Annika06
Starte gleich den 1. Versuch einer selbstgebackenen Schwarzwälder-Kirsch-Torte für morgen. Kaufen konnte ich so nen Wiener-Boden im Netto leider nicht, jetzt muss ich es selber versuchen. Hab etwas Schiss vor dem Schneiden in 3 Böden. Kann ich vielleicht die 3 Böden auch einfach einzeln backen? Wie lange müssten die denn dann im Ofen bleiben 10-15 Min?
Das schneiden geht mit einem Faden ganz einfach. Rundum anritzen mit einem Messer. Faden einlegen, die Enden überkreuzen und langsam zuziehen Beim einzeln backen hast du halt den Nachteil, dass sie meist nicht gleichmäßig aufgehen. Zeit kann ich dir nicht sagen. Die unterscheidet sich bei meinem Ofen von einem normalen.
So mach ich es auch..faden drumrum und gut ist ..geht ganz flott und einfach. Ich hab aber auch schon einzelne Böden gebacken und zusammengesetzt . Schau da allerdings nie auf die uhr sondern backe nach Gefühl und stäbchenprobe...
Mit nem Faden schneiden geht recht gut, aber beim 1. Versuch würde ich mich dann auf 2 Böden beschränken.
Und den Boden vor dem Durchschneiden über Nacht ruhen lassen. Mind. aber, glaub ich, 2 Std. Weiß ja nicht, ob du eine Nachteule bist und die Torte heute Nacht gleich komplett fertig machen willst oder den Rest sowieso erst morgen früh. Bei mir klappt das mit dem Faden irgendwie nicht so gut. Ich nehme immer ein Messer mit langer Klinge (sollte etwas länger sein als der Radius des Bodens). Ich schieb das Messer bis ca. Mitte vom Kuchen, lege eine Hand oben drauf und schneide dann vorsichtig so rundum. Die Messerspitze bleibt immer im Mittelpunkt liegen. Gute Gelingen!
ich hatte einmal das " glück " das der boden nicht hochgenug ging....seitdem backe ich drei dünne böden....hat bisher immer super funktioniert...lg
Ich nehme ja meistens einen Draht, aber wenn der mal nicht auffindbar ist, klappte es mit dem Faden recht gut (den Rand anzuritzen, so wie Little es beschreibt, ist eine gute Idee) Der Boden sollte auf jeden Fall eine Weile auskühlen.
Da ich mit dem Böden schneiden auf Kriegsfuß stehe, backe ich jeden Boden einzeln. Ist ungemein frustfrei
Begradigst du dann die Ränder, die einzeln gebackenen Böden passen ja wahrscheinlich nicht 100% übereinander? Oder werden die dick mit Sahne oder Ganache zugespachtelt?
Doch , die passen schon. Kommen ja alle in ein und dieselbe Springform. Und jeder Boden mit der identischen Teigmenge. Da muss ich nichts begradigen.Außen kommt eine Sahneschicht rauf und dann schokoraspeln.
Ah ok. Ich hab das bei meinem letzten Regenbogenkuchen nicht gut hinbekommen, obwohl ich die Teigmenge sogar abgewogen hatte :(
Aber da hast auch mehr als drei Schichten, oder?
Hier klappt es besser , wenn ich alle drei einzeln backe. Ich habe schon mit Faden versucht zu teilen, mit Messer. Es will einfach nicht werden.
Back doch einfach 2 Böden (also je eine Masse) und schneide jeden Boden 1x durch. Mit der Dicke der Böden kannst variieren, sieht man ja nur beim Anschnitt und dann auch nur kurz
Schneiden lässt sich Biskuit übrigens am Besten am nächsten Tag... Den übrig gebliebenen Boden friere ich meist ein und verwende ihn für die nächste Torte oder für Punschkrapfen-Fülle.