32+4
so, nachdem ich meine taskleiste wiedergefunden habe (wieso ist das jüngste kind so fix beim rumklicken?) ich hätte gerne eine blumenwiese. so wie man sie auf wilden feldern kennt. gibt es dazu "fertigsamenpackungen". wenn ja, her mit euren erfahrungen wo man die gerade kaufen kann ohne mist zu kaufen :-) danke!!!
Bei uns stehen im Aldi Streudosen rum. Meine Freundin kauft die immer und scheint zufrieden. Ich hatte auch ein Jahr Pflanzteppiche im Aldi gekauft, die Teppiche, die die Kaninchen unter der Erde gelassen haben, sind echt super geworden.
bei uns stehen nur rasensamen rum
Die Teppiche kann ich auch empfehlen, sahen bei uns super aus.
Ist nur am Anfang bissi doof, weil man nicht weiß, ob das Zeug, das da rauskommt nun Unkraut ist und weg muss oder die Saat. Aber am Ende war das alles Saat, das Unkraut wollte anscheinend nicht auf dem Teppich wachsen.
1 Blumentopf hinstellen reicht doch
im gleichen fred erwähnte ich den 400m² garten in der neuen mietwohnung
Wir hatten vergangenes Jahr so eine Streudose "Sommerwiese" und "Schmetterlingswiese". Ist gut geworden, haben aber etwas mehr Samen als angegeben verwendet. VG
Ja, ja... sowas gibt es, unter verschiedensten Namen in größeren Blumenläden, Baumärkten und online. Bedenke, es kann passieren, dass du das Zeug nimmer los wirst! Wir halten unsere Wiese kurz (Rasen ist es nicht). Blumen gibt es extra auf dem Beet, welches Mini-Nilo anlegt, hegt und pflegt.
das ist gewollt
ich mag ja die wilden blumenwiesen hier auf feldern, die nicht bewirtschaftet sind
die toll "gemachten" gärten in zeitschriften, sind nicht mein fall
hier werden gerade mit absicht überall blumenwiesen auf feldern angelegt, die dieses jahr nicht bewirtschaftet werden. weil es immer weniger bienen gibt.
fällt mir in den vielen "ziergärten" auch auf.
auf meinem minihof habe ich ja viele erdbeerpflanzen usw. aber keine bienen..keine vogel weit und breit
also auch in unmittelbarer nachbarschaft
Also hier gibt's genug Vögel. Die s...... alles voll, incl frisch gewaschene Wäsche.
Ich/wir sind ja Allergiker... Gräser und Co. sind nicht unser Fall. Auf dem Dorf, mit ringsum Wald, Feld und Wiese, natürlich bescheiden. Und da es hier viele Zecken gibt und Mini-Nilo's Spielturm in der Mitte unserer Wiese steht, muss ich es kurz gehalten werden. Man will ja überall hin kommen.
Bienen... da haben wir genug, wie auch Hummeln. (Auf die Wespen und Hornissen könnte ich jedoch verzichten.) Am meisten sind die Bienen auf unsere Minzen (Schokominze, Pfefferminze, Erdbeerminze) scharf. Die kommen auf die Hand, stechen nicht... (Wobei wir viele Pflanzen haben, die auf die Befruchtung angewiesen sind... Apfel, Pflaume, Kirsche, Birne... Johannisbeere, Himbeere, Heidelbeere, Stachelbeere, Brombeere, Weinbeere, Erdbeere...)
Wie geschrieben, einmal gesäat, bekommst du es nimmer los. Daher Vorsicht!
Alternativ gibt es "Bänder" die man im Beet anlegen kann.
Hole ich im Obi. Da gibt es Schüttelflaschen mit "verschiedenen Themen".
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox