NadineLT
hach ja man ist irgendwie immer mit aufgeregt......
Ich muß noch eine Woche warten, dafür bekomme ich aber 2 Zeugnisse
bekommen die kinder bei euch die noten nicht auch schon vorher gesagt?
...
Wann gibts denn bei euch Zeugnisse? Kennst du ihre Noten nicht?
Meine Tochter kommt auch gleich mit dem Halbjahreszeugnis. Aber, viele Noten wusste sie schon.
aber bei uns ist es erst am 11.2. soweit. Lina
weißt du nicht schon die noten? meine tochter weiß schon, welche noten sie bekommt.
Mein kleiner weiß z.b. noch keine einzige Note, weil die Lehrerin die nicht bekannt gibt.
Mein großer weiß auch nur einen Teil der Noten.
Das kommt doch auf die Lehrer an ob die einem die Note sagen oder nicht
Ich weiß, dass das nicht alle Lehrer machen. Auf der Schule meiner Tochter ist das so üblich, dass die die Noten schon vorher gesagt bekommen.
Bei uns leider nicht...
eure kids wissen die meisten noten schon vorher??? verschweigt mir meine tochter da was? ein wenig komisch verhält sie sich schon wenn ich sage: mal sehen was das zeugnis heute ergibt.
die letzte note hat sie gestern erfahren und ich weiss schon im voraus, wieviel geld ich morgen zücken darf ;-)
Ja, wirds teuer??
Welche Klasse ist deine Tochter?
4.
Naja für ne eins bekommt sie 3 Euro. und für ne 2 zwei Euro. Nawi 1 Mathe 1 Reli 1 Sport 1 Englisch 1 Franz 1 Erdkunde 1 Musik 1 Deutsch 2 Kunst 2 Darfst jetzt selbst rechnen :-) Bin total stolz auf meine Große.
Aber da musst du doch zumindest die Klassenarbeiten unterschrieben und weißt somit, welche Noten sie hat.Ich würde mir die Noten zu Hause auf jeden Fall notieren bzw. deine Tochter dazu anhalten, sie in eine Liste in ihrem Hausaufgabenheft einzutragen, so dass sie immer den Überblick hat. Tja, und über die mündlichen Noten müsst ihr eben ins Gespräch kommen, so dass du sie erfährst. Wenn sie sie dir nicht sagt, dann würde ich mir Gedanken über die Gründe machen. Ich bin Lehrerin (berufliche Bildung, privater Träger), wir sind von der Schulleitung verpflichtet worden, unseren Schülern nach Notenstopp die Noten zu verkünden bzw. zu zeigen. Es geht aber hier hauptsächlich darum, dass am Zeugnistag möglichst niemand mehr Reklamationen hat und die Zeugnisse neu geschrieben werden müssen. Man kann sich auch als Lehrer mal irren, aber der Schüler hat die Pflicht, den Irrtum zu beweisen. Ob unsere Schüler natürlich die Noten ihren eltern verraten, geht uns nichts an, zumindest, wenn sie 18 sind.
boar da wäre ich auch stolz, da kann meine grosse überhaupt nicht mithalten. bin zufrieden wenn die grosse alles dreien oder mal ne 2 hat^^
ihr fliegt das alles so zu. denk nur nicht, dass sie viel lernt. alles minimalistisch.
Spitzenzeugnis
Ganz schön teuer für Mama
Du, da investier ich doch gerne ;-)
klar weiss ich ungefähr was sie haben wird, DENN ich weiss ja ihre arbeiten die sie schreibt. aber was sie im endeffekt hat das weiss ich nicht, denn ich wurde einmal "enttäuscht" weil sie alle arbeiten mit 2én im schnitt hatte und hatte nachher alles dreien auf dem zeugnis weil die mitarbeitsnote ein grosses gewicht hatte. und meine maus ist eher ein schüchternes mädchen. sie hat sich sehr gebessert mit der mitarbeit, erzählt sie mir und glaube ich ihr. aber ein bild von ihrem zeugnis kann ich mir trotzdem nicht machen.
ich find´s geil und du kannst echt stolz sein!
Na, das glaube ich Dir sofort
Ich denke von der Oma gibts dann auch noch ein kleines Scheinchen und von meinem Bruder ( ihr Patenonkel). Hoffe es bleibt so und die Pubertät kommt ihr nicht zu heftig in die Quere.
Aber die Klassenarbeiten und übrigen Tests machen doch meist nur einen geringen Teil der Noten aus. Mein großer hatte z.b. voriges JAhr 2 3en geschrieben auf den Schularbeiten und im Zeugnis trotzdem eine 2 bekommen
siehst das mein ich ja.
und davon mal abgesehen, gibts ja dann nocht Turn und Kochlehrer wo es gar keine Prüfungen gibt und die Lehrer ernsthaft Auskünfte geben wie naja Du stehst zwischen 1 und 2 also bei uns sagen nur sehr wenige Lehrer die Noten
eigentlich finde ich es den Kindern gegenüber nicht fair, wenn sie nicht wissen, wo sie stehen ich gebe immer am schuljahresanfang bekannt, wie viele noten es geben wird und wie sie gewichtet sind und daran halte ich mich im wesentlichen, sage aber immer dazu, was pflichtnoten sind (muss man als mindestanzahl haben, um im fach eine jahresnote zu bekommen) und was es zusätzlich gibt. manchmal ergibt sich trotzdem noch die eine oder andere stundennote. eigentlich wäre die benotung ein thema für einen elternabend bzw. ein elterngespräch, so dass ihr wisst, was wichtig ist. und fairerweise sollte der lehrer die mitarbeitsnote rechtzeitig bekannt geben, damit am zeugnistag nicht das böse erwachen kommt. ist doch gemein gegenüber den kindern, weil sie sich ja selbst oft noch nicht so gut einschätzen könne (was ich eine große schwäche unseres schulsystems finde, denn ich bemerke, dass viele meiner schüler ihren wissensstand und ihre fähigkeiten über- bzw. unterschätzen, weil sie es nie gelernt haben, vielleicht auch durch solche geheimnistuereien der lehrer). ich habe beim kind meines cusins mitbekommen, dass in der grundschule einzelnoten auch immer wieder nach unterschiedlichen maßstäben gebildet wurden - je nachdem wie schwer eine arbeit war. finde ich absolut nicht in ordnung, weil nicht nachvollziehbar. noten müssen transparent sein. bei uns gibt es zum glück festgelegte prozente, die für die entsprechende note zu erreichen sind. fände ich auch in der grundschule sinnvoll.
NAtürlich ist es den Kindern gegenüber nicht fair.. Aber einige unserer Lehrer verhalten sich in einigen Situationen nicht wirklich pädagogisch wertvoll, aber das ist ein anderes Thema... BEi uns gibts auch festgelegte Prozente, aber die machen eher bei den Lernfächern Sinn.. Bei Fächern wie Sport oder Kochen oder auch Singen entscheiden die LEhrer leider meist nach eigenem ermessen. Naja "böses" Erwachen gibts hier ohnehin nicht die schlechteste Note war bisher immer nur eine 2, und mein Sohn war immer "Klassenbester" Junge
wir haben auch noch eine woche bis zu den zeugnissen, aber unsere jungs haben auch noch keine noten drin stehen, sondern nur eine verbale einschätzung
Hallo, hier gibt es die Zeugnisse erst am 11. Februar, aber meine Tochter wußte diese Woche schon die meisten Noten, die sie bekommen wird. Es ist das erste Zeugnis nach dem Schulwechsel auf die weiterführende Schule und ich bin mehr als zufrieden. LG K erstin
unsere zeugnisse sind da die große (1o.klasse) durchschnitt 1,8 die kleine (3. kl. durchsch. 2,4) stolz bin
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?