mamavonhier
Morgen! Eigentlich ist unser Kindergarten top! Aber langsam krieg ich nen Fön! Meine kleine geht nun seit fast 2 Jahren dort hin. Kennt alles seit 4 Jahren durch die große Schwester. Ihre Erzieherinnen sind normal ganz toll! Aber so langsam werd ich böse! Jeden morgen! Wirklich jeden morgen!!! Ist hier Theater! Sie streikt richtig. Sie will da nicht hin. Sie hat keine Lust, Angst, mag nicht, die Kinder sind blöd. ect pp. Heute morgen gleiches Spiel. Sie haut alles durch die Gegend. Wird sauer, haut, tritt. Wehrt sich also. Ich habe mir dann heute morgen eine Erzieherin geschnappt, bin dann auch in Tränen ausgebrochen, weil es so nicht weiter geht! Sie sagte, wenn sie da ist, spielt sie, macht sie, tut sie... Lacht, tobt... alles! -und als wir meine Tochter ansahen, grinste sie auch schon und freute sich auf die Kinder. Wir wollen uns alle zusammensetzen und mal reden, was da los ist, das sie so ein Theater macht. Geht es in den Ferien morgens irgendwo hin und sie muss früh aufstehen, dann ist das nicht so. Es muss ja irgendwas sein, was sie ärgert, beschäftigt in der Kita. Aber ich rede mir seit Monaten den Mund fusselig bei den Erzieherinnen, glauben tun sie mir das nicht. Heisst, sie kommt zu unregelmässig. Ja, hallo? Wie soll sie denn regelmäßig kommen, wenn sie ständig krank wird und irgendwas aus der Kita mit nach Hause schleppt! Wir haben alle 3,4 Wochen echt ne krasse Erkältung hier. Letzte Jahr, 7!!!!! mal Antibiotika und 1 Penicillin. Da schick ich mein Kind nicht zur Kita! Oder bei Glatteis, wenn eh Schulfrei war, dann war für uns auch die Kita gestrichen den Tag. Ich finde, unsere Erzieherinnen, müssen mehr auf sie eingehen. Aber wie sagt man denen das? Wir kommen sehr gut miteinander aus, aber sowas sagt sich schwer! Ich hab das Gefühl, andere Kinder werden bevorzugt. Was ja normal ist, kommt überall vor! Aber es ist halt so, das ich mir denke, das sie nie 'gehört' wird. Bzw desöfteren überhört/übersehen wird. Ich kann damit nicht mehr umgehen. Abends graust es mir schon vor morgens! Ich sage auch in der Kita: Soll ich mein 4 Jähriges Kind morgens um 5 wecken, damit wir um 8 in der Kita sind? Geht ja auch schlecht! Sehen sie ja auch ein, sie sind echt wirklich 2 ganz nette, aber.... Ja aber irgendwie... Ich weiß nur nicht WAS! Irgendwas passt da nicht!!!! Was würdet ihr tun? Mein Mann und ich sind sogar schon soweit zusagen, wir melden sie ab!
vielleicht will sie nur nicht von dir weg
Dachte ich mir auch schon, aber sie geht ja überall sonst hin. Zu Oma und Opa, zu Freunden von mir. Zu Freunden der großen Tochter... Zu Nachbarn... Nur zur Kita nicht gerne. Wenn sie da ist, ist ok, Aber es ist, alsob sie sich überwinden muss....
abmelden würde ich sie dennoch nicht, denn dann würde sie ihren willen kriegen (auch wenn das jetzt dumm klingt, aber dann macht die das immer, einfach solang diskutieren bis mama aufgibt) ... die antworten der anderen scheinen auch plausibel zu sein.
Mein Sohn hat 1,5 Jahre jeden Morgen geweint...was sollen denn da die Erzieher machen!? Er war auch viel krank, hat Trennungsangst etc. Da musst Du als Mutter stark sein, auf keine Diskussion einlassen und den Abschied kurz halten. Er wurde immer von einer Erzieherin in Empfang genommen und gut. Wichtig ist wirklich, das das Kind jeden Tag geht wo es nur möglich ist und garnicht erst versucht zu diskutieren. Mein Sohn geht selbst jetzt jeden Tag wo ich nicht mehr Auto fahren darf, Schwiemu nimmt ihn 7 Uhr mit... Wie läuft es denn genau bei Euch ab!? Abmelden würde ich sie nicht, in der Schule muss sie auch jeden Tag gehen und die Kinder brauchen den Kontakt zu anderen!
hallo so eine phase haben aber viele kinder,da muss nicht unbedingt was vorgefallen sein! sie haben trennungsangst und in der gruppe selber ist es wieder vergessen,wenn sie jetzt weiter rumschreien würde in der gruppe,dann könnte es vielleicht an problemen mit anderen kindern oder den erzieherinnen liegen aber so ist es ja nicht. bei uns im kiga gab es ganz viele kinder die erst im zweiten oder dritten kigajahr mit dem aufstand agefangen haben,das hat dann einige monate gedauert und dann war es woieder gut.
meine tochter hatte das auch nachdem sie schon 1 jahr im kiga war das war bei ihr eine phase, da mussten wir alle durch du sagst ja das sie noch während des gespräches frühlich war, daher denke ich mal das nichts vorgefallen ist, sondern sie bei dir bleiben will wenn sie oft krank ist, ist ja bei dir, und hat mama für sich alleine ich würde sie nicht abmelden, was soll den in der schule später werden, da könnt ihr sie doch auch nicht abmelden
Mich 'nervt' es nur, das sie sich wirklich nru gegen die Kita weigert. Alles andere ist bestens! Das mit dem Abmelden, sowas sagt man schnell, aber das ganze geht jetzt seit 6 Monaten so. Ich bin am ende mit meinem Latein. Ich glaube wirklich es ist irgendwie ein 'übersehen' von ihr von den Erzieherinnen. Weil sie denken, die packt das.... Da meine Tochter dort eher zurückhaltend ist und nicht sagt, wenn sie was stört, kränkt, ect pp. Wir haben ja auch eine Stützpädagogin, die schaut nun alle 8 Wochen mal anch dem rechten. Gibt den Erzieherinnen Tipps. Freut mich ja... Sie kommt ja auch nur wegen meiner Tochter, aber ich hab das Gefühl, alle 8 Wochen, das wird meiner kleinen nicht helfen!
Ich hatte es 1,5 Jahre und was willst Du erwarten wenn sie Trennungsangst hat!? Da muss man Geduld haben, selber stark sein. Meiner ist auch zurückhaltend, nur muss er eben lernen wenn er was will, sich mitzuteilen, ich verlange ganz sicher nicht das er da extra behandelt wird. Wenn sie eh viel krank ist dann beantrage eine Mutter-Kind-Kur, uns hat sie geholfen und danach wars besser. Nicht mehr krank und Trennungsangst so gut wie weg. Er hat bei bekannten Personen auch nie Theater gemacht, da er nur Probleme hatte alleine in die Gruppe zu gehen(sind ja auch viele Menschen). Ansonsten befrag den Kinderarzt ob ihr zu einem Kinderpsychologen geht, aber der KiGa hat da sicher keine Schuld!
Sage auch nicht das die Kita 'Schuld' ist. Ich sage nur: Es muss sich schnell was ändern! Nicht nur für meine Nerven, ne! Im Interesse des Kindes!!!! Die Nichte einer Erzieherin ist mit in der Gruppe. Sie wird von oben bis unten verwöhnt, gehätschelt und getäschelt... Andere Kids eben nicht. Sowas fällt auf! Und wenn 2 Kinder, 2 sehr unterschiedliche Kinder aus der selben Gruppe, das gleiche Problem haben, liegt es doch nahe, das man da auch erstmal sagt: Was ist hier los?!
ich finde nicht dass 1,5 Jahre Trennungsangst normal sind.... Nach ca. 2 bis 4 Monaten haben die Kinder im Normalfall ihre Trennungsangst überwunden. Alles was darüber hinausgeht muss man anschauen. Sinds Kinder die einfach nur "rummachen" oder welche die sich extrem unwohl fühlen .
RICHTIG!!!
ich denke du solltest wirklich das GEspräch suchen. Ev. hat sie die Möglichkeit in eine andere Gruppe zu wechseln?
Ich sagte nicht das es normal ist, nur war es bei ihm eben nur die Trennung, er liebt den KiGa, wollte sofort mit dort schlafen, erst Nachmittags geholt werden, zu Hause kein Theater... Ich hab ihn aber auch nie wieder mitgenommen oder er durfte zu Hause bleiben. Ist schon ein Unterschied ob ein Kind Theater macht um seinen Willen zu bekommen oder wirklich an Mama hängt... Wie gesagt, wir waren schon deshalb zur Kur und sind in einer Kinderneurologischenpraxis. Die Erzieher haben ihn immer in Empfang genommen frühs etc, nur Extrabehandlung soll er deshalb keine bekommen(auch wenn er schon eins der Lieblingskinder ist). Zuerst würde ich schon schauen, obs am eigenen Verhalten liegt(zu langer Abschied, Kind merkt das es einem schwer fällt, durfte öfter nach jammern doch zu Hause bleiben...).
ja das stimmt manche eltern machen da zu lange rum...auch wenns wehtut aber kurz tschüss sagen, Küsschen und rausgehen. so hab ich das immer gemacht und es hat funktioniert. Manche Eltern hocken da eine halbe Stunde mit dem heulenden Kind aufm Schoss und da wollen die Kinder natürlich nicht loslassen....wenns die Mütter oft nicht können.
Genau. So hatten sie erst versucht ihn einzugewöhnen, das ging voll nach hinten los... Hab dann gesagt, ich bring ihn und geh sofort. Klar, er hat kurz geweint, aber nach ein paar Minuten war er ruhig, hat gespielt etc. Er hat zwar wie gesagt ganz lange frühs geweint, aber er ist wahnsinnig anhänglich, auch jetzt noch(er weint nun nicht mehr!).
hm hat sie vielleicht verlustangst? wie wäre es wenn sie ihr lieblingskuschltier mitnehmen darf? schimpfen nutzt da gar nix und abmelden schon 3x mal nicht. spätestens in der schule muss sie sich ja morgends lösen.
lese gerade, dass sie sonst überall hingeht ohne probleme. ich denke, es liegt dann vielleicht daran, das sie in der kita nicht allein die erste geige spielt, sondern sich diese mit den anderen kindern teilen muss. aber da muss sie durch....
In ihrer Gruppe ist ein Junge, der ist 6 Jahre! Der hat GENAU DAS GLEICHE! Die Mama hat wirklich das gleiche Theater zu Hause!! So ich muss los! Danke euch! Ich werd nachher mal berichten, was mir heute Mittag gesagt wurde!
Wie gesagt, Trennungsangst und es kommt immer drauf an wie man als Eltern reagiert. Wenn das Kind schon das ein oder andere Mal zu Hause bleiben durfte weils nicht wollte, dann braucht man sich nicht wundern. Kenne ich von meiner Nichte, da fing es erst an weil sie sie eben zu Hause ließ wenn sie nicht wollte, das gäb es bei mir nicht, meiner muss gehen und es hat sich gelohnt!
Nein! meine geht auch. Nur mit Fieber oder unter AB wenn der Arzt sagt: Sie bleibt zu Hause, dann bleibt sie auch! Oder bei Glatteis wie diesen Winter. Da fahre ich keine 10 km!
läuft es genau so. Sie ist jetzt bald 4 Jahre im Kiga und langweilt sich ohne Ende. Sie kennt alle Abläufe und es wiederholt sich. Spreche ich es an, heißt es auch nur "würde sie regelmäßiger kommen" sie kommt regelmäßig, ich arbeite vormittags. An deiner Stelle würde ich den Kiga wechseln, das mache ich bei unserem Sohn nach 2 Jahren. Mit der Großen haben wir "Durchhalten" besprochen und seit es die Vorschulangebote gibt gefällt ihr wenigstens diese Zeit.
So machen wir es auch! Hat sie ein Plüschtier was sie mitnehmen kann!? Hattet ihr mal ein Entwicklungsgespräch was vielleicht Aufschluß gibt!? Ansonsten mal mit dem Kinderarzt besprechen. Bei uns half wie gesagt die Kur.
die alternative zum abmelden gäbe es bei uns nicht. sie weiß, sie könnte auch heim bleiben udn das versucht sie auch. ich glaube, du nimmst das persönlicher als es ist. wenn sie dort bei den kindern anders ist, dann ist es doch gut.
Bin ich froh das ich keine Erzieherin bin. Und nach solchen Beiträgen verstehe ich meine beste Freundin um so besser,die nach über 20 Jahren Kiga am liebsten alles hinschmeissen würde.Oder meine Nachbarin, die als Sonderpädagogin an einer Grundschule arbeitet und kurz vor einem Burnout steht...
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären