Elternforum Rund ums Baby

Bitte... Danke ...Hallo... Tschüß

Anzeige kindersitze von thule
Bitte... Danke ...Hallo... Tschüß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das sind doch die selbstverständlichsten Dinge die man sagt wenn man mit anderen Menschen kommuniziert, oder? Also von meine Kinder verlange ich das und von mir natürlich auch, ob das nun beim tratschenden Bäcker ist oder bei der Lehrerin oder bei sonstigen Leuten. Aber viele machen das heutzutage nicht mehr, da wird an der Fleischtheke bestellt und kein Höflichkeitswort kommt da über die Lippen. Oder gerne mal "ich will hier mal durch" und dabei mit dem Einkaufswagen hinten in die Hacken fahren anstatt sich mit einem "Entschuldigen Sie bitte..." anzukündigen. Ist "Höflichkeit" in D wirklich so verpönt oder sind das doch nur Einzelfälle? Wie erlebt ihr das bei euch im Umfeld?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auch selbstverständlich und mache es selbst auch. Selbst mein Kleiner sagt schon bitte und danke mit seinen 19 Monaten. Ich erwarte das auch von anderen. Gehört einfach dazu. LG und danke für dieses Thema


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin höflich und erwarte das auch von anderen.Später erwarte ich das auch von meiner Tochter,die ist aber noch viel zu klein dafür.


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Was ist mit meiner Tochter? Sie ist im Feb.2014 geboren.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

IMMER eine Tochter :-D


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wieso immer? Ich habe doch nur ein Kind,eben eine Tochter.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verlange nicht von meinen Kindern, dass sie jeden begrüßen und sich mit ihnen unterhalten müssen, weil ich sie kenne und sie grüße. Ich glaube ich bin sehr höflich und freundlich und meine Kinder sind es auch aber sie reden eben nicht gern mit Unbekannten und müssen sie auch nicht. Ich erlebe es wie man so schön sagt... wie man in den Wald ruft...


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist mir auch schon aufgefallen. Am "schlimmsten" finde ich das an der Fleischtheke nichtmal "Guten Tag" gesagt wird - von Kunden - Oder ein Klassiker, die Sonnenbrille im Geschäft nicht abgenommen wird. Ja sehr sonnig hier im Geschäft - hab ich auch schonmal gesagt. Klar, wenn ich draußen auf der Terasse sitze mit Freunden, es scheint die Sonne, hab ich nichts gegen eine Sonnenbrille und man unterhält sich, aber drinnen ist das ein no go.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

locker bleiben...evtl bemerkt derjenige gar nicht, dass er die sonnenbrille noch aufhat, geht doch fast jedem mal so.oder es sind gläser mit stärke und derjenige ist ohne halb blind. oder er hat verheulte augen, ein veilchen oder starke pollenallergie. hat nicht immer was mit unhöflichkeit zu tun. man darf sich auch nicht von allem vor den kopf gestoßen fühlen. lg


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

"Oder ein Klassiker, die Sonnenbrille im Geschäft nicht abgenommen wird." Was ist da so schlimm daran? Es gibt auch Menschen, die empfindliche Augen haben ... wie meine Mama zum Beispiel und wenn im Geschäft die Lampen an sind, die auch grell sind. Also ich trage auch an sonnigen Tagen die Sonnenbrille in Geschäften. Aus dem einfachen Grund, dass ich eine Sonnenbrille habe mit meiner Sehstärke und ich es umständlich finde, die normale Brille für ein paar Minuten aufzusetzen im Geschäft und dann wieder zu wechseln. Die normale Brille ist dann im Auto im Brillenetui.


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich finde es einfach unmöglich, wenn man z.B. in die Apotheke geht sich mit jemandem unterhält und ich der Person nicht in die Augen sehen kann.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

muss man denn Leuten direkt in den Augen sehen beim unterhalten? Ich mach es nicht gerne, weil ich da nervös werde und anfange zu stottern.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

das findest du unmöglich? ich finde unmöglich, wenn jemand aus prinzip auf seiner meinung verharrt und sich nicht in andere hineinversetzen will.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

doch, du musst. weil nicky das sonst unmöglich findet;-)


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

doch, du musst. weil nicky das sonst unmöglich findet;-)


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

genauso gehts mir nämlich, dass ich ohne Brille halb blind bin, kaum etwas sehe. Und ich seh nicht ein, dass ich dann ständig hin und her wechsel ...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das wundert mich jetzt nicht wirklich.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

Sonnenbrille, mein Mann trägt die auch oft im Laden, aus dem einfachen Grund weil es eine Brille mit seiner sehstärke ist und er seine normale häufig im Auto vergisst, und ohne sieht er nichts ... Und ich selber trage sie auch manchmal drinnen, an den Tage wo ich Migräne Habe dann schmerzt das Licht nämlich total... Man muß sich nicht in die Augen gucken um höflich zu sein...kenne genug Leute die einen in die Augen gucken und unhöflich sind...dann lieber nich in die Augen gucken können und höflich sein...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

macht es was, wenn ich dann mich mit der Auslage unterhalte, weil ich den Verkäufer ohne Brille nicht sehen kann? *lol Nee im ernst ... ich seh da alles total verschwommen, das eine Auge hat zum Beispiel nur 20% Sehkraft!


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

danke, paula. kam mir beim schreiben schon komisch vor. wenigstens hab ich nicht "verhaart" geschrieben. lg


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

danke, paula. kam mir beim schreiben schon komisch vor. wenigstens hab ich nicht "verhaart" geschrieben. lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich brauche auch MIT Stärke und habe ich diese draußen auf auch im Laden, denn ich habe für einen kurzen Einkauf keine 2 Brillen einstecken... sie abnehmen hieße nix sehen... auch doof... höflich aber blind.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Was is? Kann mir doch keiner erzählen, dass das Licht im Supermarkt oder irgendwo so grell ist, dass er ne Sonnenbrille braucht. Und diese vor dem Laden abzusetzen, oder zumindest dann, wenn man in einem Gespräch ist, ist doch kein Aufwand. Wenn sich alle so verhalten würden, wär es sehr seltsam.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

hab gerade im duden nachgeschaut: man kann angeblich beides in dem zusammenhang sagen, es sind in dem fall synonyme. beharren gefällt mir persönlich allerdings auch besser.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

wenn sich alle so verhalten würden, wäre es normal. aber um alle geht es nicht, sondern um einzelne, die einen guten grund haben könnten. eine vielzahl an beispielen wurde bereits genannt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

nicht jeder trägt 2 Brillen mit sich um mal schnell einkaufen zu gehen


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

gesprochen. Wahnsinn, was Du alles aus einem Augenverdrehen so schliesst.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ist doch blöd, wenn man vorm Geschäft die normale Brille aufsetzt für die Zeit wo ich da einkaufen gehe und dann vorm Geschäft wieder wechsel ... ware für mich zu umständlich. Und so oft unterhalte ich mich nicht mit Verkäufern wenn ich shoppen gehe, nur halt evtl. an der Kasse. Es gibt auch sehbehinderte Menschen, die eine Sonnenbrille tragen zum Beispiel. Oder meine Mama zum Beispiel trug meistens eine Sonnenbrille, weil sie durch ihre Diabetis sehr empfindliche Augen bekam in den letzten Jahren. Lg RR P.S.: Bist du Brillenträgerin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Stimmt, ohne Brille sehe ich nichts, ich muss auch wechseln. das mache ich aber, wenn ich lange genug in einem raum bin, denn mit Sonnenbrille ist es Innen immer sehr dunkel


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

höflichkeit ist nicht verpönt, denke ich. die begriffe, die du nennst sind pflicht, allerdings lasse ich meine kinder im vergleich zu anderen auch unhöflich sein, weil hier im rheinland oft hinz und kunz fremde kinder anquatschen "na, do lecker mädsche/futzemann, wie heißte denn?" und ich halte das aus, dass meine kinder nicht antworten. wenn ihnen der fremde nicht sympatisch ist, dürfen sie das auf jeden fall ignorieren. ich werde ihnen nicht beibringen, dass man zu erwachsenen immer artig und höflich sein muss. lg


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja leider vor allem die ältere Generation. Ich hatte letztens sowas beim Augenarzt. Es gab 4 Leute die sich anmelden wollten, gleichzeitig kamen 3 Leute aus dem Sprechzimmer habe sie dann auch noch vorgelassen und wollte mich nun auch anmelden, kommt noch eine Dame drückt sich an mir vorbei und sagt ich brauche nur einen Termin, habe ihr dann mitgeteilt das ich schon mehrere vorgelassen habe und mich auch anmelden möchte und das sie sich sich bitte hinten anstellen soll. Wenn sie jetzt gefragt hätte okay aber sowas. Leider erlebe ich das sehr oft es wird keine bitte keine danke nix mehr. Grade bei den älteren nehme ich Rücksicht und habe auch gelernt bitte und danke zu sagen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausnahmen bestätigen die Regel, aber wenn ich freundlich bin, kriege ich regelhaft auch Freundlichkeit zurück. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es gibt solche Fälle und manchmal laufe ich auch als Muffelkopf durch die Gegend, kommt vor. Vorsichtshalber grüße ich reflexartig fast alle Leute, die mir begegnen, auch wenn ich sie nicht kenne, weil ich ziemlich bekannt hier bin. Meistens bin ich höflich, hin und wieder in Gedanken. Und in Teilen denke ich, das da auch die Kommunikationsart aus der virtuellen Welt mit durchdrückt. Selbst Du hast kein Hallo-Tschüss, Bitte und Danke in Deinem Threat verwendet Grüße


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dazu nur sagen, ich bin nicht so. Was ich aber völlig daneben finde ist, wenn Verkaufspersonal so unhöflich und gestresst daher kommt beobachte ich auch ab und an.