AmyBell
N'abend zusammen, Sowohl in den Nachrichten als auch in der Region wurde zum Blutspenden aufgefordert. Jetzt erst recht, denn die Banken leeren sich. Ich habe eine seltene Blutgruppe und war bisher noch nicht spenden. Montag ist hier spontan eine Aktion, zu der ich es, Dank Home Office, schaffen kann. Wie sind eure Erfahrungen? Bin ich hinterher sehr schlapp? Kann ich joggen gehen? Wie schnell erholt man sich? Habe ich am Spendeabend höchstwahrscheinlich mit Kreislauf zu kämpfen? Sollte mich besser jemand begleiten? Danke im voraus.
jeder reagiert wohl anderst, schlapp sein nach dem Spenden kenne ich von niemanden mein Bruder war dann immer sehr fitt, er meinte immer danach sei er immer fitter als vorher.
Je nach deiner Verfassung ja. Bist du eher der Typ schwacher Kreislauf? Ich war bisher 10 mal. Und immer hatte ich starke Kreislaufprobleme. Ab und zu auch erst später am Abend. Iss und trink so viel du kannst vorher. Schöner ist’s wenn man jemand dabei hat, zum quatschen, beim Essen danach, aber wenn du viel Zeit mitbringst zum ausruhen danach geht das auch alleine. Außer du sagst du bist ein allgemein schwacher Kreislauf-Typ. Dann nimm jemand mit! Liebe Grüße. Wir haben die Grippe und liegen zuhause.
Vor der Blutspende wird dein Gesundheitszustand überprüft (Fragebogen, Blutdruckmessung, Fiebermessung, Eisenwertermittelung) Passt etwas nicht, würde man dich von vornherein ausschließen. Schlapp habe ich mich hinterher nie gefühlt. Du bekommst nach der Spende noch einen Imbiss - also sind auch Ärzte in der Nähe, wenn dir plötzlich schwindelig wird. Ist mir aber noch nie passiert. Du solltest davor und danach etwas trinken und essen.
Wenn du spenden möchtest, dann achte darauf, dass du mindestens 2,5 bis 3 l trinkst. Sonst füllst du den ganzen Papierkram aus und dann schick dich der Arzt (musst mit dem ausgefüllten Bogen zum Arzt rein, der Blutdruck misst und mit dir den Bogen durchgeht) doch wieder nach Hause. Ist mir mal passiert. War echt ärgerlich. Wenn du nicht genug getrunken hast, ist das ein Ausschlusskriterium.
Das Spenden an sich geht sehr schnell und ich hatte auch keinerlei Probleme hinterher. Danach bleibst du noch etwas liegen und kannst dann auch noch was essen und trinken. Also eine bis zwei Stunden bist du da schon beschäftigt. Die Blutspende an sich dauert nur 10 bis 15 Minuten.
Joggen brauchst du nicht. Eine Blutspende verbraucht 800 kcal.
Vergiss Low carb. Geh blutspenden! DIE neue Diätidee Mir geht's beim Joggen eher um Kopfausschalten, statt um 800kcal
Deshalb auch der Lach-Smiley.
Beim ersten Blutspenden hab ich zwei Kilo danach abgenommen.... ich glaube für meine Körper war es damals eine super Stoffwechselkur... Tja, dann bei den nächsten mal Spenden ist nix mehr passiert... schau auf den Kreislauf, und bleib 5min länger liegen wenn’s dir noch schwummerig ist...
Am selben Tag solltest du keinen Sport mehr machen. Wird geraten. Ich persönlich fühle mich danach schon immer etwas schlapper als gewöhnlich. Aber am nächsten Tag ist es wieder okay. Viel trinken ist super wichtig!!! Ich darf leider noch nicht wieder - bin erst im Januar tätowiert worden.. muss noch bis Mai warten.
Ich gehe nicht mehr spenden weil ich danach jedes Mal umkippe und für die nächsten 1 bis 2 Tage nichtmal meine eigene Versorgung gewährleisten kann. Jeder reagiert auf Blutverlust unterschiedlich.... manche merken nichts, andere rafft es völlig dahin.
Mmmmh, ok.
Ich war bisher immer der schwache Kreislauf Typ. Konnte früher deswegen und wegen des Eisen und B12 Mangels nicht spenden.
In der Schwangerschaft und nach der Geburt (schwerer Blutverlust) habe ich je eine Eiseninfusion bekommen und seitdem halte ich zum ersten Mal in meinem Leben meine Eisenwerte und B12 Werte
Der Blutverlust bei der Geburt äußerte sich durch massives Durstgefühl. Aufstehen musste ich ein paar Stunden später schon, war ein KS.
Problematisch waren die starken Schmerzen, nicht der Kreislauf
Hallo, ich gehe regelmäßig Blut spenden und manchmal bin ich danach ein paar Tage weniger fit. Arbeiten kann ich natürlich problemlos, aber joggen eher nicht... Habe aber generell niedrigeren Blutdruck und darf oft nur so gerade eben spenden. Ich wollte gestern spenden, aber wurde gesperrt, weil ich in einem Kurhaus war und andere Erkältung hatten... Nun muss ich vier Wochen warten. Gruß Aeonflux
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche