Elternforum Rund ums Baby

BLW und Brei kombinieren

BLW und Brei kombinieren

Vaiana.

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich hab im Moment so viele Fragen und bin so dankbar das ich hier Hilfe bekomme. :) Was mich seit ein paar Tagen beschäftigt. Mein Sohn bekommt seit dem 5. Monat Brei. Nun ist er ca 6,5 Monate. Er bekommt 3 mal am Tag Brei und wird gestillt. Unser Tag sieht eigentlich so aus: Morgens stillen Vormittags Gemüse-Kartoffel - (Fleisch/Fisch) Brei Mittags Stillen Nachmittag Getreide-Obst-Brei Abends Milchbrei Nachts nach Bedarf stillen ca (2mal) Nun ist es so das er großes Interesse an fester Nahrung hat und das auch schon sehr gut isst. Ich frage mich nun wie ich den Brei und das Fingerfood kombinieren kann. Die Breimahlzeiten auszutauschen macht für mich keinen Sinn, da er ja von dem Fingerfood nicht satt wird. Tagsüber stillen klappt nur im Bett nach dem Aufstehen oder vor/nach dem Mittagsschlaf. Sonst verweigert er die Brust. Stillen nach BLW und Brei weglassen klappt also auch nicht. Ich habe gedacht das ich ihn Abends wenn wir gemeinsam essen Fingerfood gebe und er danach seinen Abendbrei bekommt. Was ist nun aber wenn er dadurch weniger Milchbrei isst? Wie viel Milch sollte er in dem Alter bekommen? Eigentlich ist Milch doch noch die Hauptnahrungsquelle. Ich weiß nun durch das stillen auch nicht wie viel er trinkt. Hat jemand Erfahrungen damit? Wie habt ihr es vielleicht gemacht? Vielen Dank und ganz liebe Grüße


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Wir haben uns da nicht so viel Stress gemacht. Im Zweifelsfall hat Kind am Tisch etwas abbekommen, wenn es passte. Dann gab es danach Brei. Da es auch noch immer gestillt wurde habe ich mir über Milchbrei wenig Gedanken gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Meine Ju gste und meine Mittlere haben überhaupt keine Brei gegessen,und da sie schon 4 und 16 sind gehe ich Mal davon aus dass es auch nicht geschadet hat(beide finden bis heute alles was breiig ist total eklig,sie essen nicht Mal Pudding oder Milchreis) Beiden haben hauptsächlich gestillt und eben alles was sie mümmeln könnten an Fingerfood gegessen(das war teilweise schwierig,da sie spät Zähne bekamen haben,die Kleine den ersten mit 14 Monaten) Die Große hat eine Mischung bekommen,sie hat gemümmelt was ihr Spaß machte und sich dann am Brei oder beim Stillen satt gegessen(die ist 18) Wenn er noch stillt wird das schon passen mit der Milch,meine Jüngste hat nach der Babymilch überhaupt keine Milch mehr getrunken,sie mag sie nicht,und die Kinderärztin findet es nicht schlimm,sie isst Yhogurt und Käse und quark


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Hallo, machs doch nicht so kompliziert Gib dem Kind halt immer was zum drauf rum kauen. Es wird davon ja wahrscheinlich eh noch nicht satt und wird fast genauso viel Brei essen wie sonst auch. Oder du gibst erst die Portion Brei und danach was in die Hand. Die benötigte Milchmenge sind ca. 200 ml, beziehen sich aber eher auf Flaschenkinder, weil ja nunmal beim stillen schwer zu sagen ist, wieviel Milch da jetzt ins Kind kommt. Also mach dir da nicht so viel Gedanken, man muss nicht alles dogmatisch befolgen, auf den ml kommts echt nicht an


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Hallo, wir haben recht schnell nach dem "Breistart" auch fingerfood angeboten. Mittags gekochtes Gemüse bzw Kartoffel (teils als fingerfood, teils Brei - sie hat sich erst selbst nehmen dürfen & hinterher gabs Brei vom Löffel) und abends Banane als fingerfood nach dem Abendbrei. Hat gut geklappt.


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Ich glaube nicht, dass du dir über zu wenig Milch Gedanken machen musst, zumal du ja auch stillst. Wenn du die Stillmenge nicht erhöhen möchtest, würde ich bei der gewohnten Ernährung bleiben und ihm zusätzlich das von eurem Essen anbieten , was er auch klein bekommt. So würde ich einen schleichenden Übergang erwarten. Bei uns gab es hauptsächlich vom Familientisch. Abends waren die Kinder immer zu müde um sich anzustrengen, da gab es dann Brei. Haferflocken mit Milch und Wasser.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Hab noch keine Erfahrungen, mich in letzter Zeit aber viel damit beschäftigt, mit der Stillberatung gesprochen etc. Also, Brei und BLW kombinieren scheint gar kein Stress zu sein. Dein Baby sucht sich eh aus was es will. Wenn es mal wirklich so viel Fingerfood will, dass es danach keinen Brei möchte, Ist das doch sogar praktisch für dich. Ist ja immerhin der erste Schritt zum Familientisch. Das Blödste wäre, Wenn es nicht satt werden würde, aber da macht sich dein Kind schon bemerkbar. Die Hauptnahrungsquelle ist Milch nicht mehr, wenn du schon viel beifütterst. Denke, du musst dir weit weniger Gedanken machen :)


Vaiana.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Danke für eure Antworten. :) Ich mach es wohl mal wieder komplizierter als es ist.