Mia190
Hallo,und zwar hätte ich da Mal eine Frage bis wann geht ihr euren Kindern die Flasche ( Pre)? Mein erster Sohn hat bis ca 3 Jahren die ,, Nachtflasche, bekommen mein kleiner Sohn ist nun etwas über 13 Monate alt. Gibt es bis dato eine Altersgrenze? Mir geht's hauptsächlich um die Nachflasche. Bin über euer Feedback sehr dankbar
Ich sehe da keine Obergrenze. Ich habe meinen Kindern die pre Nachtflasche so lange gegeben bis sie es von sich nicht mehr wollten. Ich glaube das war zwischen 1.5 und 2 Jahren. LG
Ich habe mit c.a. 15 Monaten angefangen normale Kuhmilch zu geben als abendflasche. Habe ihn da langsam dran gewöhnt.
Ich hab sie auch so lang gegeben bis die Kinder sie von sich aus nicht mehr wollten. Und ich hab die gesamte Flaschenzeit über Premilch gegeben.
Meine Tochter war ein Flaschen Baby und bekam nur Anfangs Pre Nahrung, wegen Reflux Problemen musste ich zur dickeren, sättigerenden Nahrung greifen. Daher bekam sie bis zum 8. Monat die 1er Milch abends. Ab da hat sie auch durchgeschlafen weil sie so gut gesättigt war und da sie tagsüber Wasser trank und vollständig Brei aß, hat sich das Absetzen der nächtlichen Flasche kurze Zeit später von selbst ergeben und sie bekam stattdessen Abendbrei. Mein Sohn war ein Stillkind, er trank nachts viel und oft. Erst als ich mit etwa 1 Jahr abgestillt habe, war er "Milchfrei" und wäre es vermutlich auch mit Milchflasche zeitgleich oder früher gewesen
Meine Nichte hat die nächtliche Flasche eingefordert bis sie 3 Jahre alt war. Jedes Kind ist anders. Ich fand es nicht gut, aber solange es für alle okay war, passt das ja.
Meine Kinder haben niemals eine Flasche bekommen. Als wir abgestillt hatten, gab es abends Milchbrei und später Brot und eine Tasse Milch. Trini
Kurz nach dem ersten Geburtstag gab es keine Fläschchen mehr bei uns. Ich finde es nicht gut, seinem Kind ewig lange Fläschchen zu geben und schon gar nicht nachts. Das ist irgendwann einfach nur noch Gewohnheit.
Hallo, ich habe vor kurzem gelesen, dass nach neuen Erkenntnissen empfohlen wird, nur im 1. LJ Pre-Nahrung zu geben. Eine längere Gabe erhöhe demnach das Risiko auf späteres Übergewicht. Es schade den Kindern nicht, wenn man im 2. Lebensjahr keine Pre mehr gibt (Quelle: spiegel.de https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ernaehrung-von-kindern-flaschennahrung-erhoeht-risiko-fuer-uebergewicht-a-760672-amp.html). Stillen hingegen wird von der WHO mindestens bis zum 2. Geburtstag und darüber hinaus empfohlen (Immunschutz, Schutz vor Übergewicht etc.). Muss aber letztendlich jeder selbst entscheiden, ob er sich nach diesen Empfehlungen richtet (tun in beiden Fällen vermutlich die allerwenigsten). Ich persönlich würde mich sowohl beim Stillen als auch bei der Flasche am Kind orientieren. Wenn es die Flasche noch braucht und sowieso eher zierlich ist, ist es bestimmt auch nicht allzu tragisch, wenn es noch etwas die Flasche bekommt.