Elternforum Rund ums Baby

Bitte kann mich wer beruhigen??? schweißtest

Anzeige kindersitze von thule
Bitte kann mich wer beruhigen??? schweißtest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist 7 Monate jung. Seit er auf die Welt kam hat er irgendwie etwas die Nase zu gehabt. Das ging auch irgendwie nie weg. Es war nie mal eine Unterbrechung da. Eine ganze Zeit hatte er immer einen Infekt, der auch nicht weg ging. Dann einmal ne ganz leichte Bronchitis, die dann aber auch nicht mehr zu hören war. Habe dann den Kinderarzt gewechselt und die sagte ja die nase ist zu weil er zahnt, die Lunge wäre aber frei, auch keine Bronchitis. Mein Freund war jetzt ziemlich erkältet (Grippe) kurz darauf ist mein Sohn jetzt richtig verschleimt hustet nun auch oft. Habe jetzt zum 3 mal den Arzt gewechselt und auch Ihn alles erzählt. Der fing jetzt an mit Diagnostik : bLUTABNAHME, Abstrich der Nase und nun bekam ich noch Überweisungen für einen Schweißtest und röntgen der Lunge. Jetzt lese ich im Internet das dieser Schweißtest NUR bei Verdacht auf Mukoviszidose gemacht wird. Außer dieser Infekte ist er glücklich und fröhlich gedeiht gut. Er hat auch keine Verdauungsprobleme. mal härterer Stuhl mal wieder weicher , dass auch fast jeden Tag. Ich bin jetzt völlig fertig mit den Nerven. Der Test wird erst nächsten Dienstag gemacht und ich gehe innerlich kaputt, nur am weinen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hatte den Test auch... da er eine schwere Lungenentzündung hatte es soll nur gleich Muko ausgeschlossen werden hier wurde er spontan im KH gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich weiss nicht wo ich noch anrufen kann wo er noch geamacht wird. Ich habe ihn auch schon angeschleckt um zu merken ob er salzige haut hat, sie schmeckt tatsächlich salzig. Ich bin völlig in Sorge. Doch das KH kann mir keinen schnelleren termin geben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach dich nicht fertig mir sagte man, dass der Test nicht heißt man vermutet Muko


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das ist reine Vorsichtsmaßnahme, hat der arzt dazu denn nichts gesagt ich kann aber mit dir fühlen mach dich nicht verrückt, ich weiß, leichter gesagt als getan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ne das war also nicht der arzt von der praxis persönlich. Er war an diesen tag wohl verhindert. Bei Ihn in der Praxis hat eine Ärztin angefangen die ihn unterstützt, die hatte das alles jetzt gemacht und auch mit ihn rücksprache gehalten gehalten darauf bekam ich diese überweisungen und halt dann nen antibiotikum. Er schmeckt ja auch salzig :-(( Ich gehe aber gleich zu den Kinderarzt nochmal hin, warte das ich kommen kann, ist noch alles voll. Heute ist er persönlich da. Denn Ihn selber kenne ich nicht.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Ärzte untersuchen ganz viel nach Ausschlußverfahren. bedeutet also, wenn du ihm erzählst dass ständig die Nase zu ist und und einen andauernden Infekt über MONATE dann fangen gute Ärzte an, dem auf den Grund zu gehen, indem sie die möglichen Erkrankugen ausschließen können. Also bedeutet dieser Schweißtest nur, dass er das ausschließen möchte. Alles Gute euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ruhig erstmal ........ Ohne gesicherte Diagnose bitte nicht durch drehen! Viele Ärzte sind sehr übervorsichtig und wollen jeden kleinsten Verdacht sofort prüfen. Das ist aber auch gut so, besser als andersrum! Jeder hat doch schon mal den Verdacht auf irgendwas gehabt, oder? Wie oft hat sich es dann wirklich bestätigt? Meistens ja gottseidank nicht! (Ich musste jetzt kürzlich auch erst zum Kardiologen und zum Lunge-Röntgen ...ohne Befund! Auch zur Mammografie war ich schon aufgrund eines Verdachtes .......gutartiger Befund.......) Und du selber? Wurdest doch auch schon zu einem Spezialisten überwiesen, oder? Und wie war der Befund? Du hast den Arzt ja gewechselt, sicher weiß er das und will, dass du dich dort gut aufgehoben fühlst und kümmert sich eben.... Ein andere KiA hätte vielleicht gesagt, normaler Infekt - geht wieder weg.... Salzig ist übrigens jeder, der schwitzt! Ich drück euch ganz fest die daumen und hoffe, dass alles okay ist!


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silke, so etwas ist natürlich immer eine belastende Situation - vor allem, weil man die Angst meist eine Weile aushalten muss und das Ganze nicht so schnell abklären kann, wie man's am liebsten hätte. Ich versuch' trotzdem mal, Dich zu trösten und zu beruhigen. Weißt Du, es kommt einfach im Laufe einer Kindheit immer wieder mal vor, dass etwas abgeklärt werden muss. Die meisten Eltern kommen um eine oder gar mehrere solcher Situationen nicht herum. Ich hatte die bei meinen Kindern auch schon. Bei meiner Tochter musste zum Beispiel mal ein flacher, recht großer Knubbel unter der Haut vom Radiologie-Spezialisten in der Kinderklinik begutachtet werden, um einen bösartigen Tumor auszuschließen. Und bei meinem Sohn musste eine Kopf-Diagnostik gemacht werden, um wegen bestimmter Symptome ebenfalls etwas Bösartiges auszuschließen. Das sind nur zwei Beispiele, wir hatten noch mehr solcher Abenteuer. Es waren jedes Mal extrem belastende Tage und Wochen, weil man oft lange auf die entsprechenden Kliniktermine wartet. In dieser Phase gibt's auch kaum Erleichterung - man muss da einfach hindurch. Der Trost: Schwere Erkrankungen (wie Mukoviszidose) sind bei Kindern einfach trotz allem sehr selten. In 99 Prozent der Fälle verlaufen solche Tests ergebnislos und dienen einfach der Absicherung des Arztes. Auch bei meinen Kindern war alles okay, aber es war richtig, ein paar Tests zu machen. Wichtig zu wissen: dass etwas getestet wird, heißt NICHT, dass ein konkreter Verdacht bestünde. Man will eben auch die kleinste Möglichkeit ausschließen. Ich weiß, solche Wartezeiten sind schlimm. Ich glaube aber nicht, dass bei Deinem Sohn irgendetwas herauskommt. Da der neue Kinderarzt aber weiß, dass Du aus Sorge schonmal den Arzt gewechselt hast, will er alles jetzt natürlich besonders gründlich machen. Versuche, Dich nicht so hineinzusteigern, das ist ganz unnötig, wirst sehen. Rechne auch mal damit, dass im Laufe der Jahre einfach hier und da mal irgendetwas geklärt werden muss - dafür ist die moderne Vorsorge bei Kindern ja da. Man sollte sich da nicht jedesmal total fertig machen - meist kommt gar nix dabei heraus. Übrigens war mein Sohn im ersten Lebensjahr auch fast durchgehend mir Atemwegsinfekten zugange, er landete sogar einmal 9 Tage im Krankenhaus wegen Lungenentzündung. Bronchitis, Mittelohrentzündung, eitriger Schnupfen - all das gab sich bei ihm sowieso die Klinke in die Hand, fast ohne Pause. Gerade Jungs sind einfach oft sehr anfällig in dem Alter - es wächst sich im Laufe der Jahre heraus, aber es dauert. LG


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Hallo, bei unserem Sohn war es auch so,dass man dann in alle Richtungen abgeklärt hat,als man sich entschieden hatte,Diagnostische Maßnahmen zu starten. Blut Röntgen Schweißtest Alles Gute!