young-mummy
Hatte ja schon mal gefragt, wer damit Erfahrung hat!? War heute nochmal bei FA weil die Blutgruppe meines Freundes bestimmt und ebenfalls auf Antikörper untersucht wurde, wir sind beide RH-positiv, er hat mir die Antikörper vermacht! Jetzt möchte ich nochmal gerne wissen, wie es jetzt weiter geht, habe solche Angst um das Baby... Der FA meinte, das es zu Anfang nicht so schlimm ist, aber in weiteren Verlauf der Schwangerschaft zu Komplikationenen kommen kann... Kann mir jemand weiterhelfen??? Danke schonmal...
Ich habe kürzlich mit einer Mutter gesprochen, die wegen ihrer Babys in der Schwangerschaft zu wöchentlichen Infusionen in die Klinik musste und auch noch eine Hormonbehandlung bekam. Ich selbst bin Rh neg. und mein Partner Rh pos. Ich bekam lediglich die Anti-D-Prophylaxe (Spritzen).
bei uns ist das Problem, das wir beide RH-positiv sind, hat mein Frauenarzt noch nie gehabt...
wenn ihr beide positiv seid, ist kind doch auch positiv und alles ist okay, oder nicht? schau mal hier... http://www.9monate.de/rhesusfaktor.html
nein, eben nicht, ich hatte vor knapp 3 Monaten eine Fehlgeburt und das wäre das erste gemeinsame kind von uns gewesen, bei dem hätte es keine probleme gegeben, aber da dies das zweite ist, treten die komplikationen auf... Der Antikörper-Suchtest ist halt positiv, keine ahnung warum??????
achso, denkfehler...klar kann kind auch rh-negativ sein, aber dann seid ihr ja jetzt überwacht, du kriegst entsprechende medikamente und die wahrscheinlichkeit für rh- ist recht gering ( 15% zu 85%) LG
ich glaub das nicht... auch eher erstes Kind wäre rh. positiv gewesen... da können keine Komplikationen auftreten... somal auch Antikörpersuchtest nur bei rh. negativen Frauen gemacht wird.
nein, ich habe da wirklich nichts falsch verstanden... habe nech dem ersten Arztbesuch auch alles im internet durchgewühlt, weil ich sowas noch nicht gehört habe, aber ich bin mir sehr sicher, das es so ist, wie ich es sage... habe in 3 Wochen nen Termin beim Arzt, der nen bissl mehr Ahnung von sowas hat, aber das ist noch so lange hin...
wenn ihr beide Rhesus positiv seid... wie kann es dann zu einer Blutgruppenunverträglichkeit kommen? Das geht doch nur wenn Mutter Rh. negativ ist und auch dann können sich nur Antikörper bilden, wenn das Kind positiv ist... meist wird aber um das zu vermeiden eine Spritze gegeben... wie kann dir dein Freund Antikörper vermachen????
mir nicht, aber er hat es auf das Baby übertragen und ich reagiere jetzt dort drauf...
Wenn ihr beide Rh+ seid, wie übrigens die meisten Menschen (85% der Europäer), dann kann es keinerlei Probleme geben. Wenn ihr ein Kind zusammen zeugt, dann kann es nur Rh+ sein. Verstehe das Problem nicht.... Vielleicht hast du etwas falsch verstanden und solltest morgen noch einmal beim Arzt nachfragen. Wenn du jetzt Rh- wärest und dein Mann Rh+, dann gäbe es eine Spritze. Ist aber völlig harmlos.
Was soll er aufs Kind übertragen haben? Ihr seit beide Rh+
kann man sowieso nicht aufs Kind übertragen... Antikörper bilden sich wenn rh.negatives auf positives Blut treffen... die kann man nicht vermachen
Blutmerkmale gibt es viele, nicht nur rhesus neg oder pos, A,B,0 sondern noch ganz andere, die oft nicht bestimmt werden, weil sie keine so große Rolle spielen. Es kann sein, daß Du bei einem dieser Blutmerkmale eben negativ bist, das Baby, welches Du verloren hast aber positiv. So hast du gegen dieses Blutmerkmal Antikörper gebildet, was jetzt bei der 2. Schwangerschaft einen positiven AK-Test verursacht hat. Nur so kann ich mir das erklären. Ich bin Faktor cw-negativ und das ist nur ein Bruchteil der Bevölkerung. Mein 2.Kind hat eben diese AK bei der Geburt abbekommen und lag 3 Tage unter der Höhensonne mit einem hohen Biliwert. Es war doof, aber nicht lebensgefährlich.
so ähnlich hab ich mir das auch gedacht, ich habe ja nochmal beim doc nachgefragt, er hatte sowas halt auch noch nie
Ich bin rhesus positiv, mit dem hat es nichts zu tun. Bleib ganz ruhig, meine FA hatte das gar nicht bemerkt. Frag den anderen Arzt, was es für das Kind nach der Geburt bedeutet, und sucht Euch für den Fall einer extremen Neugeborenengelbsucht eine Klinik mit Neonatologie aus. Sonst werdet ihr gleich nahc der Geburt verlegt und das muss ja auch nicht sein.
Danke schön, das beruhigt mich ein ganz klein wenig, trotzdem muss ich ständig daran denken... Werde mir evtl sowieso nen anderen FA suchen, weil meiner in Ruhestand geht... Der Facharzt wird mir hoffentlich alles genauer erklären können!!!???
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung