bärenmama1981
Und da meine eh schon öffentlich sind, tuts nix mehr Also Kind Groß heißt Severin Thomas manchmal genannt Sevi Kind Mittel heißt Paige Malika Klara fast immer Paigi Kind Klein Felix Christian Laurentin Fast immer Fe oder Feli
das sind ja ma echt ausgewöhnliche Namen ! Mein Sohn heißt (weiß auch schon jeder) Tyler Stephen Kai er wird nur Tyler genannt.... Stephen und Kai sind jeweils die opas! Deshalb hat er diese beinamen. Unser nachname ist Amerikanisch.
Ich hoffe Rufname ist jeweils nur der erste Name? Kenne euren Nachnamen nicht, aber mir gefällt nur Felix. Paige ist süß, aber nicht zu Müller, Meyer, Schmidt....
Jap Rufname Ist nur der jeweils erste Name Mir ist grad eingefallen Paige wird mehr Nanni oder Nannerl gerufen als Paigi Weil Feli als er anfing sie zu rufen nur Nanni sagte. Und der Name passt eigentlich ganz gut, also nicht Schmidt, Müller oder Maier.
Meine Kinder haben alle Namen die vor 20 Jahren aktuell waren und sicher auch in 20 Jahren nicht out sein werden. Ich nenne 3 mit ihrem Namen in verkürzter Form, bei 1 geht das nicht ohne den Namen zu versauen. Die 3 mit verkürzten Namen werden zu 99% mit dem verkürzten Namen gerufen, von mir und anderen. Jedes hat nur 1 Vornamen und ich wüsste auch nicht warum es mehr sein sollte. Hier fürs RUB heißen sie die Großen und die Kurzen, Tochter oder Sohn und ich heiße mf4. Spitznamen haben sie einige, Kleines, Schatz, Hase, Mausi, Bärli, Pupsi, Schneggi
Guten Morgen, ich dachte Severin ist ein Mädchenname? Od. ist der unisex? Also ich finde eure Namen sehr ausgefallen.... aber kann ja jeder machen wie er denkt. Die Namen eures 3. Kindes gefallen mir am besten. Die passen auch am ehesen zusammen finde ich. LG Rosinchen
Severin ist ein typisch österr. Name.
Meine drei heissen simpel und einfach: Anna, David und Sarah....
Der Heilige Severus ist der Schutzheilige der Bayern
Meine Söhne heißen Vincent Gabriel und Raphael Alejandro. Wobei jeweils nur der erste Name bekannt und gerufen wird.
Kai Sascha, Jan-Nicolay, Kevin Alexander, Raphita Sophie, Leonie Marita heißen meine 5 Mäuse
O.K. Dann bin ich jetzt aufgeklärt! .
Aber Severin geht auch als Mädelsname, nicht wahr? Ich meine ich kannte mal eine Severin.
LG Rosinchen
ich kenn Severin hier auch sehr verbreitet...genauso wie Laurenz.
nein hab ich hier noch nie als Mädelname gehört.
Hej allesammen! meine Töchter haben 2 Namen (ohne Bindestrich), wovon der 2. als Rufname verwendet wird. unsere Kriterien waren: Nicht aus der Familie Mehr als 1 Silbe Nicht abkürzbar (nach menschlichem Ermessen, was andere sich dann manchmal einfallen lassen, steht nicht in unserer Macht)) uns sowohl in Dtld. als auch in DK vorkommend und gleich ausgesprochen Nach der Namensgebung der 1. Tochter war es dann wichtig, daß die Namen der übrigen Töchter dazu paßten .... also keine magdalena un danach eine Chantal odersowas Severine kenne ichalsMädchennamen mit Akzentenauch französisch und dann (mit dem stummen End-e) ist es auch ein Mädchenname. Ohne e ist es Junge. Ähnlich gibt es das ja auch auch für Benedikt/Benedikte, Louis und Louise, ... Gruß Ursel, DK...
Ich kenne Severin auch nur als Mädchenname.
einfache namen, die im jeweiligen jahrgang eher selten waren, aber dies ich dennoch jeder merken kann und die lehrer nicht überfordern :D
Find ich super. Klassisch und schön.
LG
Meine heissen ... ( RUFNAME groß) LAETITIA Sara Hannah Ahmad Chadi CATO NAHLA Maryam Piera
Deine Tochter heißt Laetitia und hat noch 2 Namen und du nennst sie immer Lillie? Warum, wenn sie ein riesen Angebot von Namen hat? Ich nenne mein Kind doch nicht Otto und nenne es Max.
Ja... mach ich halt so. Und sie wird von den meisten in der Familie Lillie genannt. Ich find Laetitia auch schön, aber für ein kleines Mädchen zu ... ernst (?).
Naja, ist halt ein royaler Name und passt eher weniger zu einem süßen kleinen Mädchen. Ich verbinde mit dem Namen eine Frau, die ihre Nase recht hoch trägt. Sorry.
Verbindet wohl jeder was anderes mit den Namen.
ich kenne nur ein Mädchen, die so heißt und zu ihr passt es... ist 10 und verhält sich wie ein Teenie
... wg Letizia?
ja, wegen der dame aus spanien hier laufen jetzt sehr viele 1 und 2-jährige mädchen rum die Estelle heißen
Aber erstens heisst meine Tochter seit 2002 LAETITIA ( wie Laetitia Casta) und zweitens war Letizia v. Spanien ja auch mal bürgerlich. Naja
ich habe jetzt nicht behauptet, daß du den namen von dieser dame hast, du hattest gefrag, warum einige hier denken, er sei Royal... sorry daß ich geantwortet habe
Du hast ja schon selbst gemerkt, dass dieser Name nicht wirklich zu einem kleinen, süßen Mädchen passt. Du nennst sie ja selbst nicht so. Und ob Royal oder wie eine Schauspielerin....ist für mich eben hochtrabend. Sorry.
Ist ja deine Meinung, ich habe mit wie' Laetitia Casta' die Schreibweise gemeint.... nicht dass Ich meine Tochter nach ihr benannt habe ;-)
Richtig, das ist MEINE Meinung. Und die Schreibweise hat damit auch nichts zu tun. Ich assoziiere eben etwas anderes mit dem Namen. Komisch finde ich allerdings, dass du so viele Namen vergeben hast und der Spitzname noch nicht mal die Abkürzung einer dieser drei Namen ist. Das wiederum finde ich persönlich auch wieder hochtrabend. Es muss halt immer etwas besonderes sein. Aber das ist MEINE eigene PERSÖNLICHE Interpretation dazu. Andere hier sehen das bestimmt wieder ganz anders.
Severin kenn ich nur als Mädchenname. Sprecht ihr das Sevi dann mit f?
Meine Kinder haben 2 Vorname, der 1 Name ist der rufname Severin kenne ich als Mädchenname, ein Kind im der Schule hieß so
da hab ich den namen das erste mal gehört und er ist eindeutig männlich. vorher kannte ich severin nur als herstellernamen für staubsauger usw
an den Skispringer dachte ich auch als erstes als ich den Namen las. Ach ja, von Severin hatte ich mal ne Kaffeemaschine und nen Toaster.
und ich einen staubsauger *grins* Severin ist hier aber scheinbar kein gängiger vorname, weder für mädchen noch für jungs. ich kannte den wirklich nicht :) Aber daß Melitta wirklich ein Vorname ist, hab ich auch erst in der 5. Klasse erfahren, da hieß eine Lehrerin mit vornamen Melitta. ich dachte immer, so heißen nur die Kaffees und Filtertüten *lach*
Sevi sagen eigentlich nur sein Vater und Freunde und meine Freundin samt Kids Sie sprechen das Sewi
Lach in meiner Schulzeit gabs auch eine Melitta , die wurde Tütchen genannt
Meine hat einen Doppelname ohne Bindestrich. Ich Rufe sie meist Else oder Mausi. In der Schule hat sie von ihren Mitschülern einen Kosename bekommen. Das haben sie untereinander so gemacht.
Doppelname ohne Bindestrich ist doch einfach ein Zweitname, oder?
Stimmt. Ich hatte noch keinen Kaffee
Dann lass ihn dir mal schmecken
Danke. :-)
Meine haben jeweils zwei "3-stellige" Namen.
Obwohl wir es nie wollten, haben wir entweder ein -i oder -mann hintergesetzt, aber nur mein Mann und ich. Alle anderen nennen sie bei ihrem Rufnamen.
Ist aber jeweils nur der erste Name.
Kleine hatte in seinem Kindergarten ja noch zwei Namensvettern, da hat von sich aus auf beide Namen bestanden.
Kosenamen hatten sie schon viele - momentan sind sie für mich Hase und Schnecke (und ja, es hat was mit ihrem Temperament zu tun ).
Mein Großer heißt Niclas die mittlere Mia-Sophie und die Kleine Amelie Josefina
Ich verstehe immer nicht warum muss jemand 2 oder sogar 3 Vornamen haben. Vor allem sind es oft Doppelnamen die überhaupt nicht zusammen packen.
Warum muss man nur einen Namen haben? Kann doch jeder machen, wie er will. Meist haben die 2. oder 3. Namen ja auch noch eine bestimmte Bedeutung
Wir haben nur einen Namen, ich finde 2 oder mehr einfach fürchterlich, aber das ist Gott sei Dank, Geschmackssache!
Ich habe auch zwei Vornamen und finde es schrecklich, überall muss ich beide hinschreiben weil es ja auch so im Personalausweis steht. Das wollte ich meinem Kind nicht antun.
Ist halt meine Meinung .
Ich habe auch zwei Vornamen, beide stehen in meinem Paß. Aber ich habe noch nie beide angeben müssen bzw es getan. Auch bei meinen Kindern nicht.
Genau das meine ich daran sollte man auch denken. Und meist sind es moderne Namen und dann kommen da Namen zb vom Opa was überhaupt nicht passt.
Hej Tweety!
Das mußt Du doch auch nicht verstehen.
Manchmal haben die Eltern bereits einen schönen Namen für ihr Kind, und just vor / umdie Geburt herum stirbt ein Großvater/-mutter, dan möchtensie dem Kind noch diesenNamen geben.
Gab es bei uns in der weiteren Familie zweimal.
Manchmal möchtendie Luete 1 alten und 1 neuen Namen.
Manchmal passen die Namen zusammen - darauf legtenwir bei unseren auch Wert! - manchmal (s.o.) nicht.
geht doch keinen was an.
Manchmal können sichdie Eltern nicht einigen und der eine Name ist vom Vater, der andere von der Mutter ausgesucht - welchen das Kind letztendlich benutzt, bestimmt es irgendwann selber.
bei noch anderen MUSS man sogareinenZweitnamen wählen,der dasGeschlecht des Kindes eindeutig festlegt (s. Kim, Kai...oder bei Jungen Maria)
Lieber 2 "vernünftige" als1 Phantasienamen , finde ich,aber jeder wie er mag (das Kind muß es dann aushalten).
Aber Gründe für mehrere Namen gibt es viele.
Unsere haben einfach 2 Namen,w eil das schön zusammen klingt.
Unsere "Großeltern" nennen die Mädchen oft bei beiden Namen, sie klingen eben auch gut zusammen.
Leute, die sie nicht kennen, nehmen (natürlich) erstmal nur den ersten Namen - dann werden sie korrigiert: Der 2.Name ist Rufname.
Ich würde es jederzeit wieder so machen.
Gruß Ursel, DK
man kann durchaus einen namen als rufnamen wählen und der wird im ausweis dann hervorgehoben und ist dann der endgültige vorname. mein mann hat auch zwei namen, sein rufname ist eigentlich der zweite, weil dieser unterstrichen ist als rufname, aber er hat das vor unserer hochzeit ändern lassen, weil er seinen zweitnamen hasst. und das wollte ich meinen kinder nicht antun, deshalb haben sie nur einen namen. obwohl mein schwiegervater mit sogar geld geboten hatte, wenn ich meine söhne nach ihm benenne. hab ich NICHT getan. blabla tradition blabla....... mir alles wurscht. ich will nicht, daß der name meines kinder mich dauernd an ihn erinnert. und wenn sogar mein mann diesen namen hat ändern lassen, soll das schon was heißen :( also haben alle meine kinder nur einen namen
bei uns in der Familie haben mehrere namen Tradition. außerdem kann sich das Kind den Rufnamen mal aussuchen. ist heute nämlich nicht mehr soo fest festgelegt wie früher. in meiner Familie haben die jungs den namen vom vater noch dazu bekommen, bei meinem mann in der Familie den namen von vater UND opa. ich fand die Tradition schön und da wir dann auch noch zwei jungs bekommen haben, haben wir die Tradition fortgesetzt und jeder Opa "bekam einen enkel ab" da es relativ normale namen sind, und keine "Exoten" also sowohl ihre eigentlichen Rufnamen, wie auch der 2. und 3. können sie jederzeit die ansprache ändern lassen, ohne altmodisch zu wirken. und für mich hat es den Vorteil, wenn jemand Blödsinn macht, ich verärgert bin, oder eben mal alle drei "jungs" auf einmal brauche, muss ich nur einen namen rufen. und so hat jeder seinen eigenen grund für mehr oder weniger namen beim kind
Hej nochmal!
Also, obwohl wir keine Familiennnamen für unsere Tochter woltlen und sehr darauf geahctet haben,daß sie immer zusammen paßten, kreuz und quer , stört es mich dann auch nicht, wenn der Name des Großvaters nicht so zum anderen Namen paßt.
Meistens benutzt man ja dann (!) nur den Namen,d er einem am besten liegt odergefällt.
Ich heiße nach dereinzigen und frühverst. Schwster meiner Mutter mit Zweitnamen, benutze ich nie (obwohl er hier gebräuchlicher wäre) und mag ich auch nicht besonders.
Aber ich mag und respektiere - inzwischen, man hat ja das Recht, aus Kinderansichten herauszuwachsen - die Absicht meiner Mutter, ihre kleinen Schwester so eine Erinenrung zu geben.
Genauso für die verstorbenen Großväter, die ich vorhin ansprach.
Also, mir ist sowas lieberals ein Name aus einemSüdstaatenroman oder Indianerstamm ohneBezug zur Realität desKindes.
Gruß Ursel, DK
Ich finde bei uns Passen die Namen (alle 3 namen) mit dem nachnamen gut zusammen. Er wird aber NUR Tyler gerufen.. das ist sein "hauptname" die anderen 2 beinamen, sind eben die Opas... Stephen (nicht wie steffen gesprochen sondern wie Steven) und kai ist mein papa.. ich finde alle 3 namen mit dem nachnamen gesprochen passt super. Aber später angeben ec. muss er ja nur seinen ersten namen... Und nicht alle 3...
Mein Sohn heißt einfach nur Daniel ... ohne diversen Abkürzungen.
find ich auch schön den namen
ich habe hier auf der Seite nach Vornamen geschaut, bin das Alphabet durchgegangen und beim "D" hängen geblieben und dann bei "Daniel" und ich dachte, das isser. Wenn es ein Sohn wird wird er Daniel heißen. Mädchenname hatten wir schon: Leni Wir haben uns damals überraschen lassen was es wird.
ich wußte es nur bei meiner tochter, da hat sich mein frauenarzt verplappert ;) bei den beiden jungs waren es Ü-eier. meine kinder heißen Andreas (22 jahre) Anna-Maria (18) wird auch so genannt Philip (11) die einfachte schreibweise, mehr buchstaben konnten wir uns nicht leisten *grins* weil alle immer Philipp schreiben
Meine heißen Ramon Christoph Rita Elfriede Riana Roselind Die Zweitnamen sind von meinen Großeltern und meiner Mama. Der erste Name ist der Rufname.
Deutscher Nachname, deutscher Vorname. Einfach zu sprechen, geschrieben wie gesprochen, keine modenamen, Geschlecht eindeutig, beim Mädel ein name, beim Sohn zwei, da keine Einigung.
Hmm... möchtest du jetzt, das man zu deinen etwas sagt, oder möchtest du wissen, wie es bei anderen ist?
Zu deinen... mal ab von eurer Namenswahl, die nicht MEIN Geschmack wäre... warum verkürzt ihr kurze Namen? Grad Kind Klein... find ich komisch. Auch Paige verniedlichen zu wollen klingt für mich im Moment grausig in den Ohren. Wobei soetwas sicherlich Gewöhnugssache ist.
Mini-Nilo hat einen einfachen Vornamen, den es schon "Jahrtausende" gibt und kein "in"-Name ist. Diesen kann man auch nicht verniedlichen oder abkürzen. Das würde doof klingen, oder es wäre ein anderer Name. Somit wird er immer beim Vornamen genannt.
Bei Nilo-Bruder sieht die Sache anders aus. Er besitzt 3 Vornamen. Sein Rufname ist zudem auch lang. ICH spreche seinen Vornamen immer komplett aus. Wenn er unfug macht auch mal alle 3 Namen.
Nilo-Mutti ruft ihn aber immer öfter mit der Kurzform seines Rufnamens. Also keine Verniedlichung... eher wie z.B. Chris bei Christian.
Was bin ich froh nur einen Vornamen zu tragen und auch einen "allerweltsnamen" zu haben.
Wobei es schon interessant ist, wenn man seinen Namen (Vor- & Nachnamen) googlet, wer und was da alles so erscheint.
Ich verstehe nicht warum man heutzutage mit zwang, zig namen aneinderreihen muss. Ich mag am liebsten die schönen einfachen namen, die zum kind und zum nachnamen passen. Ich kann nichts damit anfangen, wenn jemand justin bauer heißt. ..gefällt mir persönlich einfach nicht. Meine tochter hat einen einfachen doppelnamen, rufname deutsch und zweitname türkisch...aber sehr dezent.
aus dem Orient kommen! ihr Name ist sehr selten... und sie wird immer mit vollem Namen gerufen, da man ihn nicht abkürzen kann...
leon ist der großer, er war bis er da war ein mädchne dann ohh überraschung, ein junge, wäre er ein mädel hätte er leonie geheißen, oh gott bewahre zum glück ist er ein junge, und dann wurde es ein leon, und ich finde den namen leonie mittleweriel häßlich und überhaupt nicht schön
jonas, ist der kleine und war klar das es ein junge wird
Ist so weit ich weiß auch kein Mädchen
Ich finde einige eurer Namen schön,andere schrecklich (sorry)
Möchte den Namen meiner Tochter nicht nennen.
Sie hat 2 Namen, der erste ist der Rufname und der zweite it eine Abwandlung meines Namens und hat eine wunderschöne Bedeutung!
Meine beiden Damen heißen Shaima und Isabella. Nachname ist arabisch. Beide Namen werden nicht abgekürzt.
Meine beiden haben kurze Namen, jeweils nur einen :) Kann man nicht abkürzen, aber verniedlichen - aber irgendwas blödes kann man ja aus (fast) jedem Namen machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox