Aixoni
Guten Abend,
Es ist so weit - mein Baby ist nun etwas über 5 Monate alt und nimmt mir im wahrsten Sinne des Wortes das Essen aus der Hand. Sie meckert, wenn sie nichts abbekommt und sabbert jedem Bissen ihrer Schwester hinterher. Sie will essen.
Meiner Großen habe ich Brei gegeben, aber sie scheint eher auf unser Essen zu stehen. Für einen Testlöffel gematschte Avocado würde nicht mal der Mund geöffnet, die rohe Karotte mit der eigenen Hand aber sofort in den Mund geschoben und drauf rumgekaut.
Leider bin ich mir irgendwie unsicher, wie ich anfangen soll. Erstmal zB zur Pastinake als Sticks dünsten und ihr geben? Oder einfach eine Kleinigkeit von unserem Essen? (ich koche eh nach fast komplett salzfrei, weil die Große erst 21 Monate alt ist)
Habt ihr gute Empfehlungen für Internetseiten? Oder andere Tipps?
Irgendwie habe ich da mehr Hemmungen als damals beim Breianfang mit der Großen
Bei meinem Junior war das auch so. Er stand übrigens total auf Melone. Ich habe aber dann trotzdem Brei gefüttert. Zucchini gab es als erstes. Es hat funktioniert, er hat eine ganze Weile Brei gegessen und dann erst um den ersten Geburtstag herum festere Nahrung bekommen.
Ich habe bei unserem Großen zunächst tatsächlich erstmal Gemüsesticks, Brokkoli-/Blumenkohlröschen etc. gedünstet und angeboten. Er hat allerdings sehr schnell vom Familientisch mit gegessen, weil er einfach Appetit und Lust hatte und nicht nur ein bisschen herumgekaut hat. Ich habe mir damals bei babyspeck.at Inspiration geholt, aber mittlerweile ist das Internet ja voll von Seiten mit Rezeptideen. Ich habe mich übrigens nicht an irgendeinen typischen Beikostplan gehalten, falls du so etwas suchst.
Nein, einen typischen Plan im eigentlichen Sinne suche ich nicht. Eher inspiration..
Hat dein Großer von deinem Schoß aus gegessen? Vom selbstständigen sitzen ist sie ja noch meilenweit entfernt..
Ich glaube ich dünste ihr morgen mal Pastinake und schau, was sie davon hält
Pastinake hat bei uns auch gut geklappt. Da ist das Innere etwas hart aber das wurde einfach "abrasiert". Zucchini ist jetzt mit 10 Monaten immernoch der Renner, aber nun in Stückchen. Pflaume hat auch sehr gut geklappt und weiche Birne. Avocado kannst du auch gut in Streifen schneiden. Süßkartoffel zerfällt schnell aber schmeckt hier auch gut. Große Tomaten lassen sich auch gut in Streifen schneiden. Ansonsten kann auch viel in Muffinform angeboten werden - herzhaft wie süß. Hier nicht so der Renner aber vielleicht mag euer Sohn es ja. Natürlich immer vom Schoß aus bis er sitzen kann. Viel Spaß =)
Mein Sohn konnte sich mit 7 Monaten schon alleine hinsetzen, von daher war das kein Problem. Aber stimmt, mit knapp 5 Monaten geht das ja noch nicht. Da würde ich sie dann wahrscheinlich wirklich erstmal auf den Schoß nehmen.
Ich hab bei K1 schon BLW gemacht. K2 hatte laaange gar kein Interesse, ist dann aber auch über BLW zum Essen gekommen. Beide sind 1,5 J auseinander. Nudeln gehen gut. Spirelli lassen sich gut greifen. Brokkoli, Blumenkohl, Kartoffelspalten. Eigentlich fast alles. Was kochst du für den Großen? Ich habe bei K2 nicht extra gekocht, es gab immer etwas, das sie mitessen konnte. Bei Kindern mit älteren Geschwistern geht es oft auch ums Nachmachen/Selbermachen. Die Kleine hat anfangs genüsslich 30min an einer Nudel rumgelutscht und geknabbert und war stolz wie bolle, dass sie bei uns mitgegessen hat. Rohe Sachen würde ich nicht geben. Die Gefahr, daß etwas ausversehen abgebissen wird und es zu einem Bolusgeschehen kommen kann, ist viel zu groß bei einem 5 Monate altem Säugling. Auch keine Gurke oder Trauben, Heidelbeeren etc. Ich komme aus dem Rettungsdienst. Nichts hartes. Nichts rundes. Deswegen sind auch Nüsse tabu. Aber alles, was weich ist bzw mit Zunge im Gaumen und Felgen bearbeitet werden kann, ist voll ok.
Eigentlich isst die Große fast alles außer Hähnchen. Sie isst auhh fast alle Gerichte, nur eben mit entsprechender Würzung.
Ich würde halt die nächsten Monate erstmal schauen, dass es hauptsächlich gut greifbare Sachen gibt und sowas wie gefüllte Paprika (liebt die Große) hinten anstellen. Obwohl das eigentlich mit Nudeln auch gehen müsste...?
Rohe Karotte bekommt sie nur, bis die ersten Zähne richtig durch sind. Die ersten beiden Stummel brechen unten ferade durch, aber vom beißen ist sie noch weit entfernt.
Spätestens wenn oben die ersten durchbrechen, ist das Geschichte.
Die von dir genannte Sachen bekommt die Große auch erst, seit sie Backenzähne hat und diese gut einzusetzen weiß. Das würde ich einem Baby nie geben
Um Gewürze (Kräuter) musst du dir keinen Kopf machen. Es geht hauptsächlich um Salz.
Und du kochst ja eh salzarm. Also: die Grundvoraussetzungen sind bei euch doch prima!
Auch gefüllte Paprika geht doch!
Die Paprika in greifbare Stangen schneiden und die Füllung in kleine Quadrate.
Sei kreativ und beobachte dein Kind.
Du wirst schnell merken, was, wie für euch funktioniert.
Du machst das. Da bin ich mir sicher! Lieben Gruß
Ich esse eigentlich ziemlich gerne scharf
Das muss ich natürlich bei den Zwergen weglassen und da mir dieses im Nachhinein schärfen auch nicht schmeckt, lasse ich es eben ganz. Bzw nur bei Gerichten, wo ich mir was abtrennen kann wie zB Chili con carne.
Meine Töchter essen auch gern schärfer sie sind fast 6 und 1.
Ich glaube man hat irgendwie Hemmungen kleinen Kindern was scharfes zu geben, höre ich zumindest bei den meisten so, aber so können sie es auch nie kennenlernen und sich daran gewöhnen.
Meine Große hat mit ca nem Jahr angefangen auch leicht scharfes zu essen, die kleine hat schon mit 7 Monaten vom Thai Curry genascht.
Heute mit fast 6 vernichtet die große so ne Koreanische Nudelsuppe, die nicht mal ihr Papa anrührt und wo auch mir die Nase läuft und die Lippen brennen.
In anderen Kulturen ist die grundschärfe einfach schon viel höher als bei uns und das Essen die Kinder dort ja auch. Es ist einfach eine Gewöhnungssache.
Wir haben eine Mischung aus BLW und Brei gemacht, da mein Sohn sehr früh Interesse an unserem essen hatte. Angefangen haben wir zwar auch mit dem klassischen Möhrchenbrei, haben aber sehr schnell variiert und er hat sich mit 6 Monaten mal in den Rand einer selbstgemachten Pizza „gebissen“ :D es gab früh Früchte aus dem Fruchtsauger (wenn es kleine Früchte waren bzw beim ersten Zahn gefrorene als Eis) und Melone. Möhrchen und Pastinake gedünstet oder Süsskartoffel/Kartoffel mit Öl im Ofen weichgebacken. Da er als Baby Kuhmilch nicht gut vertragen hat, waren wie es erst Vorsichtig, aber er hat Mandeljoghurt etc ungesüsst bekommen mit Banane gemust. Banane am Stück fand er schon sehr früh super. Ich selbst bin Vegetarier, habe ihm aber schon früh Bio Hähnchen etc gekauft und dann eben in Suppe püriert. Mit 12 Monaten durfte er eigentlich alles probieren und hat dann auch schon ein paar Zähnchen. Er ist heute ein guter Esser und hat auch keine Unverträglichkeiten :)
Das klingt doch gut.
Aber sage mal: wo findet man Mandel joghurt? Das habe ich so bewusst noch nie gesehen, immer nur Soja und da bin ich kein Freund von...
Gibt es oft in Bioläden, aber auch Aldi hat sowohl Soja-, als auch Mandel- und Kokosghurt als vegane Alternative zu Joghurt. Ich finde den Kokosghurt großartig und bin selbst umgestiegen von Kuhmilch auf vegan, da mein Kleiner auch auf Kuhmilch in meinem Essen reagiert und ich ihm jetzt erstmal auch keine Kuhmilchprodukte zu essen geben möchte. LG Merry
Ungesüssten Kokosjoghurt gibt es auch bei Lidl.
Und ich kaufe zum Beispiel online bei grüngold Aufschnitt, der mir von den Inhaltsstoffen kein schlechtes Gewissen bereitet (Salzgehalt gering, keine Zusatzstoffe)
Das Foto ist jetzt von dem Champignonaufschnitt, es gibt aber auch klassischen. Den snackt mein Sohn gern auch mal so
