Elternforum Rund ums Baby

Bis wann habt ihr den Wickeltisch benutzt!?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bis wann habt ihr den Wickeltisch benutzt!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Wir sind in der berühmten "Wickeln-ist-doof" Phase angekommen. Ein KAMPF. Wir haben diesen Miniwickeltisch vom Schweden und waren bisher immer sehr zufrieden. Der Platz reicht und würde auch noch eine ganze Weile reichen, WENN er denn still halten würde... Wird das irgendwann besser?! Habt ihr bis zum Ende der Wickelzeit auf der Kommode gewickelt, oder seid ihr irgendwann darauf umgestiegen das Kind auf dem Boden/auf dem Bett/auf der Couch zu wickeln?! Wir ziehen ja jetzt um und ich überlege wirklich, ob der Wickeltisch mit soll oder nicht... *grübel* Praktisch finde ich es ja aber momentan muss man wirklich höllisch aufpassen. Ich denke ein halbes Jahr würde er noch reinpassen, dann wird er langsam zu groß dafür (ist ja auch klein) Was meint ihr!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihn bis zum ende der wickelzeit benutzen aber wir bekommen ja im märz nachwuchs und dann ist er zwar noch da aber in zwergis zimmer... mal schauen in wie weit wir den dann noch für kind nr 1 benutzen... ich hoffe ja eh auf baldige windelfreiheit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute mal mein Sohn wird nicht bis zum Ende der Wickelzeit auf den Wickeltisch passen *lach* Der ist ja jetzt schon so groß. Und einen neuen werden wir für die kurze Zeit sicherlich nicht holen. Die Frage ist halt... Wickelecke einrichten und hoffen, dass sich seine Phase bald legt und wir den Wickeltisch noch ein Weilchen nutzen können, oder garnicht erst mitnehmen!? *hmmmm*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine zum Anziehen sicher drauf gesetzt bis sie 3 waren. Da ichs mit dem Rücken habe wars für mich so viel leichter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den eigentlich nie benutzt. Habe meistens im Wohnzimmer auf dem Sofa oder im Schlafzimmer auf dem Bett gewickelt. Später dann auf dem Boden als es anders nicht mehr ging (auch wegen der "Wickeln ist doof" Phase). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal mitnehmen..wickelecke kannste doch paralell einrichten und schauen was besser klappt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte eine superpraktische wickeltasche und extra-unterlage. kinder wurden überall gewickelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh habe auf den Wickeltisch gewickelt, bis beide Kinder trocken waren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

behalt den doch auf jeden Fall, kommt doch vielleicht noch eins nach ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na er wird ja nicht entsorgt, sondern halt gelagert irgendwo aber nicht aufgestellt. Ein Zweites soll es auf jeden Fall geben, aber bevor das nicht sicher auf der Welt ist stelle ich nichts für ein weites Kind auf ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im ausmistwahn ;))) Also, wir haben eine uralte WK (noch von meinem mann, stand 30 jahre im Keller, ich hab hormongebeutelt geheult, weil ich sie aufgestellt so hässlich fand...), da wickel ich immer noch drauf, auch wenn schon fast die Kniekehlen am Rand anlangen ;) Vielleicht nehmt ihr eine kommode, in die später kla,otten können und schraubt ein Brett drauf, so dass es hinten überragt? d könnt ihr dann die größe nehmen, die ihr braucht und die Kommode hinterher weiter nutzen... hol dir bloß nicht auch noch "Rücken" auf den hals (höhö), vom auf dem Bodenwickeln wirste schief und krumm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dann lassen sich die zwerge eigentlich wieder gerne da oben anziehen. das war bei all meinen neffen und nichte so wir werden unseren auch noch behalten. wir sind aber auch gerade in der wickeln is doof phase