Elternforum Rund ums Baby

boooohhh, 32 Grad im Kinderzimmer... wie soll der Zwerg da nur schlafen können

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
boooohhh, 32 Grad im Kinderzimmer... wie soll der Zwerg da nur schlafen können

Kruemel_08

Beitrag melden

Meint ihr ich kann einen Ventilator über Nacht anlassen?!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

wenn er nicht stört mit dem Geräusch, klaro! Nur würde ich ihn nicht zu nah am Bett stehen lassen.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wir wohnen in einer Dachwohnung, ich kenn dein Prob.... ich lasse den Ventilator an bis wir Abends ins Bett gehen. Unglaublich wie toll die Kids bei dem Geräusch schlafen ;-)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Würde eher feuchte Laken vors Fenster hängen. Durchs Verdunsten des Wassers wird der Raum etwas runtergekühlt.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Nee, kann passieren dass das kind krank wird. Schweiß+luftzug=nicht so gut Jetzt wirds draußen kühler, fenster auf und es kühlt ab. Morgen früh direkt rolo unten lassen, das die sonnevgar nicht erst reinknallt


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das Kind wird ja wohl sicher ne Decke haben Und wenn man den Ventilator nicht Richtung Bett aufstellt und auf kleiner Stufe stellt, dann passiert nix.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und die decke wird bis übern kopp gezogen oder wie? Bei 32 grad zimmertemperatur? Und bei 32 grad zimmertemperatur, hilft ein ventilator der dich nicht direkt anbläst rein gar nicht.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Erkälten wird man sich aber auch nicht gleich!


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich sehe es wie Kathi. Als Kind/Jugendliche hatte ich auch manchmal einen Ventilator im Zimmer...der Ventilator war NICHT auff mich gerichtet, trotzdem wurde ich krank... Bei meinem Sohn mache ich es so, das ich kurz die Fenster komplett öffne, wenn es sich draußen etwas abgekühlt hat und danach hänge ich feuchte Handtücher auf. Das bringt sehr viel


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ach nein? Und das weißt du woher? Eingebung ufm pott oder was...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich würd bei 32 Grad ja eher die Decke weglassen....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Geht nicht, der Ventilator ist ja an


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Durch das schwitzen ist die Haut feucht (auch Kopfbehaarung), wenn dann noch ein Gebläse drauf hält verdunstet das Nass und man fängt an zu frieren. Ende vom Lied, ja das Kind kann Krank werden. Ich würde die Decke weg lassen. So mach ochs bei meiner Kleinen, ihr Fenster bleibt sogar zu (Dachfenster) deswegen. Wir lüften über ein andere Zimmer und lassen die Türen offen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ventilator und Kind im Zimmer - niemals Genauso unüberlegt wie Kinder nachts zum pinkeln wecken. Ziel erreicht - Kind krank? Feuchte Tücher aufhängen und vorher kurz auf Durchzug ohne Kind im Zimmer lüften


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hast du das Zimmer tagsüber zu und abgedunkelt? Ist ja grausam 32 Grad


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

32º im Schlafzimmer find ich echt viel. Ja zum Ventilator , auf niedrigster Stufe, kann man ja später wieder ausmachen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich würde den Ventilator ausschalten. Lieber eine ganz dünne Decke geben, bzw. nur den Bezug.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wir habeb auch die ventilatoren zu laufen da ist keiner krank man liegt jabnicht daneben und auch nicht auf höchststufe


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Diese Schreibweise von dir