Aixoni
Guten Abend, Wir haben uns entschieden, dass unsere 2,5 Jahre alte Tochter neue Kinderzimmermöbel bekommen soll, sobald wir mit dem Umbau fertig sind und dann zwei Kinderzimmer haben. Das Baby soll dann ihre Möbel mit Gitterbett erben. Wir haben uns auch bereits entschieden, dass es ein Bodenbett werden soll, auf dem sie dann auch getobt werden kann. Allerdings hadere ich ein wenig mit der Größe, die mein Mann plant - 140x200 cm. Einerseits ist das zwar sehr praktisch, weil sie es lange nutzen kann, aber ich habe bedenken, dass sie sich darin sehr verloren vorkommt, da sie ja aktuell nur ihr 70x140 cm Bett gewöhnt ist. Was meint ihr dazu? Geht die Größe? Könnt ihr Hersteller für Bodenbetten empfehlen? Vielen Dank & einen schönen Abend!
Mit bodenbetterfahrung kann ich nicht dienen, aber meine große ist damals auch von 70x140 direkt auf 140x200 gewechselt. Verloren hat sie sich nicht gefühlt. Im Gegenteil, sie fand den Platz toll. Sie war da allerdings schon 3 1/2.
Hallo , Mein Sohn hat mit 2 ein Hausbett mit den Maßen 120x200cm, bekommen. Anfangs hat er sehr schlecht darin geschlafen (trotz toller Matratze und Lattenrost). Wir vermuten auch, dass er sich darin verloren gefühlt hat. Hatte dann schon überlegt ihm eine Nestchen zu kaufen, aber dann hatte es sich von selbst gebessert. Wir haben sein Bett beim Schreiner anfertigen lassen, da es unter die Dachschräge passen musste. Ein Hausbett kann ich total empfehlen. Unsere Kinder bauen darin auch gerne Höhlen und toben wild, ohne dass einer abstürzen kann.
Unsere Tochter hat jetzt eine Matratze 120x200 bekommen. Sie ist 3 1/2 jnd die Matratze liegt bis nächstes Jahr auch am Boden zum Schlafen , sie liebt es!
Und nächstes Jahr bekommt sie ein hochbett gebaut.
Also warum nicht 140?
Sie kann dann Kreuz und quer drinne liegen

Hast du bei einer Matratze ganz am Boden keine Angst wegen Belüftung/ Schimmel? Oder habt ihr einen Lattenrost zur Belüftung drunter?
Nein wir stellen sie gelegentlich auf und auf ewig ist es ja nicht
Sie wird den Platz lieben. Unser kleiner schläft mit 1,5 Jahre auf der gleichen Größe und liegt halt wirklich Kreuz und quer. hab letztens noch gedacht, wie er je mit 70x140 zufrieden hätte sein können
unbedingt ja :)
wir haben auch ein Bodenbett 140x200 als wir ins Haus gezogen sind war der Zwerg 11 Monate und hat von dort an und immer noch gern in seinem Bett geschlafen, anfangs hatten wir das stillkissen zur abrtennung hingelegt iwann schlief er quer über dem kissen und jetzt mit 20 Monaten schläft er am liebsten mittig im Bett
und is noch nie rausgefallen
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox