Elternforum Rund ums Baby

bin ich denn..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
bin ich denn..

Stefanie1993

Beitrag melden

verpflichtet zu wechseln? was pasiert wenn ich mich weigere?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Wenn es wirklich eine Alternative gibt, die Dein Kind auch genauso gut verträgt und Du nicht wechselst, dann wirst Du das teure Zeug wohl allein tragen müssen. Gruß


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Wenn du Pech hast musst alles alleine zahlen


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

wenn du dich sträubst, können sie sich weigern die Kosten zu übernehmen. da du nicht mit arbeitest du bist aber NICHT verpflichtet, die (dank kinderarzt nachweislich) nicht vertragenen Milchsorten nochmal auszuprobieren, sondern kannst wirklich alle auflisten die du schon hattest, und dann noch eine andere ausprobeieren. wenn diese andere auch nicht klappt, dann soll dein Kinderarzt dir dies in einem ausführlichen Brief bestätigen (ruhig etwas dramatisieren) und dann bekommst du deine Milch weiterhin bezahlt aber EIN Versuch, mit EINER weiteren Miolch, evtl klappts ja? es gibt wirklich kostengünstigere Alternativen. Ihr habt wohl bei der Antragstellung NICHT alle Milchsorten aufgezählt, die ihr ausprobiert hattet?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

dann bezahlen die es nicht. Ganz einfach!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

...wie denn auch? Aber dann musst du das teure Zeug selbst finanzieren, wenn du nicht mitarbeitest. Punkt. Attestiert euch der Arzt, dass euer Kind überhauptnix anderes verträgt, selbst bei identischen Inhaltsstoffen, dann wird die Krankenkasse wohl euch auch das teure Zeug weiterhin bezahlen. Ansonsten könnt ihr auch eine Billigvariante nehmen! Wirklich. Ist bei Medikamenten oft auch so... das muss nicht der gute Nurofen Fiebersaft sein, wenn es eine "No-Name" Ibu-Saft gibt, der das selbige bewirkt, ist es durchaus zumutbar, diesen zu nehmen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

ich wär dafür dass du mit deinem Kinderarzt Rücksprache hältst und ihm erzählst dass du seit der neuen Nahrung ein anderes Kind hast. Und du deshalb nicht mehr wechseln möchtest...was ich verstheen kann denn ein Kind leiden sehen muss man erstmal können weil man wieder wechseln muss. Ev. stellt er dir ja ein Attest aus welches besagt dass das Kind DIESE Nahrung braucht und sie mit ihren Versuchsnahrungen weil billiger blasen gehen sollen.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Wenn es ein vergleichbares Produkt mit den gleichen Inhaltsstoffen gibt, dann kann die KK sehr wohl vorschreiben, das du wechselt. Es kann, wenn du dich weigerst, sein das du die kompletten Kosten übernehmen musst und sie nicht mal die Differenz zahlen. Kenne so einen ähnlichen Fall im Bekannten-Kreis. Frage definitiv nach ALternativen, die sie anbieten und vorschreiben und vergleiche die Inhaltsstoffe. LG


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

sie sollen dir eine liste mit alternativen bringen und du streichst einfach das was du schon hattest. arbeite mit ihnen und sie können dir nichts. blöd ist es nur für das kind, wenn es dann diverse symtome der verschlechterung aufweist...


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

die kasse verlangt NICHT, dass du eine günstigere milch nimmst, die dein kind nicht verträgt, sondern sie hätte gern, dass du eine mit identischen zutaten suchst die günstiger ist und da ausprobierst, ob dein kind auch davon was verträgt. die kasse will also nicht die teuren birkel-nudeln zahlen und fordert dich deshalb auf zu überprüfen, ob dein kind auch die billigen kaufland-nudeln mit den gleichen zutaten gut verträgt. ich würde beharrlich, aber freundlich an die sache rangehen. damit bewirkt man meist mehr als mit panik oder der holzhammermethode.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ganz einfach: keine Mitarbeit von dir bedeutet keine weitere Kostenübernahme. Die KK will nicht, das du das andere Milchpulver wieder fütterst, sie möcht eine vergleichbar günstigere Variante versuchen. Wo liegt das Problem. Du bekommst für dein Kind von der KK den Arzt, die Umtersuchungen, Arzneimittel und das Milchpulver gratis bezahlt und meckerst noch darüber?


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

bist du aok versichert? dann gerne pn.