Elternforum Rund ums Baby

Blöde Frage zu "Anrecht" auf Abzeichen etc

Blöde Frage zu "Anrecht" auf Abzeichen etc

-chOcO-

Beitrag melden

Hallo zusammen. Ich hab eine ganz blöde Frage. Meine Tochter hat bei ihrem Vater das Seepferdchen gemacht (obwohl klar war, dass sie das hier bei mir machen sollte). Er weigert sich aber, ihr das Abzeichen und die Urkunde mitzugeben. Die Sachen liegen in ihrem Zimmer dort. Sie ist 4 Tage im Monat da. Also totaler Schwachsinn. Hat sie ein "Anrecht" darauf, dass sie die Sachen mitnehmen darf? Ich weiß nicht genau, ob sie das Abzeichen für irgendwas tatsächlich braucht. Wir gehen öfters hier bei uns am See schwimmen. Sie ist natürlich total enttäuscht, dass sie ihren Erfolg weder uns, noch ihren Freunden zeigen kann. Liebe Grüße


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Natürlich hat sie ein Anrecht darauf, gehört ja ihr... Wie man das allerdings durchsetzen will?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Sehe ich auch so! Fast alle Schwimmanfänger wollen das immer deutlich sichtbar an der Badekleidung tragen, eben WEIL sie es geschafft haben. Finde ich wirklich gemein und egoistisch vom Vater!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das auf alle Fälle.. Manche ex sind echte Ich frag mich ja, was will er damit bezwecken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Machtkampf, nichts weiter. Natürlich auf dem Rücken des Kindes.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke ich auch.. Ich schreibe nicht was ich mir über ihn denke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Er könnte auch einfach die Schwimmsachen bei sich behalten, dass die Ex neue kaufen muss oder das Kind das Pferdchen nicht noch einmal machen kann... man weiß nicht, was in solchen Köpfen vor sich geht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Klar, die guten ex zahlen ja Unsummen und so kann man halt nicht mehr so viel Party machen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Vielleicht will er ja auch, dass sie die Urkunde bei ihm abholt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh, das wäre auch eine Möglichkeit, man kann ihm ja nicht zumuten die Urkunde einzupacken..


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Schwimmsachen hat er selbst für sie da. Die würde ich hier auch nicht rausgeben. Wir haben einen Pool im Garten. Das wäre ein beschissener Sommer, wenn er die Sachen bei sich behalten würde. Zumal die Schwimmweste über 40 Euro gekostet hat. Die kauft man nicht eben mal so nach. Badeanzüge und Bikinis hat sie massig hier


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Meinst du wirklich es kommt jemand an euren See und will, dass dein Kind sein Seepferdchen nachweist? Wenn das Kind es mitnehmen möchte dann würde ich ihn sagen, es soll die Urkunde einpacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ob man das Abzeichen einfach nochmal machen darf? Würde wohl Stress mit dem bockigen KV sparen...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war auch mein Gedanke, aber ich vermute, Kind will genau dieses bereits gemachte zeigen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS war auch mein Gedanke... es nochmal zu Hause zu machen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Manche Kinder können einem echt leid tun, sorry! Wie kann man(n) sich so bekloppt verhalten, mit welcher Begründung? Übrigens kannst du diese Abzeichen einfach bestellen (amaz...) oder eventuell in eurem Bad nachkaufen. Erzählt halt, dass sie die Sachen beim Vater vergessen hat, der weit weg wohnt und es gerne am Wochenende angenäht haben wollte oder so was.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Begründung? Macht ausspielen, den/die Ex blöd dastehen lassen... auch wenn es auf Kosten des Kindes geht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Der Hass auf den/die ex ist offenbar größer als die Liebe zum Kind


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nur so als Idee: wenn sie es 1 mal geschafft hat schafft sie es ein 2. mal bestimmt auch , oder? würde sie es denn einfach nochmal machen? Ich persönlich würd mich nämlich mit dem Vater nicht groß streiten ... Fahr mit ihr zusammen ins Freibad, dann kann sie es vor deinen Augen nochmal "vorführen" Soweit ich weiß, darf man die Abzeichen ja so oft machen wie man möchte. Abgesehen vom finanziellen Aufwand und der nochmaligen Anstrengung wäre das glaub ich die einfachste Lösung. Und der Vater kann sich in den H... beißen wegen seiner Engstirnigkeit... ;-)


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Klar, schaffen würde sie es nochmal. Hoffe ich zumindest, sonst wäre das Seepferdchen ja erschummelt und sinnlos, denke ich. Ob das finanziell drin ist, ist fraglich. Er sagte mir etwas von 50 Euro. Da wir in 4 Wochen in Kur fahren, ist es derzeit etwas eng


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich werde nie verstehen, wie sich Erwachsene so verhalten können. Egal, wie verletzt man ist und was der Partner auch immer getan haben mag, zum Nachteil meiner Kinder könnte ich im Leben nicht handeln. Traurig ist so etwas, aber leider wohl nicht selten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Es wäre erschummelt, wenn du ein 2. nachkaufst, dass sie noch eines hat? Du hast momentan das Geld nicht, er hat es bezahlt... sieh den Vorteil darin. 50€ gespart für dich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Da fragst du die falsche... ich kenne so etwas leider auch zur Genüge und vermute, dass es demjenigen den Kick gibt, sein Ego etwas aufzuwerten. Ums Kind geht es demjenigen nicht.


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hallo -chOcO-! Bei meiner Großen hat das Seepferdchen 6€ gekostet (2€ Urkunde, 2€ Aufnäher, 2€ Button). Ich hätte auch 2 Aufnäher kaufen können, hätte dann 2€ mehr gekostet. Vielleicht kann Dein Ex die Urkunde abfotografieren und Du fragst einen Bademeister, ob Du das Abzeichen nochmals bekommst. Ansonsten würde ich es sie einfach nochmal machen lassen. Finde es mehr wie unverschämt vom Ex. Gehört ja Eurer Tochter und nicht ihm. Alles Gute! Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Bei uns im Schwimmbad kostet das 2,50 Euro


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coreme

... den Ex um das Foto bitten. Er lässt sich feiern und genießt doch jetzt schon diese Situation.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Superpapi hat weder Kosten noch Mühen gescheut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ausgerechnet bei ihm im Ort kostet das 50 Euro, ist nämlich mit Goldkante.


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da hast Du auch wieder recht! Schlimm, das so etwas über die Kinder ausgetragen wird...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coreme

Ich würde es dem Kind so verkaufen, dass es toll wäre bei Papa und Mama je 1 Urkunde zu haben. Weder das Kind noch die Mutter sollte ihn betteln müssen.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kennst du nicht das Deluxe-Seepferdchen bestickt mit Strasssteinchen ? ;-) Gibt's wohl grad im Sonderangebot für Super-Daddys *lach*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Ich kann gar nicht sagen, wie mich so etwas anwidert. Ich finde es wichtig und hilfreich sich darüber richtig aufzuregen und abzulästern aber ihm nicht zu zeigen, wie angepisst man ist.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Danke euch für eure Antworten. Kurze Stellungnahme von mir. Ich hab meiner Tochter das schwimmen selbst beigebracht. Hab das auch total stolz bei facebook geschrieben. Prompt hat er ein paar Tage später während seiner Ferien dann das Seepferdchen mit ihr gemacht. Angeblich, weil sie das so sehr wollte und er mir einen Gefallen tun wollte. Dabei wusste er genau, dass das der nächste Schritt hier gewesen wäre, aber zeitlich vor seinen Ferien nicht mehr geklappt hat. Er konnte mir so einen reinwürgen und tut leider seiner Tochter nun weh damit. Mein Gedanke war auch, dass ich das einfach nochmal mit ihr mache. Aber sie möchte genau das Abzeichen, was bei Papa ist. Klar, ist ja auch das "Original". Ich frage nachher mal im Schwimmbad nach, ob man die auch nachkaufen kann, weil Papa einfach doof ist ;-) Ps - er zahlt keinen Cent Unterhalt. Also leider nix mit Party ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Du möchtest hier Stellung nehmen, dass DU das Schwimmen beigebracht hast und er möchte das übertrumpfen, in dem ER mit ihr das Pferd macht... Hol ein neues, sag dem Kind dann hat es eines bei Papa und eines bei Mama, wie toll das ist. Er wird sich mehr ärgern, wenn du nicht darum bettelst.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und freu dich, dass er mit dem Kind ins Schwimmbad geht... obwohl er so arm ist, dass er keinen Unterhalt zahlen kann.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Problem gelöst!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es sei denn er hat das letzte Abzeichen, dass es je gab und jemals geben wird.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Das sind nie und nimmer 50 Euro!!! Wenn sie schwimmen kann, dann bitte einen Bademeister im Freibad, da mal nach zu schauen, der bescheinigt das dann und dann hat sie das Abzeichen. Klar, doof fürs Kind, aber alle haben was draus gelernt: Stw Privatsphäreeinstellung bei fb. Werde ich sowieso nie verstehen, warum man den Ex noch in die Freundesliste aufnimmt. Beste Grüße


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Das macht jeder Bademeister. Sie soll es nochmal machen und gut ist. Gruß Yvonne


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Also ich bin passives Mitglied bei der Wasserwacht und hab grad mal eine Bekannte gefragt die Schwimmabzeichen abnimmt. Bei uns hier verlangen sie 7,50 € für das Seepferdchenabzeichen. Und man kann es gerne nochmal machen... Kann mir also nicht vorstellen, dass es da so große Preisunterschiede zu andren Freibädern etc. gibt. Mehr als 10 'Euro sollte/dürfte das nicht kosten denk ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Unsere war am letzten Tag der Schwimmschule krank und konnte den Test nicht machen. Wir waren dann im Freibad. Hat bei uns 4 Eur. gekostet. An einem Tag, wo nicht viel los ist, zum Bademeister gehen, ihn bitten, dass er es abnimmt. Dann bist Du auch live dabei. Und das Abzeichen direkt auf die Lieblingsbikinihose aufnähen. Fertig. 15 Min. Aufwand , 4 Euro . Nicht ärgern (lassen)!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Was für ein bekloppter Vater! Manchmal fragt man sich echt, was in deren Hirn so vorgeht....... Ich würde mir die Streitereien ersparen und einfach in der nächstgelegenen Schwimmhalle beim Bademeister vorsprechen, die Sachlage kurz schildern und fragen, ob er ihr die Seepferdchenprüfung nochmal abnimmt. Ich glaube nicht, dass das jemand verweigert und Unsummen kostet das sicher auch nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

...meiner Meinung nach: - braucht man das nicht, wir sind nie gefragt worden - besteht bei geteiltem Sorgerecht kein “Anrecht“...obwohl es absoluter Schwachsinn vom Kindsvater ist, es nicht mitzugeben - gibt es ganz einfache Lösungen: 1. Frag ihn, ob er wenigstens eine Kopie der Urkunde mitgibt, damit sie sie den Freunden zeigen kann 2. Investieren die paar Kronen und lass sie das Seepferdchen ei DIR nochmal machen 3. Steiger dich nicht rein.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Die Aufnäher für den Badeanzug kann man so bestellen, ohne das ein Nachweis nötig ist. Wenn es nur darum geht, dann besorge Dir einen, nähe ihn drauf und gut ist´s. Die Urkunde will doch kein Mensch sehen. Wenn sie dann bald Bronze macht, schau das sie das bei dir macht.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Dein Kind hat einen Herausgabeanspruch auf ihre persönlichen Unterlagen. Dazu würde ich ein Abzeichen definitiv zählen. Ich finde es einfach nur traurig für das Kind und affig ein zweites Seepferdchen zu machen. Wie blöd muss sich denn das Kind vorkommen? Macht ganz stolz ein Abzeichen und weil sich die Eltern nicht "grün sind" muss noch ein Zweites her.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Wir wissen doch, dass es gar nicht um das Ding an sich geht aber er entscheidet, er hat die Macht.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Frage war, ob das Kind einen (rechtlichen) Anspruch hat. Und das hat es. Schlimm genug, dass man sich das überhaupt fragen muss. Und ich (als Scheidungskind) finde es schlimm, dass ein Kind bei so einem schönen Ereignis zum Spielball wird. Das nimmt einem nicht nur die Freude sondern tut auch so einer kleinen Seele einfach weh.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ja das tut es... deshalb ja mein Rat es nochmal zu machen und zu begründen, dass es doch toll ist in jedem Zuhause eine Urkunde zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Kind wäre stolz, wenn ich dabei zugucken würde. Man muß das Kind ja nicht mit der bitteren Wahrheit konfrontieren. Und gelogen wäre es auch nicht, wenn ich als Mama sagen würde: "Ich würde das so gerne sehen, wie du das Seepferdchen machst"


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich weiß nicht so recht...soll das Kind dann künftig alles doppelt machen, weil die Eltern sich offensichtlich nicht wohl gesonnen sind? Das kann doch nicht die Lösung sein. Zumal das Kind älter wird und natürlich irgendwann versteht was los ist. Umso mehr ich hier lese bin ich meinen Eltern dankbar, dass es solche Themen bei uns nicht gab. Und obwohl es bei uns zu Hause wohl noch recht harmlos ablief, verletzen mich Dinge noch heute oder immer noch. Scheidungskind zu sein ist immer kacke und ich würde mich heute als Erwachsene noch daran erinnern, wenn ich das blöde Seepferdchen zwei Mal hätte machen müssen. Ganz ehrlich, ich hätte einen riesen Hals.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Du meinst, dass das Kind nicht irgendwann versteht was der eigentliche Grund war? Und wie soll das künftig ablaufen? Das Kind macht einfach alles doppelt? Außerdem hat das Kind schon ein Abzeichen und ist mächtig stolz darauf. Und deswegen bringt ein künstlich her geschaffenes Abzeichen auch nicht den gewünschten Erfolg. Und was als Scheidungskind einfach immer ätzend ist, ist zwischen den Stühlen zu sitzen....solche Aktionen führen irgendwann dazu, dass das Kind der Mama gegenüber ein schlechtes Gewissen hat, weil Papa es zuerst gesehen hat, dabei war, der Erste war usw....Glaub mir das mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ja, aber einklagen ist doch auch nicht einfach mit einem Dreizeiler getan, oder?! Was das erst an Zeit und Nerven kostet... Und dann heult sich der KV wahrscheinlich noch beim Kind über die böse Mama aus, die ihn vor den Kadi gezerrt hat... Oder gibt es simple gerichtliche Verfügungen, a la hiermit werden Sie aufgefordert, persönliches Eigentum des Kindes auszuhändigen, sonst droht ein Strafbefehl? Ich finde solche Machtkämpfe auch ganz fürchterlich, und es wäre der AP sicher gut geholfen, wenn es da einen kurzen, unbürokratischen Weg gäbe, um dem Kind zu seinem Recht zu verhelfen, und es nicht weiter zu belasten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Na sicher erfahre sie es irgendwann aber sie erkennen auch wer welches Spiel spielt. Soll es lernen, dass Mama den Papa anbettelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Genau, man kann es auch übertreiben. Das Kind ist 8, keine 15. Für MICH wäre es wichtig. mein Kind dabei zu sehen.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ich wußte gar nicht, dass man zeitgleich zum Seepferdchen der Tochter auch das Abzeichen zum Riesenarschloch-Vater machen kann. Entschuldigt die Ausdrucksweise, aber was anderes fällt mir als Beschreibung für den echt nicht ein. Es wird sich mir nie erschließen, wie man sein eigenes Kind so verletzen kann, nur weil man sich über einen andere Erwachsenen ärgert. Wieso stellen Menschen ihr eigenes Ego über die Gefühle ihrer Kinder? Ich werde es nie verstehen! Kauf ihr ein Seepferdchenabzeichen, nähe es auf und red mit ihm nicht mehr drüber. Sag deiner Tochter, dass viele mehrere Abzeichen haben, wenn sie mehrere Badeanzüge haben. Sag ihr, dass es dich auch ärgert, dass der Vater das behält, du es aber nicht ändern kannst. Dann kann er sich auf "seinem" Seepferdchenabzeichen n Ei backen oder es selbst an ihre Badekleidung nähen. Pass nur auf, dass sie das nicht mit zu ihm nimmt. Sonst ist das auch noch samt Badeanzug weg. Und mit Glück sagt sie ihm, dass sie niemals wieder irgendein Abzeichen oder etwas mit Urkunde mit ihm machen wird, weil er es ihr klaut und nicht zurückgibt, obwohl sie die Leistung vollbracht hat und nicht er.