Mitglied inaktiv
Wir heizen ja mit Nachtspeicher, haben 2 Öfen für ca. 75qm. Wir hatten warm, bis auf einige Tage, bei den extremen Minus Graden (waren bei uns ja nicht sooo viele) Wir wohnen jetzt dann 5 Jahre hier, nach einem Jahr hatte ich gefragt, ob der Ofen von der Küche (weder angeschloßen, noch wird er gebraucht) in KiZi könnte. Antwort: Nein, wir machen eh neue rein. Bis heute hat sich nix getan. Befreundeter Elektriker hat mir schon 2x gesagt, dass diese Öfen nicht mehr zulässig sind. So, sobald mir heute einer über den Weg läuft haue ich die nochmal drauf an, da bei meiner Mutter keine Heizung mehr geht und es an den extremen Minus-Tagen bei meinem Sohn ziemlich kalt war. Mal schauen was die dann sagen. Sollte nix geschehen, heißt es für mich Mieterschutzbund etcpp. Eigentlich haben wir mit denen keinerlei Probleme (sind ja unsere Nachbarn) und alles wird gleich gemacht, nur mit der Heizung klappt es nicht. Jetzt bin ich mal gespannt!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox