Dein Verhalten mit der Diagnose rechtfertigst. Denn das klappt nicht bei einem Kind. Einem Baby/Kind gegenüber musst Du diese "Borderline"-Verhaltensweisen im Griff haben. Ein kleines Kind akzeptiert keine Diagnose und leidet schwer und nachhaltig z.B. unter "impulsiven Stimmungsschwankungen". Deswegen ist es wirklich wichtig, wenn Du nochmals Mutter wirst, dass Du in einer guten Therapie bist, damit diese Erkrankung so aufgefangen wird, dass Du für Dein Kind eine gute Mutter sein kannst.
(Ebenfalls) guten Abend, "wenn Ivanchen wirklich diese Störung hat wird sie diese Website weiter zu müllen, das einzige was helfen wird ist sie lange genug zu überlesen." Ganz genau. Sehe ich absolut auch so. Denn so hört das ja nie und nicht mehr auf. Und ich habe in ihren anderen Fäden GANZ BEWUSST NICHT(S) (dazu) geschrieben und wusste schon genau, warum (nicht)! Und werde auch jetzt nach dieser Nachricht nichts mehr weiter dazu schreiben. "Helfen kann man ihr und ihren Kindern von hier aus sowieso nicht, auch wenn es mir leid tut." Das sowieso nicht. Denn ein öffentliches Forum sowie das gesamte Netz ist ja nicht für solche und gewisse Probleme da. Das muss dann schon im sog. realen Leben geschehen mit Besuchen bei Psychologen, Therapeuten, im KH... usw... usf... Das alles kann doch ein öffentliches Internet-Forum überhaupt niemals nicht leisten. Wie denn auch, wenn man die Person noch nicht mal persönlich kennt?! So, das war es auch schon dazu von mir. Gruß
Bin ich immer noch ne Lügnerin mit Ausrede? Glaube kaum! Diagnosen sind eindeutig!
Guten Abend, ich habe mich bewusst bisher rausgehalten, weil die Diskussionen so ausarten und man dem eh nicht beikommt, doch jetzt bin ich doch darauf angesprungen, wie viel hier rumdiagnostiziert wird oder infrage gestellt. Aus meiner nicht unerheblichen beruflichen Erfahrung heraus (und soweit aus der Ferne überhaupt beurteilbar) finde ich alles Bisherige passt sehr genau zu einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ! Deshalb wünsche ich dir Ivanchen wirklich von Herzen, dass du es gut schaffst, dich in der Schwangerschaft stabil zu halten. Und dass du eine psychotherapeutische Unterstützung hast, jetzt, aber vor allem auch nach der Geburt. Es ist so unglaublich schwer, Erlebtes und Traumatisierendes nicht an die Kinder weiterzugeben. Dafür wünsche ich dir wirklich die Kraft und Motivation!
Danke lieb von dir
Meine Schwester ist Borderlinerin und benimmt sich oft dementsprechend. Aber nicht so wie ivanchen! Aus ihrem Verhalten borderline zu schließen halte ich für gewagt.
Deshalb hab ich es bewiesen das ich es habe? Ich glaube ihr habt noch nicht begriffen, das es 2 borderline Typen gibt! Und das Menschen immer unterschiedlich sind!
lass dich nicht ärgern. Aber habe etwas mehr Respekt vor anderen. ( deine Wortwahl war oft unangebracht aber das weist du. ) bleib stark für deine Kinder. Das wünsche ich dir.
Ja ich weiß, danke
Du solltest lesen was die Leute schreiben anstatt direkt zu fauchen! Wie man eindeutig lesen kann, habe ich wohl nicht gewusst das du ein betreffendes schreiben dazu vorgelegt hast. Wie man durchaus verstehen kann, habe ich lediglich den Anfangspost gelesen und allein darauf reagiert! Ebenso kann man durch meinen Text leicht erkennen das ich dir helfen wollte indem ich die TE darauf hinwies das sie dir nicht den borderline Stempel aufdrücken soll. Denn bei borderline bin ich durch unsere Familiengeschichte empfindlich. Das nächste mal kannst du daher gerne - so wie du es ja von allen hier erwartest - freundlich reagieren. Dann hätte ich mich für meinen Irrtum selbstverständlich entschuldigt. Nicht jeder hier ist dir feindlich gesinnt. Ich jedenfalls war es bisher nicht und hatte mich bis eben aus deinen Post's ferngehalten.
... Ivanchen hätte keine Borderline-Störung ist auch gewagt (vielleicht sogar noch gewagter).
Mhmm Moment aber sie hat doch ihre Diagnosen online gestellt?
Die Diagnose Borderline ist vielfältig. Es gab viele Jahre, da wurde diese Diagnose sehr selten und mit Bedacht gestellt. Eigentlich nur bei Patienten, die keiner anderen Diagnose zuzuordnen waren. Es waren Grenzgänger, zu auffällig um "gesund" zu sein, zu "gesund" um eine Psychose oder ähnliches als Diagnose zu stellen. Heute bzw. seit ein paar Jahren wird diese Diagnose sehr häufig gestellt, vielleicht viel zu häufig, aber das mag ich nicht wirklich beurteilen. Sehr Typisch für Borderliner ist manipulatives Verhalten. Wenn das Gegenüber nicht so macht wie gewünscht, dann wird beleidigt, gedroht, teilweise bedroht, manche Drohen auch mit selbstverletzendem Verhalten oder gar mit Suizidgedanken. Es ist für Außenstehende nicht ersichtlich, ob dieses Verhalten bewusst eingesetzt wird oder ein "automatisierter" Vorgang ist. Auch wenn Borderline nicht oder nur begrenzt heilbar ist, so kann jeder Betroffene lernen damit zu leben. Jeder Betroffene kann lernen sich angepasst zu verhalten. Ohne sich zu verbiegen. Mit angepasst verhalten meine ich angemessen ohne Gefühlsausbrüche, ohne Gewaltausbrüche. Und ohne Selbstverletzendes Verhalten, ohne Versuche andere zu Manipulieren. Nur das setzt den Willen voraus, an sich zu arbeiten. Das ist nicht mit einer Therapie bewältigt. Ohne die Verantwortung für ein (oder mehrere) eigene Kinder wäre das sicher viel leichter.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche