Elternforum Rund ums Baby

Bin nur ich so empfindlich?

Bin nur ich so empfindlich?

Ina-23

Beitrag melden

Hallo! Mein Mann ist seit Monaten ständig krank (jedes Mal Erkältungen). In drei Monaten nun das dritte Mal. Das Highlight nun eine Corona-Infektion. Bisher mit milden Symptomen. Da ich mich strikt an die Corona-Regelungen halte (eher etwas zu sehr als zu wenig) bin ich tagsüber mit meinem Sohn (7 Monate) größtenteils zu Hause. Ich gehe spazieren und treffe mich mit den Großeltern, das war‘s. Tagein, Tagaus nur zu Hause zu sitzen ist mittlerweile kein Spaß mehr für mich, zumal ich schon während der Schwangerschaft acht Wochen liegen musste und kaum Sozialkontakte hatte. Mein Mann ist da eher locker eingestellt. Da vergisst man schon mal die Hände zu waschen wenn man nach Hause kommt, fährt ohne Maske mit Arbeitskollegen im Auto, nimmt Baustellentermine mit zig Personen von unterschiedlichen Firmen ohne Maske wahr, etc. Nun war es die vergangenen Male immer so, dass mein Mann nach zwei Tagen wieder topfit war und mein Sohn und ich jeweils fast zwei Wochen krank waren. Richtig krank. Auf meine Bitte sich doch etwas fern zu halten und Maske zu tragen wurde nicht eingegangen (wir haben ein Haus, das wäre kein Problem). O-Ton: „Also so krank bin ich nun ja wirklich nicht“. Und nun haben wir also das derzeitige Highlight: Corona. Wenn ich ihn nun bitte, zukünftig vermehrt auf die Corona-Regelungen zu achten, sich in der Apotheke mal nach Präparaten zur Stärkung des Immunsystems zu erkundigen, … werde ich nur belächelt. Er wird richtig wütend und meint, dass ich übertreibe, dass andere auch mal krank sind, … Ja, mal. Aber dreimal in drei Monaten…?! Ich mache mir einfach Sorgen um unseren Sohn und kann nicht verstehen, wie einem das als Vater egal sein kann. Was meint ihr? Würdet ihr mehr Verantwortung von eurem Mann erwarten? Oder übertreibe ich? Wie wird das bei euch gehandhabt? Ich bedanke mich für eure Einschätzung!


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Zuerstmal gute Besserung! Ich finde es schon übertrieben. Seit Omikron ist Corona ja meist kein Drama mehr. Und im Winter ist eine Erkältung im Monat leider normal, spätestens ab Start in der Kita. An deiner Stelle würde ich lieber dein Kind nicht so abschotten. Macht Babyschwimmen, Pekip oder sonst was und genieß die Zeit mit deinem Baby.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Liebe Ina, ich kann dich verstehen. Würde mich ehrlich gesagt auch total sauer machen. Und ja, ich finde es tatsächlich rücksichtslos und selbstbezogen. Einen tollen Rat kann ich dir leider auch nicht geben. Ich hab auch einen Mann zuhause, der mir oft eher wie ein Teenager vorkommt als wie ein verantwortungsvoller Erwachsener. Wir streiten auch öfter mal über unterschiedliche Themen. ich musste ihn zum Beispiel zur Corona Impfung regelrecht zwingen, sowohl zur Grundimmunisierung, das war als ich schwanger war (! Und ich hab mich als Schwangere schon impfen lassen um mich und mein Ungeborenes zu schützen!), als auch zur Booster Impfung, die er am Ende weder für mich noch unseren Sohn gemacht hat, sondern aus sozialem Druck auf der Arbeitsstelle heraus. Du kannst natürlich versuchen, mit ihm immer wieder darüber zu diskutieren, vielleicht sickert was durch, so wie bei uns, aber das führt halt schon zu einer angespannten und anstrengenden Atmosphäre zuhause. Vielleicht solltest du dir dafür auf der anderen Seite auch etwas mehr Freiheiten gönnen. Sonst macht man sich echt nur unglücklich und soziale Isolation ist für die meisten Babys auch nicht das Beste. Aber da muss jeder auch für sich schauen, was er sich unter seiner subjektiven Nutzen-Risiko-Abwägung traut, also was es das Risiko wert ist. Für mich ist es zum Beispiel meine Mami-Gruppe mit drei anderen Müttern und deren Babys, wir treffen uns einmal die Woche abwechselnd bei einer von uns, kochen zusammen und essen und quatschen und unterhalten uns über Baby Themen und die Babys sehen auch mal andere Menschen und Babys. Das tut allen gut und das war mir wichtig, für meine persönliche Psychohygiene. Wir machen immer vorher einen Schnelltest und natürlich bleibt man bei Krankheitssymptomen zuhause. Dafür verzichte ich grundsätzlich auf Restaurants oder Cafés und sonstige Gruppenveranstaltungen. Bei mir hat es bisher ganz gut funktioniert, ich war seit Beginn der Pandemie nicht mehr krank. Aber ich bin trotzdem drauf eingestellt dass es mich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen jederzeit erwischen kann. Gerade Omikron ist so ansteckend, das kann man sich theoretisch überall einfangen. Ja, auch über seinen Mann der wie meiner obwohl er die Möglichkeit zum Home Office hätte trotzdem jeden Tag ins Büro fährt ... LG Merry


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Ich finde erstmal das Argument „so krank bin ich ja nun auch nicht“ etwas deplatziert. Es geht ja nicht darum, wie stark er erkrankt ist, sondern dass er euch anstecken kann und ihr ja viel stärker reagieren könnt, insbesondere ein 7 Monate altes Baby. Also vollkommen egal, wie krank (oder nicht krank) er sich fühlt, sagt das ja nichts darüber aus, dass es euch viel härter treffen kann und es auch einfach vermeidbar wäre. Mein Mann ist beruflich auch viel draußen unterwegs (Vertrieb im Außendienst, unter anderem auch Baustellen) und achtet sehr genau auf die Maßnahmen. Heißt Maske im Auto, regelmäßiges Hände desinfizieren, Abstand halten und sofort Hände waschen, sobald er nach Hause kommt. Ich bin froh, dass er so denkt und würde meinen, dass das auch nicht zu viel verlangt ist, denn so belastend ist es nun auch nicht, eine Maske zu tragen, wenn man noch jemanden im Auto mitnimmt oder sich schnell die Hände zu desinfizieren, wenn man nach einem Termin oder Einlauf wieder ins Auto steigt. Eigentlich ist doch niemand gerne krank. Ich würde an deiner Stelle nochmal in Ruhe mit ihm reden und ihm klarmachen, was es für dich und euren Sohn bedeutet, wenn ihr immer wieder krank seid, obwohl ihr euch eh schon so stark einschränkt.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Irgendwann muss das Leben doch normal wieder weiter gehen oder soll die ständige Isolation so fortgeführt werden? Corona wird bleiben, dauerhaft. Das dein Mann "nur" leicht erkältet war und es euch richtig erwischt hat liegt sicherlich an dieser langen Isolation. Das Immunsystem braucht Training um in Schuss zu sein. Wenn ich monatelang auf dem Sofa liege kann ich danach auch keinen Marathon laufen weil meine Muskeln so geschont wurden und ausgeruht sind.


Muck88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Ich persönlich finde das übertrieben. Ich verstehe allerdings, dass es dich stört das Gefühl zu haben dein Partner versteht dich nicht. Aus meiner persönlichen Erfahrung, kann ich folgendes mit dir teilen: Mein Mann hat sich mit Corona angesteckt. Die Kinderärztin sagte mir, ich solle meinen Sohn (damals 1,5) nicht von meinem Mann fernhalten und auch nicht von mir, wenn ich erkranke. Bei Kleinkindern sind die Symptome schwach und kurz. So war es dann auch, mein Sohn hatte zwei Tage Durchfall und einen Tag leicht erhöhte Temperatur. Ansonsten war er total fit! Sie hat mir auch erzählt, dass jüngste Kind aus ihrer Praxis war 4 Wochen und hatte überhaupt keine Symptome. Aber ganz allgemein: Ich bin dafür sich an die Maßnahmen zu halten, aber mir ist dabei auch bewusst, dass unsere Kinder nur sehr schwer ihr Immunsystem aufbauen werden. Nicht nur Corona wird eingeschränkt, auch alle anderen Infekte, welche vorher ganz normal waren durchzumachen auch. Soll man deswegen jetzt leichtsinnig werden, ich denke nicht. Aber wenn dein Sohn sich mit einer Erkältung ansteckt ist doch nicht so schlimm oder?


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Um es kurz zu fassen und nicht den Rahmen zu sprengen: ja, in meinen Augen übertreibst du absolut.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Vielleicht haut es dich so um weil dein Immunsystem null im Training ist? Das braucht hin und wieder schon Konfrontation und keine Präparate


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Ich kann dich sehr gut verstehen. So ein Exemplar habe ich nämlich auch Zuhause! Die letzten Schwangerschaftswochen habe ich Zuhause verbracht, weil ich große Angst hatte mich anzustecken. Ich habe vor 10 Wochen entbunden und bin nur einmal meine Schwester besuchen gegangen, und das erst letzte Woche. Seit Dienstag Abend bin ich nun wieder krank und habe natürlich Angst dass es wieder Corona ist und mache mir Vorwürfe wie „wärst du doch nicht gegangen“. Wir wurden nämlich vor einem Monat schon positiv getestet, auch mein Kleiner mit 6 Wochen damals! Wir hatten das Glück dass alles gut gegangen ist. Aber es hätte auch anders enden können. Getroffen hat es uns natürlich auch durch meinen Mann, der ebenfalls ohne Maske mit verschiedenen Arbeitskollegen im selben Auto unterwegs war. Und auch er meinte „Jeder wird mal krank, hör auf so zu übertreiben, es muss ja nicht sofort Corona sein, ich habe mich nur erkältet“ etc. pp. Ist klar. Ich habe selber keine Lust mehr meine sozialen Kontakte so sehr einzuschränken, fühle mich aber so am sichersten. Vorallem jetzt, wo der Kleine es schon einmal hinter sich hat, habe ich Angst, dass der kleine Körper auf eine zweite Infektion schlimmer reagiert. Aber irgendwie versteht das niemand. Nicht mein Mann, nicht meine Schwester, und auch nicht andere Verwandte. Dein Beitrag hat dazu geführt, dass ich mich nicht so alleine fühle, danke dafür. Und auch du sollst dich nicht alleine fühlen. Mach es so, wie du dich sicher fühlst. Ich hatte nachdem mein Mann die ersten Symptome hatte die Zimmer getrennt. Es hat nicht viel gebracht da wir dieselbe Toilette und Küche etc. benutzen mussten. Aber wahrscheinlich haben wir uns vorher schon angesteckt gehabt, weil ich ein Tag nach ihm schon Symptome hatte. Wie dem auch sei, ändern kann man daran jetzt nichts mehr. Versuch locker zu bleiben, es ist eh wahrscheinlich die Omikron Variante und die ist wirklich sehr mild. Ich habe mich total verrückt gemacht und habe tatsächlich drei Nächte lang geheult wie sonst was, weil ich Angst um meinen Sohn hatte (und die Wochenbett Hormone waren auch noch im Spiel). Gebracht hat es mir am Ende garnichts.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Wenn dein Mann einmal pro Monat für zwei Tage krank ist, dann ist das nicht "ständig". Und wieso soll er was für sein Immunsystem tun, wenn er so einen Infekt in zwei Tagen wegsteckt? Du bist doch diejenige, die richtig krank wird, also mach du was für dein Immunsystem. Durch deine übertriebene Hygiene und Abschottung ist dein Immunsystem gar nicht mehr im Training. Falls dein Kind demnächst in die Kita geht, wirst du dir einen Infekt pro Monat zurückwünschen - dann bringt dein Kind nämlich jede Woche einen mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Bei Erkältungen bin ich gelassen. Wir sind aber eher selten krank. Bei Corona werd ich allerdings auch extremst böse, wenn selbst die einfachsten Hygienemaßnahmen nicht eingehalten werden. Ich habe diverse Autoimmunerkrankungen und habe echt keine Lust zu testen, wie eine Infektion sich bei mir äußert. Trotz Impfung! Gott sei Dank hatten wir innerhalb des Hauses noch kein Corona, aber es waren schon diverse Verdachtsfälle. Und bis zum PCR-Ergebnis wurde sich hier isoliert. zB. war mein Sohn (18) diese Woche in Quarantäne. Er war die meiste Zeit in seinem Zimmer. Wenn er doch mal in die Küche mußte, dann setzte er seine Maske auf und hielt sich nicht lange auf. Essen holte er sich hoch oder ich stellte es ins Treppenhaus und er holte es sich. Das machte er aber alles freiwillig, ohne Anweisung von mir. Sein PCR war dann negativ. Wenn wir einkaufen gehen, werden Zuhause die Hände desinfiziert. Dafür haben wir einen Desinfektionsspender neben der Haustüre. Den Rest der Zeit wird nur normal Händegewaschen mit Seife. Ich finde das jetzt auch nicht übertrieben, denn es machen hier viele so. Man muß sich nicht 10 x oder noch öfter die Hände desinfizieren. Da reicht normales waschen. Aber wenn ich draußen Türgriffe oder Einkaufswagen anfasse, trage ich das ungern ins Haus.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Das Leben geht weiter. Ich würde es genauso machen wie Dein Mann. Wer atmet, hat nunmal das Lebensrisiko sich mit irgendwas anzustecken. Zu keiner Zeit war der ganze Unsinn nötig. Kinder brauchen Kontakte zu Keimen! Mein Mann ist seit Jahren oft erkältet. Wenn es ihm nicht schlecht geht, ist es doch gut! Da mache ich mir mehr Sorgen um Dich und das Kind bzgl. der psychiatrischen Gesundheit!!! Diese Isolation, Fernbleiben von Menschen ist das wahre Gift! Lass den ganzen Unsinn sein und lebe ganz normal mit Mann und Kind.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Ich finde es wichtig, dass Kinder auch mit Viren in Kontakt kommen und nicht von allem abgeschottet werden. Es ist völlig normal, dass Kinder bis zu 12 Infekte pro Jahr haben und gerade in der Winterzeit löst ein Infekt den anderen oft ab. Meine Kinder sind im Winter oft dauerverkühlt und der Große hat vom Kiga genug Infekte mitgebracht, denen der Kleine auch ausgesetzt war. Trotzdem haben sie beide ein super Immunsystem und sind selten richtig krank. Wenn dein Mann immer nach zwei Tagen wieder fit ist, zeigt das, dass auch er ein gutes Immunsystem hat und eher ihr eures stärken müsst. Und das geht indem man viel an der frischen Luft ist, Babys auch mit Dreck in Berührung kommen dürfen und man nicht ständig desinfiziert und dauernd Hände wäscht. Meine Kinder haben im Garten kiloweise Dreck in den Mund gesteckt, auch gegessen und desinfiziert hab ich so gut wie gar nichts. Normale Hygiene, vorm Essen und nach dem Klogang Hände waschen und vorm Schlafen waschen/duschen reicht völlig aus. Man muss es nicht übertreiben. Und krank sein gehört dazu und ist vorallem für Kinder wichtig, da so auch ihr Immunsystem trainiert wird. Sobald dein Kind in einer Fremdbetreuung ist, wird es noch viel öfter krank sein. Irgendwann muss man auch wieder völlig normal leben und sich nicht mehr völlig isolieren. Geh unter die Leute, geh hinaus, unternimm was mit deinem Kind und lebe dein Leben. Dein Kind wird auch mit Krankheiten zurecht kommen. Zu viel in Watte packen schadet sogar. Deshalb finde ich persönlich, du übertreibst und dein Mann hat einen wesentlich gesünderen Umgang mit dem Leben. Und dass man sich Corona jetzt einfängt, kann immer und überall passieren, auch wenn man vorsichtig ist und ist durch den meist harmlosen Verlauf jetzt auch nicht mehr so dramatisch. Alles Gute!


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Ich kann dich verstehen, mein Sohn ist auch fast 7 Monate, und ich möchte auch nicht, dass er Corona bekommt. Ein Baby muss, finde ich, noch nicht Krankheiten ausgesetzt werden. Das kommt schon früh genug, in der Kita-Zeit. Die Atemwege sind noch so klein. Da kann mit Pech ein Infekt, den gesunde Erwachsene, die ausreichend Schlaf bekommen (machst du die Nächte alleine oder hilft dein Mann?), gut wegstecken, richtig Probleme machen. Mein Partner ist zum Glück (zähneknirschend) auch sehr vorsichtig. Dafür versuche ich, wo ich kann, etwas lockerer zu sein und Kompromisse einzugehen: Als die Zahlen im Spätsommer noch niedriger waren, konnte er auch mal mit Arbeitskollegen abends was essen gehen. Weihnachten haben wir trotz hoher Zahlen im großen Kreis mit seiner Familie gefeiert, weil ich weiß, wie viel ihm das bedeutet. Aber dafür schränkt er sich bei anderen Sachen ein, geht seltener zum Friseur, arbeitet seit Monaten ausschließlich im Homeoffice, mietet sich das Fitnessstudio Sonntag morgens bevor jemand anderes kommt, um ohne viele Aerosole von anderen Sport zu machen… Man muss sich da, denke ich, zusammen raufen und absprechen. Wenn jeder in einer Beziehung macht, wonach ihm ist, und keine Rücksicht nimmt, gibt es auf Dauer Probleme.


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ja ,meiner Meinung nach übertreibt du und dein Mann lebt eigentlich ganz normal.hör auf dich zu isolieren, sobald dein Kind in der Kita ist,geht es richtig los mit den Infekten, deswegen gestalte dein Leben wieder normal.ich würde sowas von Depressionen bekommen,wenn ich mich so isolieren würde.für mich wäre das kein Zustand.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

finde auch du übertreibst. jetzt mal ehrlich, würdest du ohne corona auch so reagieren? dich komplett abschotten und gucken bloß nicht krank zu werden? keine kurse besuchen etc? hast du vor corona auch im schneckenhaus gewohnt? vermutlich nicht. wir hatten jetzt auch schon 3 mal in 3 monaten schnupfen und ich ne miese erkältung. es kommt mit sicherheit vom pekip oder der krabbelgruppe, aber das ist mir lieber, als mein kind komplett zu isolieren. es braucht kontakt zu anderen kindern und ich zu anderen menschen. schnupfen etc. gehört nunmal dazu und so können die abwehrkräfte gebildet werden.


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-23

Ich finde du übertreibst nicht, wenn du ihm sagst, dass er vorsichtiger sein soll.