Elternforum Rund ums Baby

Bin zu Hause, Baby (knapp unter 7 Mo) schreit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bin zu Hause, Baby (knapp unter 7 Mo) schreit

Mann41J

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite normalerweise weit entfernt und bin nur Freitagabend (wenn das Baby schon schläft) bis Sonntagabend (kurz vor dem Zubettgehen des Babys) zu Hause. Unter der Woche ist das Baby mit Mutter und Oma und Opa allein. Unser Baby (unser einziges) ist knapp 7 Monate alt. Weil meine Frau es wünscht, schlafen wir getrennt, bei ihr schläft auch der Kleine im Beistellbett. Weil ich ihn nicht so sicher halte, trug ich ihn die ganze Zeit nicht. Seit Weihnachten bin ich zu Hause (Urlaub) und lässt mich meine Frau ihn aber wieder tragen. Unser Baby war immer sehr aktiv, hat extrem wenig geschrien. Seit ich hier bin, schreit er von Nacht zu Nacht mehr. Meine Frau ist schon ganz hilflos. Heute hat sie ihn tatsächlich bestimmt 10 Minuten schreien lassen und ist aus dem Schlafzimmer gegangen. Sie meint, ich halte in verkrampft, singe andere Lieder, rede nicht babygerecht mit ihm und würde ihn nicht genug in Ruhe spielen lassen. Ich denke, mit dem verkrampften Halten hat sie recht, aber ich spreche nicht ganz so schön mit ihm und singe nicht so gut, aber auch nicht ganz schlecht. Mir tut unser Baby so leid. Wenn ich ihn hebe, dann nur, wenn er schreit und Mama nicht da ist. Ich habe den Eindruck, er schreit, weil er robben möchte und es nicht schafft. Außerdem habe ich den Eindruck, dass er es mag, wenn ich ihn hebe. Gerade wenn ich ihn ganz hoch halte, schaut er sehr fröhlich. Außerdem schreit er nicht, wenn ich ihn hebe, sondern erst, wenn er ins Bett soll und dann in der Nacht. Der erste Zahn war übrigens problemlos, aktuell scheinen die nächsten sukzessive zu kommen. Meine Fragen: Kann es sein, dass er durch meine Anwesenheit (mit Großeltern und Mutter geht es wohl ruhiger zu) so viel mehr Nachts schreit? Tagsüber ist alles normal, und er schreit sehr wenig. Schreit er vielleicht, weil ich ihn falsch halte? Kann es sein, dass er dies mit so viel Verspätung moniert? Kann es sein, dass er bemerkt, dass es mit der Beziehung Mama und Papa Probleme gibt und er deswegen schreit? (Andererseits verlief der Urlaub bis heute Nachmittag harmonischer als viele Wochenenden) Ich überlege mir schon, ob ich nicht unserem Kleinen zuliebe den Urlaub abbrechen und früzeitig wieder zur Arbeit fahren soll. Er tut mir so leid, wenn er so lange schreit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

brich den urlaub nicht ab... der kleine wird merken dass es jetzt im mom anders läuft als sonst wo du nicht da bist. aber da wird er sich dran gewöhnen. vllt macht er auch grad n schub dass er wächst oder lernt was neues wie mit dem robben b und ist deswegen knatschiger. oder er fängt an zu fremdeln. kann so viele gründe haben- aber urlaub abbrechen? nä.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es ist genau richtig das du nicht Mama nochmal bist. Es kann auch ein Schub sein und das hat nix mit dir zu tun. Es ist echt schwer wenn sie sonst ihren Alltag hat und dann wird dieser etwas umgeworfen. Ich hab 2 Kinder und es ist genau richtig wie jeder es macht und Kinder wissen sas auch zu schätzen. Hab Geduld und lass dich von deinem Kind lenken (mein Mann singt schräg und Vorlesen ist ein Trauerspiel, meine Tochter sieht da gern drüber hinweg).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

Dein Kind mag es und du kannst es nicht kaputt machen... nimm es und beruhige es und glaub mir, Gesang finden sie gut auch wenn man kein Operntenor ist. Lass dich nicht so gängeln. Wenn du da bist solltest du ein gutes Verhältnis zu deinem Kind aufbauen und musst dir nicht immer vorhalten lassen, was falsch ist. Das Baby merkt eure Probleme sicher nicht aber dass ihr welche habt kann man lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

Sorry, irgendwie kann ich nicht an die Ernsthaftigkeit dieser Geschichte glauben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke sowas kann es durchaus geben... Paar hat Probleme und nun kommt der auch noch heim auf Urlaub und stört den Alltag der Großeltern, der Mutter und des Babys... nun macht der Depp alles falsch.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, kenne ich auch ..... Ich denke auch oft, der Papa meiner Kinder macht viel falsch. Und dabei ist das doch völlig einleuchtend, was dr busse sagt. Männer sind schon anders als Frauen ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ja sind sie aber hier liegt doch auf der Hand, dass die Mama den Papa einfach nur dumm dastehen lassen will und wahrscheinlich schon abgenervt ist, wenn er übers WE da ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

... denke ich, dass deine Frau dich einfach zum Trottel macht. http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Tragen-des-Babys-4-Wochen_367409.htm


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Vielleicht darf er es ja tragen, wenn es 12 ist.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

noch knapp 12 Jahre Bodybuilding zu machen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Aber bitte nur außerhalb... zu oft zu hause scheint Papa ja extrem zu nerven... die Mama.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das Kind gezeugt wurde...ob er sie wohl anfassen durfte?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich denke mal das eine Mal geht das schon aber dann schnell wieder weg schicken die Nervensäge


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wo soll das hinführen??? Schlimm sowas...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich wüsste gern, ob der Mann das selbst merkt aber er sagt ja nix dazu.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wahrscheinlich nen tierisch treuer (dusseliger) Schluffen...


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich denke, ihm wird durch Euch jetzt vor Augen geführt, dass er nur der Versorger ist und nicht der Ehemann und Vater sein darf.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wenn die Geschichte stimmt tut mir der Kerl grad echt leid.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

dominante Frauen können schon grausam sein


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Vielleicht erlaubt sie ihm ja hier noch was zu schreiben.


Mann41J

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaube, Ihr habt z. T. nicht den Hintergrund, das zu beurteilen. Es hat sehr lange gedauert, bis wir endlich unseren Traum verwirklicht hatten. Es war nicht ihre erste Schwangerschaft. Teils hat uns sicher auch der Kinderwunsch zusammen gehalten. Gesundheitlich geht es ihr auch nicht sehr gut. Nach den Erfahrungen will sie das Baby unbedngt schützen - wie ich auch. Manchmal haben wir aber andere Vorstellungen, was Schutz ist und was vielleicht zu weit geht und deswegen vielleicht doch nicht gut ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

Ach so... alles ist gut... sag das doch gleich. Schönes Jahr noch


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

Ihr habt EUREN Traum verwirklicht. Schön. Und leiden muss jetzt das verkrampft überbeschützte Kind darunter. Wollt Ihr es bis zur Volljährigkeit in Watte packen? Wenns nicht schon vorher abhaut. Wie soll das Kind denn in dieser verängstigten Umgebung normal aufwachsen? Mach Dir da mal ernsthafte Gedanken drüber. Du wirst doch als ü40er Mann genug Selbstvertrauen haben und es lernen, das Kind unverkrampft zu halten. Es ist nicht aus Zucker. Noch nicht bemerkt? dann fang mal an, was zu merken. Flucht in die Arbeit wird Deine Probleme jedenfalls nicht lösen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann habt ihr zwei euch zusammen getan, weil ihr gefrustet von der Partnersuche und getrieben vom Wunsch nach einer Familie (einem Kind) euer zunehmendes Lebensalter als Bedrohung erlebt habt? Wie auch immer, die Basis scheint nicht die unbändige, tiefe Liebe gewesen zu sein...und dafür erhältst du gerade die Quittung. Wo keine Liebe ist und auch nie war, da muss man sich auf einer Ebene treffen, die sachlich und pro Kind ist. Vielleicht ist das Kind nächtens so unruhig, weil deine Frau deine Annäherungen unangenehm findet und diese Unruhe und Angst (in deiner ungewohnten und scheinbar für sie lästigen Anwesenheit) auf das Kind überträgt? Ihr solltet euch in aller Ruhe hinsetzen und eure Geschäftsbeziehungen (scheint nichts anderes zu sein) in Ruhe durchsprechen. Deiner Frau sollte klar sein, dass sie nicht nur nehmen kann, sondern auch geben muss...zum Beispiel muss sie dir die Vaterrolle geben. Klar muss dir sein, dass bei einer Trennung (und die kommt, da kannst du sicher sein) deine schlechte und ängstliche Beziehung zum Kind - in die du dich hast drängen lassen - von deiner Frau gegen dich verwandt wird (und sie wird davon bis in die Haarspitzen wirklich überzeugt sein, im Recht zu sein!)! Also solltest du JETZT handeln und nicht länger die Rolle des zahlenden Trottels beibehalten, sondern die Vaterrolle einfordern und auch ausfüllen. Wenn deine Frau dir dies erschwert, weil sie Ängste vorschiebt, dann muss man ihr eine psychologische Behandlung empfehlen. Lg


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, ich glaube, sie haben lange versucht Kinder zu bekommen und die Frau hatte einige Fehlgeburten. Der anhaltende Kinderwunsch hat sie noch enger zusammengeschweisst und jetzt haben sie endlich das Kind und die Frau ist wegen jedem pieps überbesorgt, weil sie Angst hat, das Kind wird ihr wieder genommen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Könnte sein, aber mir hallt der Satz nach “Teils hat uns auch der Kinderwunsch zusammen gehalten“. Ab einem gewissen Alter UND KINDERWUNSCH überlegt man sich wohl dreimal, ob man den ungeliebten Partner abschießt. Neuen Partner finden, gemeinsame Zukunft (mit Kindern planen) wuppt man nicht eben mal so im Vorbeigehen. Dann wird die (biologische) Zeit knapp?! LG


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

Ich denke, wenn der kleine nicht quängelt und schreit, hat er auch kein Problem mit dir. Sicher schreit er nachts nicht, weil,du ihn tagsüber trägst. Ich glaube eher, dass das Problem bei deiner Frau liegt. Sie hat lange auf das Baby gewartet, der Weg war steinig und jetzt wird sie wahrscheinlich denken, niemand ausser ihr, kann es beschützen. Dem Baby zuliebe solltest du dir deine Stellung als Vater aber nehmen, es braucht auch den Teil Vater. Wie sollst du Sicher werden, wenn du keine Praxis hast und deine Frau dir ständig vermittelt, du machst es falsch. Ich würde ihr entgegenhalten, wenn sie sagt, es läge an dir. Babys schreien, das ist normal. Sie haben Phasen - Wachstum, Zähne, neue Eindrücke - da sind sie nachts unruhig. Evtl. Spürt das Baby sogar eine Veränderung/Unsicherheit bei der Mutter und reagiert darauf. Ich würde das schnell ändern, sonst meint deine Frau irgendwann, dass es besser ist, wenn du ganz ausziehst.


c.weidmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

hallo,unserer ist auch 7 monate und weint,mein mann arbeitet wechslschichten und ich lass ihn alles machen mit dem kleinen da ich auch arbeite,falsch halten kannst du ihn nicht.klar weint er weill er nicht kann so wie er möchte(robben oder krabbeln)macht meiner auch er langweilligt sich immer nur auf dem bauch oder rücken.wenn ihr stress habt merkt das der kleine well das herz anders geht und ihr aufgewühlt seit und das übertragen tut.genisse jede minute mit dem kleinen in deinem urlaub und steh mal nachts auf wenn er weit,für ihn ist es auch neu das papa so lange nun im haus ist.nachts verarbeitet er das alles deswegen weint er auch.


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

Erst mal soll Deine Frau von dem Trip runter, dass sie alles richtig und Du alles falsch machst. Du machst es eben anders. Darüber solltet Ihr in einer ruhigen Minute sprechen. Denn je mehr sie meckert, umso verkrampfter bist Du, und deswegen könnte es sein, dass das Baby bei Dir eher mal schreit. Was aber nicht daran liegt, dass du es falsch hältst, sondern verkrampft bist.. Klar bekommt das Baby die schlechte Stimmung zwischen Euch mit. Gerade Babys haben sehr empfindliche Antennen für Mißstimmungen. Mach Dich davon frei, dass nur Du an der Stimmung des Babys schuld bist. Wenn es nachts schreit, bleibt beide! entspannt, und streitet nicht. Mißstimmung wird das Schreien verstärken. Mit 6 Monaten werden Babys mobiler, bekommen viel mehr mit, und verarbeiten das nachts mit Schreien, und schlafen insgesamt unruhiger. Eigentlich brauchen sie nachts dann Trost und Nähe. Nicht zwei Eltern, die sich dann auch noch Probleme machen. Es ist wichtig, dass Ihr Eure Probleme bearbeitet. Aber nicht, wenn das Baby dabei ist. Macht das abends, wenn es im Bett ist. Redet ohne Vorwürfe miteinander. Von Euren Ängsten, etc. Hört Euch zu.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Die Mutter ist schon ü40 und es war ein langer Weg bis sie ein Kind hatten. Ich verstehe auch, wenn man das Beste fürs Kind will aber dem Vater zu unterstellen, er macht alles falsch (und er sieht es auch so und ist verunsichert) finde ich völlig daneben. Er will schon flüchten, weil er sich überflüssig sieht... reagiert aber pampig, wenn man ihm das vor Augen führt. Er setzt sich durch und kümmert sich um sein Kind oder er wird mehr und mehr abseits der Familie stehen. So wie das Kind sich verhält scheint es das gar nicht zu stören, dass Papa was anders tut (ist doch immer so) nur Mama stört es. Ich vermute er ist längst raus und nicht nur aus ihrem Schlafzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mann41J

Das bevormundende und kindesentziehende Verhalten deiner Frau ist nicht normal und sie sollte sich ernsthaft auf einen Dachschaden untersuchen lassen. Warum lässt du dir dein Kind so entziehen? Du hast als Vater exakt genauso viel Umgangs- und Mitspracherecht wie die Mutter. Welche Rolle spielen die Großeltern, die mit im Haushalt leben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht schreit das Baby ja nachts, weil es bei dir schlafen will und nicht bei der Mutter.....