Elternforum Rund ums Baby

Bleistift für Erstklässer

Bleistift für Erstklässer

HappyFamily2008

Beitrag melden

Mein Sohn hat ein dreikant Bleistift (Härtegrad 2) von STAEDTLER, ich finde den aber irgendwie zu weich (ist auch schnell geschrumpft, also man musste häufig Spitzen). Kann ich auch einen anderen Härtegrad nehmen oder ist das dann nicht gut zum Schreibenlernen? Gibt es da unterschiede oder vielleicht auch nur Markenabhängig? Welchen Bleistift könntet ihr empfehlen? Danke Achso: Sohnemann ist rechtshänder.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hier werden in der Regel HB verwendet . Von Anfang an. Mit einem 2 er zu schreiben ist ungünstig. Ich benutze die nur zum Skizzieren und zeichnen - zu weich zum Schreiben


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Völlig egal. Lass ihn probeschreiben und nimm den, der ihm am besten gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

faber castell jumbo grip HB teuer zwar, aber halten eeeeewig und bricht nichts ab


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Teuer interessiert mich ehrlich gesagt nicht, ich musste in der Schule immer mit billig Kram auskommen, außer ich kaufte es mir selbst. Mein Sohn soll ordentlich lernen und arbeiten können. Was nützt mir ein 50 cent bleistift, der einmal fällt und Mine kaputt ist?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

achte drauf, das die minen geklebt sind in den stiften, dann brechen sie nicht so schnell


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

So egal ist das nicht. Die Schrift wird ungenau mit zu weichen Stiften und damit entstehen dann schlecht erkennbare Schriftbilder, was Noten irgendwann verschlechtert. Mit weichem Bleistift ist auch die Handhaltung eine andere, was zu Überbeanspruchung führten kann. Wenn es egal wäre, gäbe es keine Härtegrade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

eben und die faber stifte sind alle von innen verleimt und halten bombig


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das mit den schlechten Schriftbildern ist mir auch aufgefallen, gut dann muss ich mal zum Schreibwarengeschäft und schauen welcher Härtegrad für ihn in Frage kommt. Werde auch so ein Aufsatz kaufen, für die richtige Stifthaltung, denn trotz dreikant und dick, er hält ihn oft zu verkrampft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

wenn er verkrampft hält lass ihn im geschäft mal den pelikan griffix bleistift ausprobueren...der hat griffmulden sodass er den stift gar nicht falsch halten kann. ich find die griffix reihe total super


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den haben wir hier zu Hause, da sind scheinbar die Mulden zu flach, selbst da greift er nicht in die Mulden. Von der Griffix Reihe haben wir noch den Füller (nein er schreibt noch nicht damit), da sind die Mulden tiefer und da kommt er besser klar. Komisches Kind .......... .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

hihi dann weiss ichs auch nich .... :)


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde seine Finger ankleben .