Elternforum Rund ums Baby

Bin grad bissel entsetzt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bin grad bissel entsetzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sitzen ja grade in *freiwilliger Isolation* und haben alles runtergefahren. Eben schreibe ich der Logopädin, dass wir alle Termine bis April absagen. Die beiden offenen Termine kann sie als Gespräch abrechnen. Kommt zurück: kein Problem. Bin aber grad auf Hausbesuch. Melde mich später. Wie kann das sein, dass die noch arbeiten darf.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage beim Gesubdheitsamt nach. Ich würde das tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Habe gerade bei ihrer Chefin angerufen... Vom Gesundheitsamt haben die Info, dass sie ohne weiteres arbeiten darf. Aber nur mit Kindern und nicht mehr mit Risiko Gruppen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wäre ich die längste Zeit bei dieser Praxis gewesen. Auch wenn Corona sich normalisiert. Teile einer logopädischen Therapie kann man auch über skypen oder so machen. Da muss man icht zu den Leuten direkt nach Hause. Und dort wo direkt am Menschen gearbeitet werden muss, müssen dann Kollegen einspringen. So würde ich es handhaben. Selbst hier die Ergotherapie sagt sie sehen das meiste nicht als überlebenswichtig an und das könnte dann durchaus ruhen oder anderweitig gelöst werden. Die Praxis scheint das recht lasch zu sehen. Wäre keine Praxis in der ich mein Vertrauen setzen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Sind ja schon auf anderen Wartelisten.... Aber Langzeittherapie ist halt alles voll. Die Ergo hat gleich gesagt, bis zu den Ferien im April brauchen wir nicht kommen. Das mit dem neuen Rezept ist kein Problem.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drücke euch die Daumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil Physio/Ergo/Logo ...... alles in die Sparte "medizinische Verorgung" gehört. Aber es wird den Praxen überlassen, ob sie freiwillig schließen. Meine Ergo ist jetzt mindestens zwei Wochen zu, Physio hätte ich nächsten Mittwoch Termin. Da heißt es abwarten. Wir sind aber auch im Gebiet, wo es jetzt die ersten Ausgangsverbote gibt. Wobei Termine wahrnehmen bei eben jenen Therapeuten erlaubt wären.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier arbeiten Logopäden usw auch noch


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie wird entweder einen negativen Covid 19!Test haben und/ oder ohne gestestet worden zu sein, in entsprechender Schutzkleidung arbeiten. Für manche Menschen sind Therapien wichtig, z.B. nach Schlaganfall. Ich bin gerade in Quarantäne, könnte aber auch zur Physiotherapie gehen, wo nachweislich Covid 19 Erkrankte behandelt wurden. Aber mit Einhalten der Hygienevorschriften geht das.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich meine nicht, dass ich aus der Quarantäne heraus zur Physiotherapie könnte, sondern dass ich OHNE Quarantäne dort Therapien haben könnte.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Bevor es keine Symptome gibt braucht man gar nicht testen. Weil die Tesg dann fast immer negativ ist. Trotzdem ist man ansteckend wenn es blöde kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Nein ohne Verdacht wird gar nicht getestet. Und vorher muss man so handeln als sei man infiziert


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Medizinisches Personal wird mit Sicherheit alles dafür tun, um Ansteckung zu vermeiden. Es gibt Schutzkleidung und wirksame Schutzmasken und Desinfektionsmittel. Ich bin auch der Meinung, dass man nicht unnötig raus gehen sollte, aber es gibt viele Menschen auch in Coronazeiten mit Erkrankungen, die behandelt werden MÜSSEN. Unser Hausarzt macht auch weiterhin seine Hausbesuche bei seinen alten/schwerkranken Patienten. Irgedndwie MUSS die medizinische Versorgung eben aufrechterhalten werden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird auch ohne Verdacht getestet. Und bei direktem Kontakt erst recht. Vor allen wenn derartig sensibler Bereich.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das entsetzt dich? Das Kinder noch Hielfe bekommen? Leute noch Geld verdienen wollen. Mein behinderter Sohn hätte vor 2 Jahren ziemlich blöd dagestanden wenn er Wochen vor der Einschulung keine Therapien mehr gehabt hätte. Meine Mutter würde ohne Pychotherapie vor schmerzen nicht laufen können.... Es gibt ein Leben nach Corona!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wir stecken gerade IN Corona, darum gehts und ja, ich kann jede Logo/Ergo/Physio verstehen, die jetzt dicht machen. Sie arbeiten AM Menschen, teils mit Körperkontakt. Man ist doch oft bei den Therapien dabei und sieht, was gemacht wird. Dann kann man diese Übungen doch Zuhause wiederholen. Sollte man ja eh.. Wenn nicht, dann gibt es mit Sicherheit Zettel mit Anleitungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Du vergisst dass meine Tochter auch Logopädie braucht. Schließlich soll sie bald arbeiten können bzw eine Lehrstelle finden. Mein Mann hat mit Mühe einen Krankenschein (keine Grippe sondern Sehnenscheidenentzündung) bekommen, weil jeder Hausarzt abgelehnt hat, dass er kommt. Nur weil wir über dritte Kontakt hatten.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Man ist doch oft bei den Therapien dabei und sieht, was gemacht wird. Dann kann man diese Übungen doch Zuhause wiederholen. Sollte man ja eh.. Wenn nicht, dann gibt es mit Sicherheit Zettel mit Anleitungen." Das ist jetzt sehr pauschal. Meine Therapien, die der Physiotherapeut oder auch mein Ergotherapeut durchführt, kann ich zum größten Teil NICHT Zuhause durchführen-wenn das so einfach wäre, bräuchte man nur einmal zum Therapeuten und könnte sich den Kampf um die Rezepte wohl sparen!


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Unsere Tochter bekommt seit Monaten Bobath und nein, ich beherrsche das nicht, obwohl ich dabei bin und zusehe. Für manche Dinge braucht man Fachleute, die das über Jahre gelernt haben.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

wurden Übungen genannt, die man zu Hause machen SOLLTE! Also nicht nur jetzt im Fall von Ausfall, sondern sowieso.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Da stehen wir wohl ziemlich alleine da.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unglaublich arrogant...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Wenn Du im wahren Leben auch so bist, wie Du Dich hier gibst, dann dürftest DU mit Social Distancing keinerlei Probleme haben. Da hält man doch gerne Abstand und verzichtet auf Unterhaltungen ...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke bei einer Logopädin die Hausbesuche macht, das es nicht darum geht Kindern bei der Aussprache zu helfen, sonder Menschen die nicht mobil sein können, z.B. nach einem Schlaganfall das Schlucken zu erlernen. Meine Physio hat auch offen, ich war Montag noch da. Allerdings weiß ich nicht inwiefern sie das weiter für sich organisiert, nachdem die Ansprache von Fr. Merkel gestern doch ausdrücklich unnötige Gänge in die Öffentlichkeit verurteilt hat.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Gerade diese Menschen sollte man dann aber erst recht schützen und keine logopädin dorthin schicken welche direkten Kontakt hatte.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Es ist sicherlich ungefährlicher als sie z.B. unnötig lange über eine Sonde ernähren zu müssen. Nach einem Schlaganfall sind abschließende Therapien oft unumgänglich.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Wird bestimmt nur diese Logopädie alleine dort arbeiten. Wie war das sie soll Kinder und Risikopatienten meiden? Da dürfte also kaum der Hausbesuch !!! bei einem Schlaganfallpatient drunter fallen. Mit schlaganfall liegt man kaum daheim. Dürften also Erwachsene sein ohne so dringenden, lebensnotwendigen Bedarf.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Natürlich gibt es Schlaganfallpatienten, die Zuhause sind und da Logopädie /Physiotherapie/Ergotherapie benötigen. Zumal gerade eine stationäre Reha vermutlich nicht so leicht zu kriegen sein wird.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Ok, jetzt habe ich erst gecheckt dass es einen Kontakt zu Corona gab. Richtig lesen hilft


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, die Ausgangsposterin bezieht ihr Entsetzen auf folgendes Posting: https://m.rund-ums-baby.de/forum/Danke-lieber-Papa-von-gestern_5408807.htm Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ja genau darum geht es. Ein Papa von einem anderen Logopädie Kind hatte Kontakt zu einem Verdachtsfall.... Nun sind es beide bestätigte Coronafälle Wer hat da wohl engeren Kontakt gehabt.... Die Logopädin... Wir haben die Familie vor uns gar nicht gesehen oder gar gesprochen. Das war letzten Donnerstag Wir wurden am Freitag vom Gesundheitsamt kontaktiert und gebeten häusliche Quarantäne durch zuführen. Mussten Kontakte nennen etc.... Testen nicht notwendig, dürften theoretisch auch arbeiten gehen... Und deshalb verstehe ich das nicht, dass sie arbeiten darf. Sie war ja näher dran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil das zur medizinischen Versorgung gehört und sogar geöffnet bleiben MUSS.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau. Die medizinische Versorgung muss Gewährleistet sein. Wir haben die Praxis (Zahnarzt) auch ganz normal geöffnet.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es arbeiten auch andere noch... Schornsteinfeger, Klempner, Elektriker, Köche für Mensen und Catering etc....Lieferanten, Post. Corona hin oder her, es können nicht alle die Arbeit einstellen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider kann man nicht so ohne weiteres schließen, ohne finanziell auf dem ganzen Schaden sitzen zu bleiben. Das Gesundheitsamt schließt keine Praxen, zumindest nich da wo ich herkomme. Also heißt offen lassen, dokumentieren was das Zeug hält und hoffen, dass man am Ende eine Entschädigung erhält. Von daher hilft es der Praxis wenig wenn du nach der Krise nicht wieder kommst. Vielleicht erstmal nachfragen, wieso, weshalb und warum geöffnet ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Da braucht man nicht fragen. Es ist eine medizinische Einrichtung und diese MÜSSEN geöffnet bleiben um die medizinische Versorgung zu sichern. Sie können es sich nicht aussuchen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, da ich in dieser Branche tätig bin. Fakt ist aber auch, dass 100 % meiner Patienten wegfallen (aus unterschiedlichen dem Corona geschuldeten Gründen) und auch die einiger meiner Kollegen. Unser Chef weiß nicht wie er die Praxis am Laufen halten soll. Mich hat er freigestellt. Ich kann es mir aber auch "leisten". Andere Kollegen nicht und wie lange es die Praxis durchhält ist auch fraglich. Würde die aber vom Gesundheitsamt oder Merkel oder sonst wem geschlossen werden, bekäme mein Chef Soforthilfe. So hat er es zumindest gesagt und so lese ich es auch in diversen Diskussionen. Die meisten Praxen wären froh, wenn die Order käme, dass man schließen müsse, weil viele auch sehen, dass der Kontakt zum Patienten doch recht eng ist und man so unbewusst entweder angesteckt wird oder andere ansteckt. Man solle Kontakte meiden, aber Therapeuten müssen Nase an Nase mit z.T. Risikopatienten sitzen und das soll okay sein. Frage mich wirklich wie da eine Infektionskette unterbrochen werden soll. So können wir Therapeuten jedenfalls nich unseren verantwortungsvollen Beitrag dazu leisten. Nicht ohne auch gleich die komplette Existenz zu verlieren.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Bei uns genauso. Mein Chef ist gerade dankbar, dass ich im Krankengeld bin. Aber auch hier gibt es viele Absagen und für die Praxis somit finanzielle Ausfälle.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- wenn eine Firma/ ein Unternehmer freiwillig schließt gibt es für die Angestellten kein Kurzarbeitergeld - Selbstständige bekommen aktuell gar kein Geld für ihre Ausfälle Grund genug oder? Wer absagt kann das gerne tun. Und das sage ich als freiwillig im DRK tätige, die später an der Front steht. Aktuell unterstützte ich meine selbstständig arbeitende Mutter so gut es geht. Mein Partner bekommt „relativ“ entspannt Kurzarbeitergeld. Meine Mutter nichts.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von velovos

Danke - endlich auch mal jemand der die andere Seite sieht und nicht nur über die betriebe schimpft!!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hatte Kontakt (überhaupt großartig körperlich bei Logo?) mit dem Kind eines Infizierten - da muss sie halt nicht in Quarantäne. Ich hatte mich eh gewundert, das ihr "müsst", aber jetzt bestätigst du ja auch, dass es gar keine Pflicht war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir sind in freiwilliger Quarantäne... Halt wenig Sozialkontakte. Sollten nur Kontakte nennen, dass sie das wissen. Schwiegereltern haben noch weniger Einschränkungen. Die leben munter ihr Leben, was ich nicht verstehen kann. Mein Mann hätte auch arbeiten gehen können. Hab extra nachgefragt, als die Verdachtsfälle bestätigt waren. Mein Mann hat sich zusätzlich in seiner Firma dazu erkundigt. Bei meiner Firma ist seit 2 Wochen schon eingeschränkt nur noch einer pro Büro in 2 Schichten.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

med. Personal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ja sie hatte aber Kontakt zu jemand der am Montag positiv getestet wurde. Also ich als Mutter würde es wissen wollen, wenn jmd eigentlich unter Quarantäne stehen müsste. Auch wenn sie nur Kiga Kinder behandelt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin heilfroh, dass meine Masseurin und mein Krankengymnast noch arbeiten dürfen. Ich möchte nicht 5 Wochen +++ mit Schmerzen rumlaufen. Trini


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist auch bei einer Logopädin und die war auch stinkig, als er gestern bis auf weiteres absagte. Ich hab aber drauf bestanden, weil wir alles was eben möglich ist absagen. Klar blöd für deren Geschäft, aber wenn man da jetzt endlich mal konsequent in allen nicht lebensnotwendigen Bereichen durchgreifen würde, wäre es halt auch schnell überstanden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Wir wissen ja definitiv, dass ein Kontakt bestand. Auch wenn Donnerstag noch nix war. Montags dann das der papa positiv ist. Wir halten uns an die Auflagen. Dabei haben wir den noch nicht mal gesehen oder gar gesprochen. Haben extra nachgefragt... Und dann darf die jetzt weiter mit Kindern arbeiten. Also ich als mutter würde das wissen wollen. Nun ist der kiga zu und dann macht sie halt das als Hausbesuch. Dann könnte mein Mann auch in die Firma und seine ganze Schicht anstecken. Was er nicht gemacht hat.