Elternforum Rund ums Baby

bittteee hilfeeeeeee...

bittteee hilfeeeeeee...

tuana lara

Beitrag melden

Meine tochter 9 monate alt will seit ein paar tage nicht mehr in ihrem bett schlafen... sie hat ihren 4 zahn bekommen aber das ist jetzt schon 2 wochen her.. das kann es also nicht sein... sie schreit erst im schlaf und dann merkt sie sie ist im bett und weint und schreit noch mehr.. wenn sie in meinem bett liegt neben mir ist alles gut.. kann mir jemand einen rat geben wie ich die kleine wieder dazu bringen kann in ihrem bett zu schlafen...


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

Lasse sie doch, das gibt sich auch wieder. Vielleicht braucht sie das zur Zeit einfach.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

Dr. Busse würde jetzt raten: ins eigene Bett legen, Händchen halten, beruhigend reden... Ich rate immer: auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen. Was wäre so schlimm daran, wenn sie vorerst in deinem Bett schläft? Wir sind damit bestens gefahren, wurden mit ruhigen, entspannten Nächten belohnt. Auch das Einschießen der Zähne in den Kiefer ist schmerzhaft.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

da trägt man das Baby 9 Monate unter dem Herzen,und es ist dir so Nah und wenn es dann die Welt erblickt hat, soll das Baby alleine schlafen es braucht die Geborgenheit und die Nähe von Dir meine Tochter hat auch bei uns geschlafen. ruf nicht um Hilfe sondern freu dich das sie sich Wohlfühlt in deiner /eurer Nähe viel schlimmer ist es, wenn das Baby den Körperkontakt verweigert meine Freundin hat sehr darunter gelitten. Ihr Sohn hatte Autismus und es ist wirklich das schönste was du haben kannst eine Baby das sich Geborgen fühlt in deinen Armen Ling


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4782710 http://www.rund-ums-baby.de/forum/Schlaeft-nicht-mehr-im-eigenem-Bettchen_4780400.htm Wieso findest du dich nicht einfach damit ab, dass dein Kind bei dir besser schläft und dort schlafen will?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann bei euch im Bett schlafen lassen So habe ich das mit allen Kindern gemacht. Sorgt für entspannte Nächte und das Kind fühlt sich wohl


tuana lara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du nix besseres zu tun anstatt meine alten eintrãge zu suchen um dann eine doofen kommentar zu schreiben... wenns dich nervt das ich nochmal und nochmal diesen beitrag schreibe lies ihn doch erst garnicht und kommentieren brauchst du ihn erst recht nicht... auf deine ratschläge bzw. Deine doffen kommentare lege ich sowieso kein wert...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

dann gibt doch aber bitte wenigsten an, dass du schon mal gefragt hast. was nütz es dir, wenn du 100 mal den selben ratschlag bekommst, er dir aber nicht hilft/du ihn nicht hören willst.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

Was soll das? Postest du das so oft, weil du auf Mitleid hoffst??? Nimm dein Kind zu dir, es zeigt dir, dass es noch deine Nähe braucht. Wenn mein Sohn es möchte, darf er immer bei mir schlafen. So haben wir beide ruhige und entspannte Nächte.


tuana lara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Stimmt hätte ich dazu schreiben können ist aber wieder eine ganz andere situation mit kleinen... und der person der ich das geschrieben habe hat nicht das erste mal so ein doffen kommentar abgegeben deswegen möchte ich ihre kommentare auch nicht lesen und sie interessieren... ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

Weil er die Wahrheit sagt? Weil du ständig das gleiche fragst, aber man dich nicht darauf hinweisen darf? Weil du gerne eine andere Antwort haben willst als die, dein Kind nicht zu stressen und es bei dir schlafen zu lassen? Die Situation ist NICHT eine andere! Du erwartest einfach zuviel von deinem Baby! Wenn es das nicht kann, warum muss es im eigenen Bett schlafen? Schläfst du allein? Schläft dein Mann auch allein? Warum hast du kein Mitleid mit deinem Kind?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

ja, aber was möchtest du denn hören? wenn wir dir raten, dass kind braucht zeit, ist es vielleicht nicht in deinem sinne wenn wir dir raten, lass es weiter allein schlafen, macht ihr euch stress man kann als mutter/vater nicht alles wissen, nicht alles richtig machen und die kleinen können auch nicht sagen, was sie haben. meine kinder sind 12 wochen zu früh geboren. wir hatten viel stress mit ihnen, zeitweise. eines meiner kinder hat tagelang "geknittert", keiner konnte ihm helfen, weil man nicht wusste was es ist. ich war genervt. trotzdem habe ich mir mein kind geschnappt, habe in der schlafstube heulend mit ihm im arm gesessen. das kind zwischen bauch und knie geklemmt und wie auf einen lahmenden esel eingeredet - genau dass war es aber, was er brauchte. heute nennt man es pucken, früher wäre es kindesmishandlung gewesen. versuch heraus zufinden, was dir und dem kind gut tut. nach einem tag, merkt man das nicht, es braucht ein paar tage. mein kurzer ist heute (11 jahre) noch so, dass er es gelegentlich braucht, dass man sich einfach ein paar minuten dazulegt. mein langer kann es nicht leiden. solange dein kind nicht sprechen kann, wirst du viel experimentieren müssen. und wenn du allein nicht die nerven hast - hol dir den papa dazu. mein mann hat viel geholfen. ich bin ihm dankbar dafür und ich bin stolz auf die bindung der kinder zu ihm - auch wenn ich manchmal eifersüchtig bin, weil ich das gefühl habe, sie mögen ihn lieber als mich. es stimmt nicht. sie mögen ihn anders. und papa kuschelt nun mal lieber und mehr mit ihnen als ich. das ist aber die individuelle persönlichkeit. und die haben die kleinen vom ersten tag an. aber vielleicht habe ich auch insgesamt eine andere einstellung dazu. weil es mir immer noch tränen in die augen treibt, wenn ich daran denke, dass ich mein kind, das erste mal in den arm nehmen durfte als es schon 6 tage alt war. weil es vorher mir und ihm nicht gut ging. und ich habe mich beim zweiten kind dafür entschuldigt, dass er noch nicht soweit ist.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

Lass sie doch! Wenn sie bei dir besser schläft ist doch super! Sie kann auch später noch in ihrem Bett schlafen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

das problem hatten wir nie, was soll ich dir raten vielleicht waren wir aber auch rabeneltern und haben nicht gemerkt, dass die kinder nicht in ihren betten schlafen wollten.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

bei uns war es ähnlich wie beim Teufel, unser Sohn hat zwar in seinem eigenen Bettchen, aber bei uns um Schlafzimmer geschlafen... von Anfang an. Es gab nie Probleme, ich kann dir daher auch keinen Tipp geben... ich persönlich hätte kein Problem, das Baby in meinem Bett schlafen zu lassen. Warum auch, ist doch schön, zusammen zu kuscheln :)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

bei uns haben sogar die zwillinge nicht nur jeder in seinem bett, sondern sogar im eigenen zimmer geschlafen. aber sie waren ja auch die 70 tage in der klinik schon aus medizinischen gründen getrennt. vielleicht war es deswegen für sie einfacher. ich weiß es nicht.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tuana lara

.. der meinte auf die Frage: Ab wann soll ich mir Sorgen machen wenn mein Kind nicht alleine Schlafen will: mit 5 ? neinnnn mit 10? ... hmm , nein mit 12? ähm nö mit 15? nein, hmm auch nicht Wenn Sie einen Freund hat der mit im Ehebett liegt...... dann würde ich mir Sorgen machen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

das ist nicht schlecht, und irgendwie wahr. "leider" sind wir keine freunde vom familienbett, aber da es alle betrifft, ist es ok. was ich jedoch anfang schmerzlich zu vermissen, war, als unsere kinder mit eintritt in die schule nicht mehr morgens zum kuscheln ins bett kamen. was war das schön, das nochmal überdrieseln, und dann die kuschel-kitzel-weck-orgien mit kissenschlachten. das bedauer ich wirklich. heute kommen sie ganz selten nochmal. schade. ich mag es. und was gibt es schöneres als morgens im bett zu toben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

"Früher" war es für das Baby überlebenswichtig, in der unmittelbaren Nähe von den Eltern (beschützenden" Erwachsenen) zu schlafen, dort war es warm und das Baby war relativ sicher vor Säbelzahntiger, Wölfen und anderes "Getier". Nur, weil wir seit ein paar hundert-bis tausend Jahren (Wärme ist noch nicht so lange gegeben, Zentralheizungen gibt es noch nicht so lange) nicht mehr von wilden Tieren in unserer westlichen Zivilisation bedroht sind, heißt es nicht, das der Mensch mal eben einen Schalter in seinem Verhalten umstellen kann. Babys suchen Nähe, insbesondere Nachts, weil sie so programmiert sind, um zu überleben. Und da sind eben einige Kinder sehr fordernd. Ich schlafe als erwachsene Person auch ungern allein im Bett.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yep und deshalb schlief unser Kind 3 Jahre lang bei uns und kommt auch jetzt noch gern zum kuscheln (oder auch ganze Nächte wenn Papa Nachtschicht hat) rüber.