Elternforum Rund ums Baby

Bis wann Mittagsschlaf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bis wann Mittagsschlaf

Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn schläft schon immer sehr wenig. Er ist jetzt 12 Monate und schläft nachts 8 Std und mittags eine Stunde. Ich befürchte, dass er den Mittagsschlaf nicht mehr lange machen wird, was bei der Tagesmutter Pflicht ist. Er geht mit 19 Monaten wenige Std, aber ab den 2 Tagen bis mittags. So nun zur Frage zurück, wie lange haben eure Mittagsschlaf gemacht? Gerne auch Antworten von Wenigschläferkindern LG


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei der Tagesmutter ist es anders als zu Hause. Viele Kinder sind dann plötzlich doch wieder mittags müde und beauchen eine Auszeit. Ich nehme an,dass es Pflicht ist,eine Ruhestunde mitzuhalten. Zum Schlafen kann sie ein Kind wohl kaum zwingen. Sollte das die Intention der Tagesmutter sein,fände ich das sehr fragwürdig. Würde da nochmal das Gespräch suchen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Wie soll das aber gehen? Die Tamu soll die schlafenden Kinder überwachen, mit dem nicht-schlafenden Kind spielen, für Ruhe sorgen, selbst keine Pause machen und andere anfallende Arbeiten auch nicht machen...


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Dass die Kinder mit Ruhe halten ist logisch. Aber zum Schlafen zwingen geht ja wohl kaum


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Zu Hause haben meine Kinder schon lange nicht mehr mittags geschlafen... im Kindergarten bis zum letzten Tag. Wie handhabt es denn die Tamu? In der Kita war es so, dass derjenige, der nicht schlief trotzdem Ruhe halten sollte. Ich fand das gar nicht so schlecht, denn wären die Nichtschläfer herumgerannt hätte wohl gar kein Kind geschlafen-


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ruhe halten finde ich auch ok, aber es sind 2 Std. Das ist verdammt lang, wenn er dann nicht schläft.Die TAgesmutter ist super (kenne sie, weil ich in dem Kurs referiert habe etc)


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo Meine große hat bis zu ihrem ersten kiga tag Mittags geschlafen,so 2 Stunden. Und die kleine ist jetzt 27 Monate die schläft Mittags so anderthalb Stunden. LG


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Der große bis er ungefähr zum dritten Geburtstag (er ist vier Wochen vorher im Kindergarten gestartet und hatte den die ersten Wochen richtig nötig, obwohl er davor schon etwa zwei Wochen keinen mehr gemacht hat). Er braucht jetzt mit 10 noch 9-10h Schlaf nachts, am Wochenende mindestens 11h noch mehr. der kleine hat mit etwa 18 Monaten keinen mehr gemacht. Er ist jetzt acht und schläft abends erst sehr spät, ist schon lange eine Nachteule. Dadurch schläft er in der Woche nur noch 8- maximal 9h nachts. Am Wochenende, wenn er ausschlafen kann, werden es aber auch gerne mal 11-12h.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Unser Sohn hielt regelmäßig ca. 2 Stunden Mittagsschlaf bis er viereinhalb war. Die Kleine ist 10 Monate und schläft noch ihre knapp 3 Stunden mittags.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ganz unterschiedlich! Zwischen 2 und 5 Jahre hat es hier gedauert. Was will die Tagesmutter denn machen? Das Kind im Bett anbinden? Das ist doch sooo unterschiedlich, da sollte die Tagesmutter schon etwas flexibler sein.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Meine oben gestellte Frage auch an dich... flexibel... Wie soll das aber gehen? Die Tamu, die ALLEIN ist... soll die schlafenden Kinder überwachen, mit dem nicht-schlafenden Kind spielen, für Ruhe sorgen, selbst keine Pause machen und andere anfallende Arbeiten auch nicht machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wie zwingt man ein Kind zum schlafen? Ich würde ein Schlafraum erwarten und eine angelehnte Tür mit einer Tagesmutter die sich mit halbem Ohr im Schlafzimmer mit den wachen Kindern beschäftigt...


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder ganz einfach mit Babyphone.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Genauso, wie jede Mehrfachmama das auch macht. Die schlafenden Kinder kann man mit einem Babyphone "überwachen" (ich wüsste auch nicht, warum man daneben sitzen sollte) und das wache Kind kann man auch ruhig beschäftigen. Malen, Buch schauen usw. Stellt ich mir ehrlich gesagt, nicht als riesige Herausforderung vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

ca. 18 und ca. 11 Monate - Schlafen ist doch keine Pflicht!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das war ja auch nicht die Frage im AP...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Doch, "bis wann" und die habe ich beantwortet.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gabs mit 11 Monatem gar kein Schläfchen mehr am Tag? Und wie lang wurde nachts geschlafen?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Meine Tochter hat in der gesamten Kitazeit mittags geschlafen. Für die Vorschüler war es natürlich kein Muss mehr, da sollten sie sich nur für 30 min hinlegen und ausruhen, während die Erzieherin vorlas oder auch mal ein Hörspiel lief. Wer einschlief, konnte weiterschlafen, die anderen - und das waren nur wenige - durften wieder aufstehen und leise im Nachbarzimmer spielen. Zu Hause machte sie regelmässig bis 5 Jahre Mittagsschlaf, danach konnte sie bei Bedarf ruhen oder schlafen. Kam natürlich auch immer auf unsere Pläne und das Wetter an. Jetzt ist sie 6,5 und macht gerade ein Schläfchen, die erste Schulwoche hat sie geschafft und es regnet eh grad.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich würde mir da nicht den Kopf zerbrechen. Es gibt immer Kinder, die nicht schlafen oder nur wenig schlafen. Dann wird in der Regel Mittagsruhe gehalten und ruhig gespielt, gelesen etc.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

"Bett" ist Pflicht und das macht mir ein bisschen Kopfzerbrechen. 2 Std sind lang und ich hab ein richtiges Energiebündel.der Kinderarzt meinte mal ob ich einen "Obelixtrank" in der SS getrunken habe ;)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo, ich hab nen Sohn der hat mit 18 Monaten den Mittagsschlaf einstellt - sein älterer Bruder hat mit 4 Jahren mittags immer noch gern geschlafen. War dann immer ganz witzig - wenn der Große im Buggy lag und geschlafen hat - der kleine Bruder lief nebenher. Gruß Dhana


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei uns im Kindergarten gab es für die 4 jährigen noch eine Zeit zum ausruhen. Alle lagen auf Matratzen und es wurde eine CD (Hörspiel) gehört. Manche Kinder schliefen ein und manche halt nicht. Aber sie waren zumindest ruhig. Vielleicht ist es bei der Tagesmutter ja ähnlich. Zum einschlafen kann man natürlich niemanden zwingen. Kann natürlich auch nach hinten los gehen und das Kind schläft Mittags und dafür abends vor 22 oder 23 Uhr nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Kind 1 und Kind 2 lediglich bis sie 12 Monate alt waren. Kind 3 bis sie etea 2-2,5 Jahre alt war.


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Meine Tochter ist 14 Monate und schläft nachts von ca. halb 8 bis halb 7 morgens. Und mittags auch nochmal ca. 2 - 3 Stunden. Also verglichen mit deinem Kind ganz schön viel. Aber andernfalls ist sie auch sehr grantig. Mein Großer hat auch immer gut und viel geschlafen. Den Mittagsschlaf haben wir dann so ca. mit 2,5 Jahren abgeschafft, da es nur noch ein Kampf war in mittags und abends dann ins Bett zu bringen und seitdem klappt es wieder super. Er schläft meistens um 7 Uhr abends.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

In der Kita macht meine Kleine (3) noch Mittagsschlaf, mein Sohn (5) nur noch sehr selten. Zuhause gibts eigentlich keinen Mittagsschlaf ( nur Ausnahmen).


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Mein sohn ist fast 4,5 Jahre und macht täglich noch Mittagsschlaf. Er wird bei der tagesmutti ganz anders ausgelastet sein und den Mittagsschlaf brauchen.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Was ist das bitte für Tagesmutter?????? Pflicht??? Kind darf bei Bedarf schlafen aber muss nicht!!!