Elternforum Rund ums Baby

boooah... sind eure auch so?

boooah... sind eure auch so?

mic0202

Beitrag melden

manchmal könnte ich mein kind "+#+#+#+#+#".... aber SOWAS von ich stehe in der küche und bereite den teig für den brotpudding vor, auf den ich mich schon seit gestern abend freue.. mein kind kommt rein, guckt, und sagt: BÄÄHH...würg.....igittigit.. ich sagte sie solle nicht immer igitt sagen, wenn sie etwas noch gar nicht kennt!... punkt basta...ich HASSE das! aber die ganze zeit über kam sowas von ihr... als es dann fertig war, habe ich ihr auch natürlich nichts angeboten, sondern habe mir alleine was geholt... sie guckte dann immer, aber auf meine frage, ob sie nicht dochmal probieren möchte sagte sie "NÄÄÄÄÄÄ sowas esse ich auf keinen fall".. ok.. ich zwinge niemand ;) dann klingelt mein telefon, und ich gehe damit auf den balkon wegen rauchen.. ...komme wieder, und was ist? mein teller leer....und "mhhhh mama...das ist ja doch voll lecker... man man man... aber erstmal aufmucken!! machen eure das auch?


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Nee mein Großer probiert dann auch nicht.Aber was ist denn Brotpudding? Rezept bitte... Danke


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

bidde schön... das ist echt super lecker (am besten mit erdbeersoße) ich habe frisches toast genommen..da reicht dann 30min einweichen Brotpudding 250 g alte Semmeln| oder altes Weißbrot 0,5 l Zutat: Milch (zum Einweichen) 80 g Butter 80 g Zucker 2 Eigelb 50 g Rosinen, Korinthen oder Sultaninen Zitronenabrieb 80 g Grieß 2 Eiweiß Zubereitung Die Semmeln bzw. das Weißbrot 1–2 Stunden in der Milch einweichen. Das Eiweiß zu einem festen Eischnee aufschlagen. Alle Zutaten verrühren und zuletzt den steifen Eischnee unterziehen. In eine gefettete mit Semmelmehl ausgestreute Puddingform bis ca. 1 cm unterhalb des Randes füllen und etwas Zucker überstreuen. Bei 200 °C auf der mittleren Schiene 40 bis 45 Minuten lang backen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Jup, kenn ich! Ist nervig, geht aber auch vorbei.... .....um dann nach einiger Zeit wieder zu kommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

ich muss dann immer an das Sprichwort denken... "... was der Bauer nicht kennt..." Aber es stimmt schon, wird vieles im Vorraus verachtet nur weils unbekannt ist.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ständig, täglich, immer!!!! Meiner ist auch so, ich eiß nicht wo her er das hat. Ich koche seit jeher immer vielfältig, probiere oft neue Rezepte aus. Wenn ihm etwas unnbekannt erscheint habe ich das selbe Theater wie du! Nur dass er es wirklich nicht anrühren würde. Vlt. bin ich doch zu experimentell was das Erproben neuer Rezepte angeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich hasse das auch! Wer IGITT schreit darf den Tisch verlassen ;)