Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein Sohn (13 Monate) hustet seit zwei/drei Wochen vor sich hin. Das geht den ganzen Tag so und auch nachts wird er davon wach. Ich war schon zwei Mal beim Doc. Doch der meint, dass es keine Bronchitis sei und dass der Husten von alleine wieder verschwindet. Er könne mir zwar Prospan etc. verschreiben, aber das kann ich genauso gut unters Kopfkissen legen. Die Wirkung wäre wohl ähnlich. Aber wie lange muss sich denn der Kleine noch quälen?? Wie lange dauert das denn bei den Kids? Ist es normal, dass er nix verschreibt? Haben die Kids den ganzen Winter Husten?? So nach dem Motto: Ist ja Erkältungszeit! Also, ich finde das irgendwie komisch. Meint Ihr, ich soll mir doch was verschreiben lassen?? Ich wäre Euch für Eure Antworten sehr dankbar! Viele Grüße
Mein Großer bekommt da auch nichts verschrieben, aber er besteht dann immer auf Fenchelhonig. Ihm hilfts. Selbst bei einer einfachen Bronchitis bekommt er nichts weiter. Er darf dann aber immer mit dem ParyBoy vom kleinen Bruder inhalieren. Der Kleine bekommt schon immer was, aber der hat auch gleich ne obstruktive Bronchitis.
ich hab mich ähnlich viel geärgert wie du dich! meiner hat auch nur gehustet und nix wurde gemacht - ähnlich wie dein arzt. irgendwann hab ich prospan, ambroxol und noch irgendwas verschrieben bekommen (-als er älter war) und ich muss sagen: bei uns bringen diese hustensäfte und/oder schleimlöser überhaupt gar nichts. hätte ich nie gedacht - aber ich weigere mich die meinem kind zu geben. wir inhalieren oder ich benutze transpulmin, trinken tees - aber von ... ich glaube prospan hat er 6 stunden am stück gehustet. und gelöst hatte sich nix und ich weiß nicht ob es nicht doch hustenstiller sein sollte. sonst probier doch mal globuli aus. da gibt es sicherlich auch was! gute besserung!!!
wenn nichts zu verschreiben ist muss er auch nichts aufschreiben ;-) lieber viel inhalieren ....husten kann schon manchmal hartnäckig sein
Herzlichen Dank schonmal an alle! Also, scheint es doch normal zu sein, dass die Kleinen damit selber fertig werden müssen. Hm... meine Tochter hatte die letzten drei Wochen eine Bronchitis und musste inhalieren (Pari Boy). Aber mein Kleiner bleibt nichtmal zwei Sekunden auf dem Schoß, da kann ich ihm unmöglich vor ein Inhaliergerät oder eine Schüssel mit warmem Wasser setzen. Naja, dann muss ich mich wohl gedulden. Mir tut er nur so unendlich leid. Scheint ihn ja doch zu quälen. Liebe Grüße an alle!
Es gibt viele Kinder die inhalieren müssen und das musste schon hinbekommen. Kein kleines Kind will ewig ruhig sitzen aber da muss es eben durch. Mit Spiel ablenken, mit TV oder weiss der Geier was noch...
Hi du, mach deinem Kind selber nen Hustensaft: 100g gehackte Zwiebeln 100g brauner Kandis je ein TL getrockneter Thymian und Salbei in 250ml Wasser köcheln bis sich der Kandis komplett aufgelöst hat. Dann durch ein feines Sieb in ein Schraubglas (Marmeladeglas o.ä.) abgießen. Im Kühlschrank ist der Hustensaft 1 Woche haltbar. Davon gibst du deinem Krümel 2x tgl einen EL voll. Zusätzlich kannst du ihm auch Schmalzwickel machen, das löst super! Einfach Schweineschmalz in nem kleinen Topf schmelzen und so heiß wie möglich (ich nehm's immer mit meinen Fingern aus dem Topf dann ist es auch nicht zu heiß) auf Brust und Rücken großzügig einreiben, dann sofort ne gefaltete Mullwindel um den Oberkörper schlagen und den Schlafanzug/Pulli drüber. Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?