Elternforum Rund ums Baby

Bitte mal eure Meinung!

Bitte mal eure Meinung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Kleene ist im April 1 Jahr alt! Bei Joah war der Essensfahrplan ganz anders und jetzt wollte ich mal wissen wie ihr das findet! 8 Uhr Müsligläschen 12 Uhr GemüseFleisch Gläschen 15 Uhr GetreideObstGläschen 18 Uhr GemüseGläschen (Sie mag absolut kein Abendbrei oder ähnliches und Brot auch noch nicht) 3Uhr 100ml Pre/Tee Zwischen drin etwas Obst oder einen Keks! Ab wann soll sie denn keine Flasche mehr trinken und ab wann sollte sie komplett vom Tisch essen?? Bei Joah ging das alles schneller! Aber jedes Kind ist anders nur gibts da ne Richtlinie? Vielen dank für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo, auf den ersten Blick ist das viel oder? Meiner bekommt das mit 9 Monaten: 7.30 Uhr Guten morgen Brei oder Brot mit Leberwurst 12.00 Uhr Mittagsgläschen + etwas Obst 16.00 Uhr Jodhurt + Zwieback 19.00 Uhr Guten Abend Flasche 260ml und zwischendrin auch mal nen Kecks und ne Möhre und sowas...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..Deinen Beitrag vesrsteh ich nicht richtig! Findest du es viel oder wenig? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur halt nachts ne Flasche,,, aber viel ist das nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also zum ersten Geburtstag gab es bei uns auch noch Brei. Mittags hat er meist von uns mit gegessen. zum Beispiel Kartoffeln und Gemüse. Mit eineinhalb hat er dann abends Brot bekommen. Seine HA Pre Milch findet er total lecker und bekommt sie auch jetzt noch früh nach dem Aufstehen. Er ist jetzt 2 Jahre und zwei Monate. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner hat mit 12 monaten vom tsich gegessen komplett... Würde vllt noch morgens bisschen milch geben weil er ja abends keinen Milchbrei oder so isst. Meiner hat in dem Alter so gegessen *gerhinzellenanstrengund2,5jahrezurückdenk* Morgens Milch Mittags Gläschen (Gemüse, Fleisch, Nudeln etc) nachmittags Obstbrei abends Milchbrei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich meine hat mit 12m mit uns am tisch gegessen..fast alles gegessen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... meiner Meinung nach zu viel Gläschen. Meine Kleine hat in dem Alter so gut wie alles gegessen, was auch wir Erwachsenen gegessen haben. Nur Obstgläschen gab es hin und wieder noch, weil die einfach lecker waren und auch unsgeschmeckt haben. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da ist wirklich jedes Kind anders- vergiss die ganzen Fahrpläne und schau auf dein Kind. Im Prinzip finde ich es ein bisserl wenig Milch für einen 1jährigen. Ist was, das ich von meinen Jungs anders kenne. Aber diesen komischen Milchbrei haben meine Jungs auch verweigert. Ich hab dann abends irgendwas mit Getreide - meist Getreideflocken/Obst gefüttert und danach Flasche/gestillt - dann war der Milchbrei ja wieder komplett. Aber schau auf dein Kind und schau wie es in deine Familie passt. LG Dhana Wenn du schon ein älteres Kind hast, und sowieso kochst - würde ICH schon schauen, das die Gläschen wegkommen - einfach weil es ständig doppelte arbeit ist. Bei uns gabs für die Kleinen immer irgendwas, was die mitessen konnten. Lag aber vielleicht daran, das mein Mittlerer füttern komplett verweigert hat, der hat nur gegessen was er selber in den Mund brachte. Fand ich dann praktisch und habs beim 3. genauso gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgens: Naturcornflakes mit Milch Vormittags: Rohkost in kleinen Stückchen geschnippelt (Äpfel ein wenig garen so bekommen sie die Stückchen gut durch und runter) Mittags: Du gibst ihm von eurem Essen was ab, bevor du die Soße o.a. würzt nimmst du ihm einen Teil ab ohne Würzung. Nachmittags: Zwieback mit Apfelmus oder eine Laugenbrezel Abends: wieder vom Tisch mit essen