Elternforum Rund ums Baby

Boah bin voll traurig......Mütter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Boah bin voll traurig......Mütter

glucose34

Beitrag melden

Hallo, wollte gerade meine Mutter fragen,was sie sich so nettes überlegt hat zur Einschulung zu schenken und da meinte Sie ich soll das nicht so überbewerten.Es sei doch wohl nichts besonderes.Wenn Sie sich zwei oder drei Wochen vorher Gedanken machen würde,würde doch wohl reichen. Darum ging es mir doch garnicht.....ich wa echt stinksauer, naja und sie wollte auch liebe TV schauen. Kurze Zeit später ging das Tel wieder und sie meinte , Sie hätte ja den Ranzen schon bezahlt und noch ein Buch da liegen.....das würde doch wohl reichen.Klar reicht das,aber vor längerer Zeit hieß es den Ranzen gibs so......da soll noch einer durchfinden. Eigentlich ist sie so sehr selten drauf.....abe heut war ich den Tränen ech nahe,denn ich finde schon,das es was besonderes ist. Und dabei halten wir das heir schon klein mit Family und Grillen und sind nur 7 Leute insgesamt.Andere hier im Kreis mieten Tipi Zelte oder machen andere Große Dinge.....aber das habe ich erst garnicht gewaagt zu erzählen. LG LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Hier gibts neben der Schultüte keine Geschenke, kein Fest.... Sollte denn jemand gezwungen werden etwas zu schenken`?? Wäre es nicht schöner, wenn Deine Mutter freiwillig was schenkt und nicht weil DU das möchtest???


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Hallo, also meine Eltern haben auch den Ranzen und Zubehör bezahlt und das waren stolze 175 Euro. ich weiß das sie noch eine Kleinigkeit für sie haben werden, aber da lasse ich mich überraschen. Ich persönlich würde nichts mehr erwarten. LG


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

Meine Eltern haben den Ranzen geholt und das Outfit für den Tag. Was möchte ich noch verlangen??? Ich denke, das reicht auch.


glucose34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

und wie läuft die Einschulung dann bei Euch ab.......nur Ihr als Eltern dann mit Kind ? HHmmmm selbst Freunde haben jetzt schon gefragt was Se haben möchte ? LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

wenns sein muß kommen noch die Paten, aber das wars dann auch....


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

von uns bekommt sie die Schultüte und eine feier mit Oma und Opa und ihrer Patentante mit Mann und Kindern. Wir werden grillen und gemütlich beisammen si´tzen. Unsere Große wird mitgefeiert, denn die kommt einen Tag vorher auf´s Gymnasium. LG


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

hier in nrw,wird das so gehandhabt, dass die kinder morgens gemeinsam mit den eltern und der schultüte in die schule gehen, wo es eine kleine feier gibt. danach gehört der tag dem kind. unserer möchte auf einen wassedspielplatz.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

meine eltern haben auch ranzen und sportzeug übernommen und es gab ein kleines geschenk und gut wars. wir hatten mit ein paar mann ein gesselliges zusammensein und die kinder hatten spaß. sei nicht enttäuscht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nabend , also bei uns haben meine Eltern auch nicht´s gekauft das haben wir alles übernommen, dafür hat meine Mutter bei den Zwillingen meiner Schwester dann einen Ranzen übernommen und die andere Oma vom anderen Zwilling, aber das war für uns kein Prob. LG Nasty


glucose34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

klar reicht das.....aber diese hin und her.....erst gibs den Ranzen so und dann wieder nicht.Kenn ich so von meiner Mutter nicht. Outfit brauchten wir nicht neu........ist in der Richtung immer dabei m Schrank. LG


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Meine Schwiegis haben sich zur Einschulung überlegt lieber in den Urlaub zu fahren. Meine Große hat die ganze Woche geheult, weil sie dachte, daß niemand kommt. Und plötzlich im Einschulungsgottesdienst saßen sie da. Ich war trotzdem stinksauer. Also nichts erwarten, da kommt man besser weg.