MissJings
Moin,
ihr lieben Hand aufs Herz wer kocht für sein Kind Bio?
Die Breie habe ich immer mit Bio Produkten gemacht, nun kommt sie aber so langsam an den Familientisch und für uns alle wäre das sehr teuer und zum Teil auch unmöglich die Lebensmittel zu beschaffen.
Ich habe trotzdem ein schlechtes Gewissen... Wir großen essen ja doch ein bisschen mehr also reicht da ein Brokkoli nicht zum Beispiel
Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Hier gerne Bio für alle, aber nur regional.
Das meiste (soweit verfügbar) gibts bei uns Bio. Zwingend Bio sind bei uns sämtliche tierische Produkte.
Wie ich oben geschrieben habe: ich würde sagen, wir essen, zu 80% bio. Mal gibt es was nicht, mal ist bio nicht öko und da nehme ich dann öko, wie zB bei bio-Äpfeln aus Neuseeland vs. die aus Deutschland. Wir essen öfter auswärts oder mal bei Oma. Fleisch essen wir eh wenig, weil mein Mann gar keins isst und ich nur manchmal extra was mache. Ich essen gerne Fleisch, muss es aber nicht dauernd. Und das, was ich dann selber mache, ist bio oder Neuland. Auch in der Schul-Mensa muss das Essen überwiegend bio sein. In der Kita wird frisch gekocht, nie aus Tüten. Der Koch ist der Hit, er macht sogar den Pudding ohne Tüte. Da weiss ich aber nicht, wie bio das alles ist. Ich mache da auch keine Religion oder ein Dogma draus. Zu Hause achte ich rauf, wenn es nicht bio ist, dann eben nicht.