Elternforum Rund ums Baby

Bin gerade verzweifelt

Anzeige kindersitze von thule
Bin gerade verzweifelt

Ann-Kristin

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Erst mal eine Vorbemerkung : als die Stiko Empfehlung rauskam für schwangere, stand ich schon kurz vor Geburt. Ich hatte eine vollständige Impfung also nicht geschafft. Da ich starke Allergien habe und Histaminintoleranz + mastzellinstabilitat und sehr heftig auf Sachen reagiere, habe ich das in Absprache mit Pulmologen und gyn aufs wochenbett verschoben. Dann wollte mich aber mein Hausarzt nicht impfen, wäre ihm zu riskant. Ich solle mich kümmeren, bekam Liste mit praxen. Habe dann abtelefoniert, aber entweder ging keiner ran, ich würde abgewiegelt oder kein Impfstoff oder Termine Januar. Befreundete Krankenschwester hat mich dann in einer Praxis vermittelt, die mich nach pricktest impfen wollten am 15.12. Ich habe mich also wirklich bemüht. Anstehen bei impfzentrum bzw impfaktion fällt mit vollgestilltem kleinem baby ja weg Tja, zu spät. Ich habe mir - trotz uebervorsichtig sein und nirgends hingehen, kein Besuch usw nun C eingefangen. In der Nacht von Montag auf Dienstag hatte ich Fieber bekommen, trockenen Husten, drehschwindel. PCR test negativ. Lag Dienstag und Mittwoch hochfiebernd im Bett, konnte kaum aufstehen. Am Mittwoch Abend ging es mir etwas besser. Gestern deutlich besser, und heute morgen noch mal ein großes Stück (die ganze Nacht nicht einmal gehustet, Kopfschmerzen noch da, aber fühle mich fast normal, auch nicht mal Schwäche) Dazu muss ich noch sagen, ich hatte davor seit etwa letzten Donnerstag so ein Reizgefuhl in der Luftröhre, also als ob die Wund wäre mit ab und zu hustenreiz und nachts war mir sehr übel. Aber dabei habe ich mich wirklich null wie bei einem Infekt gefühlt. Ich schiebe derzeit voll Panik. Vor allem um die Kids 4, 3 und 8 Wochen alt. Dazu kommt, ich habe in unserer Wohnung ein Schlafzimmer für mich und die Kinder, Männe schläft im Wohnzimmer. Habe in der anfangs acht ohne Maske geschlafen und trage zwar seit dem FFP2 Maske, aber einmal auch nachts runtergerutscht. Männe ist komplett geimpft (AZ + biontech zuletzt Mitte Juni) hat aber den booster erst im Januar) Jetzt meine Fragen: Denkt ihr, bei mir war es das mit der Infektion? Mein Hausarzt hat mir Angst gemacht, zwischen Tag 7 und 10 koennte Luftnot auftreten und auf schweren Verlauf hinweisen, erst am 11 Tag konnte man aufatmen. Wenn ich von der Nacht ausgehe, wo ich Fieber hatte wäre heute erst Tag 4. Zahle ich das mit der Luftröhre dazu, dann Tag 9. Kennt das jemand? Das man erst leicht Symptome hat und plötzlich Fieber kommt? Oder das es schon gut ging und dann wird man doch wieder kraenker? Und natürlich die Kinder. Ich habe beim Kinderarzt angerufen, der hat mich beruhigt, bei den kleinen wäre das gar kein Problem... Und mein Männe. AZ +Biontech, also kreuzimpfung, soll doch bei Delta wirksamer sein als als nur biontech? Ich drehe irgendwie durch... Heute nacht kaum geschlafen, habe schlimme panikattacken, habe so Angst, jemanden zu verlieren. Um mich selber auch, aber mehr in dem Sinne, mir darf als Mutter nichts passieren... Danke fürs Lesen und wenn Ihr was schreibt Anni


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Pcr test POSITIV, Nicht negativ!!!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Du hast Angst um deine Kinder, isolierst dich aber mit ihnen zusammen in einem Raum vor dem vollständig geimpften Mann? Das verstehe ich absolut nicht. Warum zur Hölle habt ihr das so gemacht? Ich wünsche dir gute Besserung und dass sie sich nicht angesteckt haben.


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir haben ein kleine Berliner Wohnung, drei Zimmer. In der Nacht, wo Fieber anfing, war mein Mann auf Arbeit, da haette ich es gar nicht anders machen können. Das Baby kann nur bei mir schlafen, da vollgestillt und es kommt nachts aller Nase lang. Mann schläft auf ausziehsofa im Wohnzimmer, dort ist kein schlafplatz mehr. Klar, ich mache mir auch Vorwürfe, weiss nicht, ob wir das Bett vom großen ins Wohnzimmer gekriegt hätten, ein luftmatratzenbett haben mir, aber mein Mann hat die Kinder mir am nächsten Abend ins Bett gelegt und ich war so hochfiebernd, ich habe da nicht nachgedacht.. Der Grosse hatte es eventuell schon. Letzte Woche hatte er zwei Tage Halsschmerzen


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Da hast Du aber wirklich so gar nicht nachgedacht. Ich verstehe nicht warum Du nicht geimpft bist, Du hattest genug Zeit. Es ist jetzt eh nicht mehr zu ändern.


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Mit dem impfen steht doch oben! Was soll ich denn machen, einen Arzt mit Pistole zum impfen zwingen?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Jetzt ist es es so gelaufen und man kann nix ändern, aber in Zukunft würde ich dem Mann mal ein paar Takte sagen. Wenn du mit Fieber,… im Bett liegst, legt man nicht die Kinder dazu sondern kümmert sich mal selbst. Notfalls schläft das Kind dann mit auf der Couch. Ich denke, das schlimmste dürfte rum sein, unsere Patienten sind eigentlich durchgehend krank und nicht erst wieder fast fit. Meine Nichten waren aktuell auch pos, die Kleine hatte fast nix, die größere Fieber und Husten.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Es gibt keine Ausreden. Du hattest jetzt seit der Stiko Empfehlung für Schwangere/Stillende 11 Wochen Zeit Dich impfen zu lassen.


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Das ist ein ziemlich respektloser Vorwurf. Gott gebe es du kommst nie in eine vergleichbare Situation, denn dann siehst du sehr schnell wie herablassend und unnötig so ein Kommentar ist. Einer, der auch keiner Sau irgendetwas bringt, btw.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

"Wer von Euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein." Ich bin nicht sehr religiös, aber bei diesem Post musste ich an diese Geschichte aus der Bibel denken. Welche Vermessenheit! Ich wünsche Dir sehr, dass Du niemals in einer ähnlichen Situation (wenn auch natürlich in Bezug auf etwas anderes) sein wirst und dann Leute Dich noch extra runtermachen. Sie plagt doch offensichtlich schon das Schuldgefühl, obwohl sie deutlich erschwerte Bedingungen hatte UND ohnehin eher ängstlich und vorsorgend handelt! In der Not - und Du erlebst sie ja täglich live - sollten alle Menschen sich helfen und stützen, nicht gegeneinander angehen! Vielleicht ist es ja so, dass Dein Soll an professioneller Freundlichkeit gegenüber Menschen, die nicht ganz unverschuldet nun bei Euch auf der Intensivstation um ihr Leben ringen, aufgebraucht, das kann ich mir vorstellen, das ist bestimmt sehr schwer, so jeden Tag aufs Neue wieder nett zu jedermannfrau zu sein und sie hingebungsvoll zu pflegen, wenn sie doch aus Deiner Sicht selbst sehr nachlässig waren und darum bei Euch gelandet sind. Da ist es dann vielleicht besser, auf so einen Post hier gar nicht zu antworten. Alles Gute, eine schöne Vorweihnachtszeit! VG Sileick


kugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Hallo, Gute Besserung wünsche ich dir! Wie es bei euch läuft, kann dir leider keiner vorhersagen, drücke dir die Daumen für einen leichten Verlauf. Wir waren auch an Corona erkrankt. Ich habe mich zuerst krank gefühlt, da hat mein Mann sich um die Kinder gekümmert, aber er hatte sich schon bei mir angesteckt und lag dann zwei Tage flach, da ging es mir gerade wieder besser und ich habe mich dann gekümmert. Kind groß und klein waren im PCR-Test negativ, Kind Mittel (3) war positiv. Sind zusammen mit meinem Mann getestet worden, ein paar Tage nach meinem Test. Kind Mittel hatte eine Nacht Fieber, das wars. Die anderen Kinder könnten es höchstens symptomfrei gehabt haben, daher waren wir im Anschluss an die Quarantäne auch noch eine Zeit lang vorsichtig mit Kontakten. Gruß Kugel2015


kugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugel2015

Hallo, kleiner Nachtrag, weil übers Stillen diskutiert wird. Die WHO empfiehlt infizierten Stillenden unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen weiter zu stillen, wenn die Mutter das kann und möchte. Eine Infektion über Muttermilch ist nicht bekannt, über Antikörper schreibt sie aber auch nichts. Abpumpen ist alternativ natürlich auch möglich. Der Vollständigkeit halber: für Stillende wird die Impfung empfohlen (stand Aug 2021). Ich habe während der Infektion den Jüngsten weiter gestillt. Und bin auch während des Stillens geimpft worden. Gruß Kugel2015


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ach so, ich stille übrigens alle drei noch. Der Zweijährige trinkt zweimal und der Grosse 1x pro Tag. Ich hoffe, die kriegen viel abwehrstoffe und erste Antikörper


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Es gibt keinen Schutz gegen Covid übers Stillen und wenn Du jetzt akut erkrankt bist hast Du sowieso noch keine relevante Menge an Antikörpern.


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Es heißt doch aber immer, nach Impfung hätte man protektive antikörper in der muttermilch


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Mein Mann hat grad auch Corona. Aber als Mann kann man sich besser isolieren, als Mama muss man sich ja um die Kinder kümmern, zumal du einen Säugling hast. Mein Mann ist übrigends geimpft, also pip-egal, ob/warum du nicht geimpft bist. Ich kann verstehen, dass du Angst hast. Es ist für uns Erwachsene ein beängstigendes Gefühl plötzlich so krank zu sein. Mein Mann bekommt schwer Luft. Er hat Angst, ich hab Angst um ihn und unsere Kleine... Ich denke das Schlimmste hast du rum, es ist halt ein langwieriger blöder mist. Ich wünsch dir ganz viel Kraft und gute Besserung!!!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Das hat aber nicht zur Folge dass die irgendeine Wirkung entfalten, wenn sie geschluckt werden.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Nein es ist nicht egal ob man geimpft ist oder nicht. Wäre Dein Mann nicht geimpft, läge er vielleicht jetzt schon in der Klinik. Wir haben nahezu ausschließlich Ungeimpfte auf den Intensivstationen und die wenigen Geimpften sind Menschen die uralt und/oder schwer vorerkrankt sind.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Du stillst ein 4 jähriges Kind noch???


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Nein, nicht an Brust, sondern er bekommt a gepumpt Milch wenn er mag. Ich muss abpumpen, weil ich so viel habe und nutze den Überschuss z. B. für Babys badewasser


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Wer sagt denn sowas? In der Muttermilch sind nur ganz wenige Tage nach der Impfung Antikörper und das ist verschwindend wenig. Ich habe das detailliert in der offiziellen Stikoempfehlung für Schwangere und Stillende aus September gelesen, ca 30 Seiten, lohnt sich.


kugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Off topic: Abpumpen regt die Milchbildung weiter an, ausstreichen soll helfen, wenn zuviel Milch da ist.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juem21

Danke für den Hinweis auf die Empfehlung! Dort steht jedoch: "Noch ist nicht klar, inwieweit die nachgewiesenen Antikörperspiegel [von gestillten Säuglingen] eine neutralisierende Kapazität haben und einen Schutz gegen COVID-19 beim Säugling induzieren können.67 Die Ergebnisse einer Studie mit 61 eingeschlossenen Frauen aus Israel ließen die AutorInnen schlussfolgern, dass eine neutralisierende Kapazität der detektierten IgG-Antikörper nach einer Impfung mit Comirnaty be-stand.71 In dieser Studie konnten zwar Impfantikör-per in der Mundschleimhaut der Säuglinge gefun-den werden, es fanden sich jedoch keine solchen Antikörper im Blut der Säuglinge (dried blood spots)." Sprich: Der Schutz ist noch nicht klar. Aber nirgendwo steht, die Antikörper gebe es lediglich wenige Tage nach der Impfung. Da steht: "1 – 2 Wochen nach der 2. Impfung wurden die höchsten Antikörperspiegel im Serum und in der Muttermilch gefunden, die nachfolgend wieder absanken.67 – 70,73 – 75" Ob / Wann sie auf Null gehen, steht da nicht. (Beides S. 28 von https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/38_21.pdf?__blob=publicationFile )


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Verzweifle nicht und lass dich von manchen Antworten hier nicht runter ziehen. Es ist nun wie es ist, zwecks Impfung etc. kann man eh nichts mehr ändern. Alle, wirklich alle Kinder die ich kenne haben C mit kaum Symptomen weggesteckt. Da ist RSV für kleine zb deutlich schlimmer. Alles Gute euch!


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ich kann mich vielen nur anschließen, du hast mit deinem damaligen Wissen so gut entschieden wie du es eben konntest. Hat leider nichts geholfen und der Karren steckt im Dreck. Aber da kommt er auch wieder raus. Ich bin wenigstens geimpft, aber da es auch oft Durchbrüche gibt, wüsste ebenfalls nicht, was ich machen sollte, da ich gerade auch einen Säugling habe. Den mal schnell innerhalb eines Tages an die Flasche zwingen? Ich weiß nicht, was sich manche hier so vorstellt. Im Übrigen denke ich mit meinen sonstigen Erfahrungen bzgl. Infektionskrankheiten, dass es so gut wie unmöglich ist zu verhindern, dass es in der Familie rumgeht, wenn es erst einmal einer hat. Wenn der Vater infiziert ist und sich rechtzeitig isoliert, geht so etwas v i e l l e i c h t. Sind die Mütter oder ein Kind erkrankt, halte ich es für annähernd aussichtslos. Ich hoffe, dass du bald wieder ganz fit bist und kann dir auch etwas Mut machen: die Kinder stecken es am besten weg. Ihr schafft das!