Elternforum Rund ums Baby

Blaue Flecken

Anzeige kindersitze von thule
Blaue Flecken

AlisaMa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Mamas und Papas Ich bin neu hier und brauche dringend Rat. Unsere Tochter 9 Monate hat seit ca. 5 Monaten Petechien Einblutungen an den Beinen. Wir waren schon mehrfach beim KIA und 3 mal beim Hämatologen im Krankenhaus. Blutwerte mit großem Blutbild und ganzer Gerinnung, sämtlichen Faktoren usw. sind normal. Ich bin mit den Nerven wirklich fix und fertig, ständig kommen neue Petechien ein kommen und gehen. Dazu kommt, dass die kleine Babymaus extrem aktiv ist, krabbeln, robben, stehen usw. seit ca. 2 Wochen hat sie kleine blaue/gelbe Flecken an den Knien und Ellenbogen, kommt das durch die Aktivität ? Kennt ihr sowas oder soll ich nochmal zum Arzt gehen ? Danke Euch


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Gelbe Flecken sind blaue Flecken die langsam abheilen. Wenn 2 Ärzte ( einer davon ein Fachmann für genau so eine Problematik ) keinen Grund dafür finden bringt auch noch ein Arzt vermutlich keine neuen Erkenntnisse. Das die Stellen die beim Krabbeln Druck ausgesetzt sind eher mal zu blauen Flecken neigen ist logisch. Vielleicht verbessert sich auch was, wenn sie läuft und ihre Knie nicht mehr so belastet sind, Auch würde ich einem so kleinen Kind nicht unnötige Blutentnahmen zumuten. Alles Gute.


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Danke für deine schnelle Antwort. Du hast natürlich recht und eine erneute Blutabnahme will ich ihr ersparen. Hoffentlich läuft sie bald und es wird besser.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Hi, ich habe mal gelesen, dass Kinder in Tragen zu Petechien an den unteren Gliedmaßen neigen können. Hast du sie viel in der Trage oder im Tuch gehabt?


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Hallo, das dachten wir anfangs auch. Hatten sie die letzte Zeit nicht mehr im Tuch/Trage. Danke für deine schnelle Antwort.


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Ich schätze du hast Angst vor Leukämie, zumindest liest sich das so raus. Du warst ja schon im KH und das Blutbild ist komplett unauffällig. Ich bin der Meinung, dass ein Spezialist schon in der Lage ist, eine Diagnose zu stellen. Die Ärzte werden dich doch dann auch dahingehend beruhigt haben, oder? Ich hab das nun schon öfter hier im forum gelesen, dass Kinder petechien haben, ohne jegliche Gründe. Und blaue Flecken sind ganz normal in dem Alter. Ich habe einmal ein Bild eines an Leukämie kranken Kindes gesehen, dessen Beine komplett voll waren mit blauen Flecken, es gab kaum 5 cm ohne blauen Fleck. Das beschreibst du hier so nicht. Du hast alles getan um es abzuklären, und Gott sei Dank ist alles unauffällig.


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Hallo, du hast gut zwischen den Zeilen gelesen. Es vergeht kein Tag an dem ich nicht daran denke und das macht einen echt fertig. Du hast vollkommen recht, eigentlich müsste ich den Ärzten einfach vertrauen, manchmal glaube ich dass ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe. Mein Mann kann es auch nicht verstehen weshalb ich mit dem Thema keine Ruhe gebe. Nein, das sind immer so 3-4 kleine blaue Flecken, eher gleich gelb und nichtmal blau zu Beginn. Ich hoffe das bessert sich bald und ich bekomme meine Sorgen/Ängste in den Griff. Danke für die Nachricht


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Huhu, hier . Meine Tochter hat seit sie 6 Wochen alt ist immer mal wieder Petechien. Immer nur einzelne, nie gehäuft. Das ist nämlich der Unterschied zu Leukämie, da treten sie grüppchenweise auf. So hatte es auch die Tochter einer Freundin als sie ganz krank war, aber keine Leukämie! Meine Tochter bekommt suuuper leicht blaue/gelbe/rötliche Flecken. Mein Sohn auch eher sehr leicht. Das liegt aber wohl an mir, denn ich habe das auch und sogar noch doller als die Kinder. Ich war in der Gerinnungsambulanz und es wurde bei mir alles überprüft. Hab wohl einen leichten Mangel an einem Protein das zur Gerinnung beiträgt. Eine Blutungsneigung ist vererbbar. Man kann damit sehr gut leben, es ist nur relevant vor Operation, Zahnziehen, Geburt usw, dann muss man auch wissen was man noch an Schmerzmittel nehmen darf z.B. kein Aspirin oder Ähnliches. Das muss man aber alles unbedingt ärztlich abklären lassen. Ich kann dich aber sehr gut verstehen und diese Ängste die man hat. Gerade wenn ein paar Tage keine Petechien zu sehen sind und man das vergisst und dann zack wieder welche auftreten, schrecklich. Meine Tochter bekommt sie besonders nach Infekten, wohl als Immunreaktion oder beim Zahnen...dann hat sie auch vermehrt blaue Flecken. Mir wurde in der Gerinnungsambulanz gesagt, dass das Blutgerinnungssystem von kleinen Kindern erst noch reifen muss. Du könntest also alternativ deine Gerinnung überprüfen lassen und müsstest deine Tochter nicht pieksen lassen Aktuell sehen die Beine meiner Tochter so aus wie im Anhang.

Bild zu

AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Huhu, dein Beitrag ähnelt unserer Situation sehr stark. Mit dem Protein meinst du das Fibrinogen oder? Das war der Wert der an der Grenze lag und die Hämatologin meinte das wäre evtl. nur bei großen OPs relevant. Ich bekomme auch sehr schnell große blaue schmerzende Flecken, mache einen Termin beim HA und lass mein Blut jetzt auch mal checken. Danke für deinen Beitrag, das hat mich innerlich schon etwas beruhigt. Das Bild kommt unserem sehr nahe Liebe Grüße


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Ne, bei mir ist es Protein Z milder Mangel und noch irgendwas, aber das krieg ich jetzt nicht mehr zusammen wie es hieß Schön, wenn mein Beitrag dich etwas beruhigt


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Danke für deine Rückmeldung und Bemühung


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Trage wäre auch mein Tipp gewesen. Aber vielleicht ist es auch ganz banal, dass sie zu blauen Flecken neigt? Ich habe auch immer blaue Flecken und keine Ahnung woher und bin damit nicht alleine. Gerade wenn es Knie und Ellbogen sind kommt es vielleicht wirklich vom krabbeln. Wenn sie schon steht, plumst sie vielleicht auch Mal etwas unsanfter um. Wenn die Flecken schnell gelb werden heißt das ja eher, dass die Heilung schnell verläuft, das spricht aus meiner Sicht dagegen, das etwas nicht stimmt.


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Danke für deine Antwort, ihr beruhigt mich sehr. Hätte ich nur schon früher hier reingeschrieben. Liebe Grüße


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Trägst du sie im tragetuch oder in einer babytrage? Mein Sohn hatte das mal von der Manduca als sie noch nicht richtig gepasst hat. Will heißen die trage drückte in die kniekehlen und dadurch entstanden Einblendungen an den Unterschenkel und köcheln. Das erklärt aber an den Ellbogen nichts.


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Hallo, das dachten wir anfangs auch. Hatten sie die letzte Zeit nicht mehr im Tuch/Trage. Danke für deine schnelle Antwort.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Meine Kinder neigten früher auch zu Petechien (gern in der Armbeuge oder am Handgelenk), und ich war zeitweise auch panisch. Dann erklärte mir ein Arzt aber: Leukämie bei Kindern verläuft immer akut mit Krankheitsgefühl und Fieber. Unbemerkte und schleichende Verläufe gibt es bei Kindern nicht, sondern diese zweite Form gibt es nur bei Erwachsenen. Kinder, die das haben, wirken deutlich krank. Von daher hat Deine Tochter das auf gar keinen Fall, sondern es ist alles in Ordnung. Auch ich brauchte einige Zeit, um mich wieder zu beruhigen, aber irgendwann hatte ich es auch innerlich verstanden, dass da nichts war. LG


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Mir sagte das Thema bisher gar nichts, aber als ich den Verlauf gelesen habe fiel mir ein, dass ich einen Erwachsenen kenne, der bei normalen Belastungen so kleine Einblutungen bekommt. Beispiel: Er trägt eine Reisetasche oder einen Rucksack, dann kommt das an der Stelle an den Schultern, an der die Tasche auflag. Lauter eingeblutete dunkelrote Minipuenktchen. (Aber keine blauen Flecke, das ist nicht das Gleiche dachte ich? Ich dachte Petechien sind so mini kleine rote Einblutungspuenktchen?) Mir fiel das jedenfalls mal auf und ich habe gefragt, er sagte, das war bei im schon immer so, der Arzt sagte schon als Kind, da steckt nix schlimmes dahinter, er neigt einfach dazu. Er war auch noch nie ernsthaft krank, ist ein topfitter Mensch, alles immer Bestens. Nur vllt dass du etwas beruhigt bist.


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hallo, danke für deine Antwort das hilft mir schon sehr nicht alleine zu sein mit solchen Ängsten/Problemen. Unsere Tochter ist super fit, entwickelt sich auch normal und war außer leichter Schnupfen noch nie krank. Ich hoffe das „verwächst“ sich irgendwann. Liebe Grüße


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hallo, danke für deine Antwort das hilft mir schon sehr nicht alleine zu sein mit solchen Ängsten/Problemen. Unsere Tochter ist super fit, entwickelt sich auch normal und war außer leichter Schnupfen noch nie krank. Ich hoffe das „verwächst“ sich irgendwann. Liebe Grüße


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Di klingst so wahnsinnig nett, dass ich das jetzt einfach noch schreiben muss ... Ich habe eine Freundin, die sich auch eher mehr als weniger (nicht negativ gemeint, sondern ich weiß nicht wie ich es anders schreiben soll...) “surreale” Gedanken gemacht (eben zuviele obwohl „nichts“ war>ich hoffe du weißt wie ich meine...) hatte als ihre Kleine ein Baby war. Sie hatte damals ihren Weg gefunden, das zu „beheben“ (ohne viel Hilfe, aber da ist jeder anders...) und sagt im Nachhinein: Und Das ist das was ich dir mit auf dem Weg geben möchte: es war so schade um die schöne Babyzeit, die dadurch einfach so „unnötig“ schnell „weg/vorbei“ war ohne die richtig zu genießen weil man so viele „Gedanken verschwendet“ hat statt „aufzusaugen“. Ich muss generell wenn ich in den Foren sowas in der Art lese, daran denken, wie schade es für die betreffenden Mamas im Nachhinein sein muss, und dass es sich immer lohnen sollte, daran ganz schnell zu arbeiten, wenn man es selber erkennt (du hast oben so etwas ähnliches geschrieben, das mich an meine Freundin erinnert hat.) Was natürlich immer heißt, dass man trotzdem alles ärztlich abklären muss. Aber vllt konnte ich deutlich machen was ich meine, nämlich dass wie du oben geschrieben hast einen was eben trotzdem nicht loslässt


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Und wirklich so nett mit den freundlichen Rückmeldungen ...


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

@Lillimax, ich feiere dich gerade für diesen Beitrag, wirklich!


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Wenn es sich nicht verwächst, weißt du zumindest, dass es bei ihr halt so ist. Ich glaube, das ist zum Teil Veranlagung. Mein kleiner hatte auch petechien von der Trage (ich hab mich beim ersten Mal total erschrocken) und auch sehr marmorierte Haut. Das kannte ich von der großen gar nicht, nur von Babyfotos meines Bruders ( bei Sommerbabys fällt es natürlich auch besonders auf). Ich dürfte ein ähnlicher Typ sein, bei mir kommen nicht nur die blauen Flecken sondern auch die oben beschriebenen Punkte beim Rucksack tragen immer wieder. Bei mir sieht man auch die Adern oft extrem durch die Haut. Ist vermutlich auch erblich


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Huhu, deine Nachricht trifft natürlich zu und ich nehme das auch keinesfalls böse auf. Ich bin froh dass es Menschen gibt die einem das schreiben/sagen. Die Babyzeit genießen kann ich schon, es wäre natürlich anders wenn ich mir keine Sorgen machen würde. Danke für die Nachricht, ich werde schauen die Ängste/Sorgen schnellstmöglich loszulassen. Liebe Grüße


Icarus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Hi du Unser Baby hat auch, seit sie krabbeln kann, permanent die Knie bunt. Wir haben Holzboden und Fliesen und ich bin gestern selbst mal gekrabbelt - AUA! Keine Ahnung, wie ihre kleinen Speckknie das aushalten Mein Mann ist hoch empfindlich was Einblutungen angeht und ich auch. Wenn mein Mann seine zu schwere Schultertasche umhat, oder wenn ich falsch irgendwo anlehne und der BH komisch einschneidet - zack. Wir sind aber beide kerngesund Alles Gute für euch!


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Icarus

Hey, danke für deine Nachricht. Die Ärztin im KH meinte dass sie evtl. eine Veranlagung dazu hat. Blutwerte usw. waren alle gut. Danke dir für deine Antwort Liebe Grüße


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlisaMa

Zu den Petechien kann ich nichts sagen, aber wie andere schon sagten, koennen die blauen Flecke auch an einerGerinnungsstoerung liegen. Wurde dein Kind bzw du schon darauf untersucht? Waehrend der Pubertaet kam bei mir raus dass ich Faktor V Leiden habe, eine relativ haeufig vorkommende Gerinnungsstoerung. Ich hatte und habe staendig riesengrosse blaue Flecken bei denen ich ueberhaupt nicht weiss, wo die herkommen. Das ist vererbbar und der Kinderarzt sagte auch schon, dass mein Sohn zu Flecken neigt. Ansich ist es aber keine grosse Sachd, man sollte es nur wissen.


AlisaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeiKeiKei

Hey, also es wurden alle Gerinnungsfaktoren Proteine usw. getestet kein Syndrom, kein Defekt o.ä. Blutbild und alles weitere ohne Auffälligkeiten. Danke für deine Antwort