Berlin!
Halo ihr Lieben, bisher hat es mich wirklich noch NIE getroffen. Jetzt hatte ich zwei Mal eine Blasenentzündung binnen 10 Tagen. Die Symptome und Schmerzen waren eindeutig. Arzt ist ja im Moment eher schlecht, mein Hausarzt hat wenig Kapazitäten. Eine gute Freundin von mir ist Ärztin. Meine Retterin in fast jeder Not. Beim ersten Mal habe ich auf ihre Anweisung hin hochdosiert Antibiose genommen. Am nächsten Tag war es weg. Kam aber schnell wieder, richtig heftig. Blut im Urin, ziehen, Schmerzen beim Wasserlassen. Muß ich ja nicht weiter erklären. Da habe ich dann das Mittel der Wahl, Fosfomycin genommen. Binnen Stunden ging es mir besser, Nebenwirkungen hatte ich kaum. Habt ihr Tipps, was ihr macht bei aufkommender Blasenentzündung? Viel trinken, klar. Cranberry habe ich schon gehört, aber kapseln? Saft? Essen? Da ich, wie gesagt, keine Erfahrung habe, bin ich für jeden noch so simplen Tipp dankbar. Ich gehe auch bestimmt zum Arzt, wenn es wieder etwas ruhiger ist.
D-Mannose ist etwas vom besten präventiv. Ohne Nebenwirkungen, ist eine Art Zucker, wirkt aber nur in der Blase und bindet sozusagen die Bakterien und scheidet sie aus.
Unterschreibe ich
Hallo,
da meine Tochter, 16 Jahre alt, und ich auch oft Blasenentzündungen haben, haben wir gute Erfahrungen mit den Mitteln Femmanose und Aqualibra gemacht.
Muss man sich selber kaufen, ist nicht gerade günstig, aber hilft.
Google die beiden Sachen bitte mal, sonst muss ich jetzt einen Roman schreiben wegen Wirkweise.
Viel trinken ja sowieso und warm halten.
Gute Besserung
LG. Yvonne
uvalysat hilft extrem schnell und ist nicht rezeptpflichtig außerdem ein naturprodukt
Hier noch eine Stimme für D-Mannose und Canephron.
Hallo, gute Besserung. Cranberrysaft trinken... am besten als Schorle und den richtigen/ reinen Saft wählen.... kein Mix oder Nektar. Gibt es im dm oder Rossmann. Grüße
Ich habe eine Zeitlang Crannberry Muttersaft getrunken. Jeden Morgen ein Schnapsglas voll und seitdem nie wieder Blasenentündung. Kann aber auch Zufall sein. Ansonsten hat mir mein Frauenarzt mal D-Mannose empfohlen. Meine Mama schwört auf Brennnesselteekur im Frühjahr. Gute Besserung.
Cystinol hilft bei mir. Habe damit oft Antibiotikum-Therapie umgehen können. Der Wirkstoff sind Bärentraubenblätter. Hilft aber nur wenn man es schon bei den ersten Anzeichen direkt einnimmt
Angocin tabletten haben scharfe öle wirkt super gegen Blasenentzündung. Gute Besserung
Hier auch eine Stimme für Angocin. Hab ich immer Zuhause, da es auch bei Bronchitis hilft.
Und immer nach dem Sex Blase entleeren:-
D-Mannose besorgt mein Mann, wenn es dass im dm/Rossmann noch gibt. Ansonsten gehe ich mal online shoppen :-) Vielen Dank Euch. Das hat sooo weh getan, ich habe echt Angst, dass es wieder kommt.
Femanose D-Manose, Cranberry Saft und Wärme. Mir hat es geholfen eine Wärmflasche in den Schritt zu tun. Sieht etwas schräg aus, aber die Wärme hilft an der richtigen Stelle. Durch gute Durchblutung werden auch Entzündungsprozesse besser abgebaut.
Vor allem nimmt man die Antibiotika nicht nur einen Tag bis es weg oder besser ist, sondern die ganze Schachtel wie verordnet. Meist so 5-7 Tage halt je nach Medikament. Sonst kommt die nämlich wieder, weil nicht alles tot ist.
es gibt bei Blasenentzündung ein Antibiotika, welches nur 1x Eingenommen wird, das ist Hochdosiert und es ist auch nur 1 Tablette in der Packung. ich habe es früher öfter gehabt, wichtig sind immer warme Füße. Bei den ersten Anzeichen mache ich heißes Fußbad, trinke sehr viel TEE und Wärmekissen auf die Blase.
Es ist sogar DAS Mittel bei Blasenentzündung. Bei mir war es ein Granulat, das man in Wasser auflösen mußte. Aber vermutlich identischer Wirkstoff. Man nimmt es einmal und gut. Meine Freundin (Internistin und selbst betroffen) hat gesagt, dass mittlerweile auch hochdosiert eine zweimalige Gabe Amoxixilin geht, habe ich beim ersten Mal gemacht, weil ich nichts anderes hatte. Hat ja auch geholfen, nur eben nicht lange ;-) Von einer Wärmflasche hat sie übrigens abgeraten: Bakterien vermehren sich bei Wärme besser. Fand ich einleuchtend.
Cranberrysaft soll helfen, habe ich gehört. Bei mir hilft ausschließlich Kamillentee. Den ganzen Tag über nur Kamillentee trinken, viiiiiieeel davon. Am nächsten Tag ist es weg.
Nicht so viel duschen, kein duschgel etc du bist doch so ein desinfektionsfreak. Lass das! Und beim sex vorsichtig sein, am besten mal ne kleine pause.
Du bist doof ;-))
Ich dusche gar nicht so viel, wirklich nicht. Ich werde ja nicht schmutzig. da ich eher selten nackt rumrenne. Duschgels.
Obwohl, wenn ich es tue, beeilst auch wirklich JEDER zu Hause. Ich denke mal drüber nach.
Ernsthafte: ich dusche wirklich nicht oft, 1-2 Mal die Woche. Und im Intimbereich wasche ich mich nie mit Seife oder irgendwelchen Duschgels.
Und am Sex lag es sicher nicht. Den hatte ich davor nicht
Keine Ahnung, wo das herkam. Wirklich nicht.
Ich hab das nicht bös oder doof gemeint, ich hatte seit meiner kindheit mit blasenentzündungen zu kämpfen. Ich Habe als kind schon zu wenig getrunken. Später wurde mir sex mit vorher und nachher pipi zum verhängnis. Oder auch viel liebe, wenn du verstehst was ich meine... Vor 20 jahren hab ich dann mal in der not einen arzt erwischt, der mir vom täglichen duschbad abriet, seitdem kann ich die be's an einer hand abzählen, wobei ich da auch nicht ganz so reines trinkwasser mit in verdacht habe. Cranberrytabletten hab ich auch schon versucht, manchmal geht es, aber wenn es einen richtig erwischt, dann hilft nur ab. Gute besserung!
Ich trinke immer den Cranberry Saft und nehme Kapseln aus dem Rossmann. Muss aber dazu sagen hab immer nur eine leichte Blasenentzündung und kann wenn ich Verdacht hab dafür immer einfach so per Vorankündigung zum Hausarzt. Der macht nen Schnelltest und verordnet jenachdem wie heftig es ist Antibiotika und nach 3 Tagen ist die Sache gegessen.
Gute Tipps gab es ja schon genug, ich komme dann mal mit dem erhobenen Zeigefinger als Frau Schlau-Schlau um die Ecke
Ich hatte auch schon oft damit zu kämpfen...ich war dummerweise ein Mal der Meinung, mit Cranberrysaft und reichlich Tee, würde ich es schnell selbst in den Griff kriegen.
Das endete dann mit einer beginnenden Nieren-Becken-Entzündung in der Notaufnahme, weil ich vor Schmerzen nicht mehr gerade laufen konnte
Achte also bitte genau auf deinen Körper und verschleppe es nicht zu lange!
Gute Besserung und viel Erfolg mit den genannten Tipps!
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht