Mutti69
s.U., meines ist beim Rohrbruch abgesoffen und kaputt gegangen. Was habt ihr für eines?
Ich habe seit vielen Jahren eins von Tschibo, das tut immer noch gut seine Dienste und braucht auch nicht lange zum aufheizen. Da würde ich dann mal auf der Seite schauen,falls es mal den Geist aufgibt. Wir machen übrigens Heiligabend Raclette dieses Jahr,deswegen suche ich noch was für Silvester. Die letzten Jahre haben wir Fondue gemacht aber da habe ich dieses Jahr keine Nerven für mit Kleinkind. Lg September
Ich habe immer fad ovale bin Severin gehabt. Dummerweise finde ich nach dem Umzug die Pfännchen nicht wieder bei Lidl ist gerade eines im Angebot, " dass habe ich gekauft, falls die Dinger nicht mehr auftauchen...
.
Du jetzt auch.
Ich hab vor 4 Wochen für 20-25€ Ein Gerät mit 8 Pfännchen bei Lidl online bestellt. Haben wir letztes Wochenende eingeweiht (wollte vor Silvester wissen ob's für den Preis was taugt und nicht erst an Silvester vor nem Schrotthaufen sitzen) und für gut befunden. Brutzelt schön und mit 4 Leuten könnten alle gut essen. Ich kann's als Schnäppchen echt empfehlen.
Wir haben einen Kombi Racletteofen, da kann man noch Mini Pizza drin machen oder oben auf der Platte Fleisch und Gemüse grillen. Marke ist „Stöckli“ (aus der Schweiz) weiss aber nicht ob es die in Deutschland gibt. Wir sind seit Jahren sehr zufrieden:-)

Wir haben eins vom Aldi und eines von Tefal. Das von Aldi ist viel besser - kann das nur empfehlen.
Für ALDI war es zu spät, aber ich habe gesehen, eines von TRISTAR ist ziemlich ähnlich, das habe ich jetzt bestellt.
Eines von Lidl. So ein Längliches, weil ich finde es nimmt nicht so viel Platz am Tisch weg. Außerdem kann man von beiden Seiten Pfännchen nehmen.
Ich habe letztes Jahr eins von Lidl für 8 Personen nachdem unser Tefal nach 15 Jahren und mehrmals im Jahr genutzt, den Geist aufgab. Funktioniert super und wir merken keinen Unterschied zum teuren Tefal. Wo wir drauf geachtet haben, dass die Platte oben eune Hälfte Grill ist und die andere heißer Stein.
Ja, das war mir jetzt auch wichtig, halb Grill, halb Stein.
Wozu nutzt man denn den heißen Stein ? Unser Racelette-Gerät hat oben eine durchgehende Grill-Platte. Liebe Grüße, Gold-Locke
Unser hat nur einen heißen Stein. Da kann man auch super alles drauf legen. Fleisch, Champignons usw. LG
Wir kommen gerade vom Raclette-Essen mit den Geschwistern und deren Familien zurück. Ich habe die pfännchen und Oberteile von drei Raclettes gespült. Also ich habe einen deutlichen Unterschied bemerkt zwischen Teflonpfännchen und unbeschichteten. Unser Tefal-Raclette ist über 20 Jahre alt, aber immer noch toll. (Bisher hatte ich aber immer bedauert, dass es keine Steinplatte hat). Zum Braten von Fleisch ist der heiße Stein schon sehr toll, zum abspülen nicht. Außerdem hatte gerade das Raclette mit der Steinplatte die miesesten Pfännchen, dabei war das das Jüngste. Also es lohnt sich schon, auch darauf zu achten.
Hier auch Aldi. Fast alle in der Familie haben eines von Aldi und wir sind super zufrieden. Hat einen Stein und eine Platte oben drauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige