Brave
Hallo Leute Ich habe eine Frage an euch. Am Ende des Monats kommen meine Geschwister zu mir für 4 Tage. Der Kleine ist 5 Jahre und im moment in einer starken Trotzphase. Die große ist 9 Jahre. Beide sind zusammen wie Dynamit. Sehr anstrengend und man hat meist keine Minute Ruhe. Sie testen ich gerne mal ihre Grenzen und hören oft nur, wenn man Sie lautstark zurückweist.. Ich habe nun selber eine kleine tochter, fast 3 Monate alt, die all meine Aufmerksamkeit einnimmt. Sie reagiert auch oft nöckelig wenn es zu laut wird und kann dann schlecht einschlafen, da Sie dann einfach nicht die Kurve kriegt. Mir ist nun echt bange vor den 4 Tagen. Mein Freund wäre zwar auch da als Hilfe aber er muss halt auch arbeiten ..deswegen werde ich wohl oft auch allein sein. Wie soll ich das nur überstehen *g* Hat jmd vielleicht tips wie ich etwas ruhe einbringen könnte? Wie geht man am besten mit trotzigen Kindern um, die gerne mal einfach nicht hören wollen? Und sollte ich mich am Anfang mit den Kids zusammensetzen und über regeln sprechen der nutzt das in dem Alter noch nicht viel? Ach, ich bin über jeden tip froh ..ich bin immer ängstlicher, je näher der Termin kommt. Meine Mutter ist im übrigen weit weg an den Tagen. Dh Sie wäre im Notfall nur über Handy erreichbar. Sodass wirklich nur mein Freund und ich das "Kommando" und fie Verantwortung haben .. LG "Brave"
Wilde Kinder in dem Alter ruhigstellen? Wie soll das gehen? Was du brauchst ist ein Entertainment-Programm für 4 Tage, was du mit den Jungs unternehmen kannst. Regeln gut und schon aber ehrlich... ich würde ungern empfangen werden mit den Worten, was ich alles nicht darf, dass ich leise sein muss usw. Dann würde ich lieber da nicht zu Besuch sein. Ich würde meinem großen Sohn die Bespaßung seiner beiden Geschwister für 4 Tage zutrauen.
Ganz ehrlich? Wenn du so Angst vor der Situation hast, dann würde ich absagen und der Mutter helfen, eine andere Betreuung für die Geschwister zu organisieren; oder wenigstens für eines der Kinder. Denn die werden deine Unsicherheit merken und darauf vermutlich mit noch mehr Unsicherheit reagieren. Die Situation ist nicht damit zu vergleichen, dass manche Frauen ja auch mehrere Kinder haben - die sind da reingewachsen. Du bist das nicht, du bist selbst erst gerade mit deinem kleinen Baby in der Mutterrolle angekommen. Ich glaube nicht, dass ich mir das "antäte".
Antäte? Wenn ich z.B. im KH bin würde ich schon erwarten, dass sich mein Großer das antut (wenn der Vater nicht kann). Sie tut es ja für die Mutter und 4 Tage Programm ausdenken (der Partner könnte Urlaub nehmen) sollte doch drin sein.
darf ich fragen wie alt du bist? ich sehe es ähnlich wie rattenpack würde auch ein kleines rahmenprogramm in petto haben aber nicht zwanghaft. erstens kommt es anders und zweitens anders,als man denkt...
Ich nehme mal an die Mutter hat keinen Partner und ist in einer Zwangslage die Betreuung betreffend und es ist immer selbstverständlich, dass Eltern helfen... hier wäre es das erwachsene Kind, was mal etwas zurück gibt.
Meine Mutter hat schon überall nach einer Betreuung gesucht und findet einfach keine ..also in der Familie und Freundeskreis. Und da ich schon öfter meine Geschwister gehütet habe, kam Sie dann zu mir. Und sonst war es halt "einfach" auf Sie aufzupassen weil ich 1. Keine eigene Tochter hatte und 2. Der Kleine noch nicht In der trotzphase steckte.. Ich bin 20 Jahre alt.
ich weiß ja nicht, worum es geht. Muss die Mutter ins Krankenhaus oder will sie selbst gern ein paar freie Tage? Das wäre ein großer Unterschied für mich. Die Threadstarterin hat eben selbst gerade einen Säugling, sie ist selbst noch in einer sehr besonderen Situation - und noch dazu klingt es der Beschreibung nach nach nicht besonders "pflegeleichten" Kindern. (Waren meine auch nicht immer, aber als Gäste wussten sie sich erstaunlicherweise immer zu benehmen.) Wobei sich Kinder, wenn sie zu besuch irgendwo sind, oft wesentlich besser verhalten als zu Hause und hauseigene Regel oft bereitwillig akzeptieren. Gibt es da Erfahrungswerte? Vielleicht sind sie bei der TS zu Hause ganz zauberhaft.
bitte deinen Partner Urlaub zu nehmen denkt euch ein gutes Programm aus für die Jungs Wenn deine Mutter dich braucht sage nicht "nein", denn sie war sicher auch oft für dich da.
Tja das wüsste ich auch gern... ist es z.B. KH gäbe es für mich gar keine Frage und ich würde die Kinder nehmen auch wenn sie super ätzend sind.
Also ich habe meine Geschwister immer nur anstrengend in Erinnerung, da bei der großen auch schon früh ADHS herausgefunden wurde. Jetzt im moment scheint der Kleine aber schlimmer zu sein.. Erfahringswerte gibt es eigentlich keine..keine die ich wüsste. Natürlich können Sie auch anders sein und ich hab Sie auch sehr lieb. Und meines Wissens nach, freuen Sie sich auch zu kommen.. Doch im moment scheint der Umgang mit ihnen sehr anstrengend zu sein. Jedenfalls zuhause. Meine Mutter muss arbeiten. Sie transportiert Pferde ..und dieser Transport dauert 4 Tage..
Deine Mutter braucht dringend mal deine Hilfe, sage nicht Nein. Sei einfach große Schwester, mach mit ihnen was nettes und wenn dein Freund da ist dann kann er mit ihnen noch Männersachen machen. Sie nicht nur das negative. Es gibt super anstrengende Kinder die wo anders wahre Engel sind.
Nein sagen kam für mich sowieso nicht in Frage. Ich denke, wir werden das schon irgendwie packen. Werde Mir die nächsten Tage mal überlegen was Wir Unternehmen können.. 4 Tage sind auch nicht die Welt.. Danke schonmal für eure antworten.
ein gutes Programm, dass keine Langeweile aufkommt und alles ist gut
unsere Nachbarskinder waren bei Geburt unseres Kindes im selben alter und gerne mal bei uns für sie war die tollste zeit wenn sie beim Baby versorgen helfen durften. Nutz das für dich, geht auf Spielplätze lass sie helfen beim Windeln wechseln, baden usw. deine kleine wird das auch toll finden.
eben und auf den Spielplatz gehen mit den Jungs kann man ja auch mit dem Baby im Wagen... die Kinder müssen beschäftigt sein und eingebunden und dann wird das klappen
Brave, Du wirst das schon "wuppen". Vielleicht benehmen sie sich bei Dir ja, weil es eine besondere Situation ist, weil sie Dich nicht so gut einschätzen wie die Mama, weil fraglich ist, was dann passiert, wenn sie völlig austicken . . .
Gleich zu Anfang klare Regeln, Gespräch, vielleicht Belohnung in Aussicht stellen. In dem Alter auf jeden Fall reden. Nur Unsicherheit nicht zeigen.
Wenn es sein MUSS und sich nicht umgehen läßt, würde ich für ein straffes Rahmenprogramm sorgen. Dabei würde ich darauf achten, dass sich Phasen der Ruhe mit Phasen des Auspowerns abwechseln. Spielplatz ist für ALLE gut. Ich würde zusehen, ob ich noch ein Minitrampolin irgendwo her kriege für schlechtwetter Indooraktivität. Leg dir ein oder zwei gute Kinder-DVD zurecht, dann kannst du die Knatschbacken auch mal vor dem Fernseher parken und schaffst dir Auszeiten! Oder nimm gezielt von KIKA jetzt schon einige Sendungen auf! Die Sendung mit der Maus, Löwenzahn (kommen Sonntags), Phineas und Ferb kommen kurz nach 19 Uhr auf TOGGO. Gib den Kids nicht zu viel Zucker und schau dich mal in der Leihbücherei um, ob du noch ein bisschen Lektüre ausleihen kannst. LG
Und das auch neben deinen Geschwistern. Ist deine Wohnung, dein Kind. Lass dir nix gefallen.