Elternforum Rund ums Baby

Bin angefressen

Bin angefressen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weil mein Freund Puppentheaterkarten (Der kleine König) für seine Eltern + unseren Sohn besorgt hat. Sie gehen gemeinsam in die Vorstellung. ABER: mein Freund wusste genau, dass das eigentlich in Familie, sprich mit uns Eltern + Kind geplant war. Ich wurde gar nicht erst gefragt. Es ist momentan eh schwierig, unser Kleiner wird sehr viel von den Großeltern betreut, weil ich mitten in den Prüfungen stecke. Der Puppentheatertermin liegt nach den Prüfungen. Ich bin sauer, weil ich als Mutter übergangen wurde. Als würde meine Ansicht nicht zählen (was übrogens öfters so ist). Wenn sich meine Eltern sowas getraut hätten, dann hätte es aber Ärger gegeben. Bei seinen Eltern ist es in Ordnung. Ich bin froh, dass es die Großeltern gibt, vor allem in so schwierigen Situationen. Aber sie haben nicht das Vorrecht auf unser Kind. So. Das musste mal raus,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mit meinem freund darüber reden . aber so schlimm find ich es nicht um aus einer mücke einen elefanten zu machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werner/mv12 oder wer noch dazu gehört, ich will deine Meinung nicht hören, nachdem du unter meinem Posting rumgepöbelt hast. Wie gesagt, du triffst mich in der richtigen Stimmung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kriegt Ihr für Dich/Euch evtl noch Karten nachgekauft, wenn der Termin passt oder auf einen passenden Termin umgetauscht und geht alle zusammen hin? LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann die situation gut verstehen würde mich auch ärgern, aber ausser mit deinem mann diskutieren und es kommt eh falsch an kannste wohl nix machen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich werde nicht weiter mit den Schwiegerleuten diskutieren. Ich werde meinem Freund nur nochmal sagen, dass ich traurig bin und es nicht i.O. fand, dass er mich so übergangen hat. Ich finde es auch nicht sinnvoll, wenn noch 2 Erwachsene mit ins Puppentheater gehen. Es ist eine Veranstaltung für Kinder, wir Erwachsenen müssen ihnen nicht die Plätze wegnehmen. Was mich nur zusätzlich geärgert hat: meine Schwiegerleute haben selten Zeit, wenn es mal um die Abendbetreuung unseres Sohnes geht, weil sie sehr oft ausgehen. Ganz oft ist es so, dass sie den Kleinen nehmen, wenn es ihnen nützt. Sie helfen uns zwar auch aus der Patsche, aber manchmal sind sie ganz schön egoistisch. Da es zwischen meinem Freund und meinen Eltern enorme Schwierigkeiten gibt, springe ich doppelt auf solche "Kleinigkeiten" an. Das kann sehr anstrengend sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find das nicht schlimm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, mv12 und werner. lass es bitte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir können Grosseltern egoistisch sein wegen der Betreuung. Ich freue mich immer, wenn Laura da hingeht, aber würde es nie erwarten. Und wenn sie selber was vorhaben, auch ok. Bei uns sind die Schwiegereltern immer mind 5 Monate in Spanien. Und meine Eltern wohnen weiter weg. Ist natürlich jetzt dumm, wenn du dich darauf gefreut hast. Würde meinem Freund das noch mal in Ruhe sagen und dann halt etwas anderes zusammen als Familie machen, z.B. einen Ausflug in einen schönen Zoo. Und in Zukunft halt besser absprechen. Männe denken da auch oft nicht drüber nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich verstehen. wäre auch trurig. wer hat den die karten? habt ihr die zu hause? dann behalte sie und ihr geht. oma und opa können ja was anderes schönes machen. kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die karten hängen tatsächlich bei uns an der pinwand. mal sehen...ich werde definitiv kein fass aufmachen wegen der sache. deshalb habe ich hier im forum geschrieben. meine schwiegermutter kann sehr egoistisch sein, wenn es um die betreuung ihres enkels geht, als er letztens krank war und ich aber unbedingt auf arbeit musste, konnte sie ihn nicht betreuen, weil sie an dem einen tag vormittags einen friseurtermin hatte und am anderen mit freundinnen walken geht. zum glück haben wir beide großeltern in der nähe. meine mutter hat sich gekümmert und einen ihrer termine verlegt. ich erinner mich noch gut, als unser sohn ein baby war. da kamen die schwiegis öfters genau zur abendessenszeit, bloß um mal kurz ihr "bübchen" zu sehen. spielten mit ihm, schäkerten mit ihm, er wurde immer aufgeregter und dann sagten sie nach 20 min tschüß. wir durften dann sehen, wie wir unser kind zum essen und danach zum schlafen bewegen konnten. vor ein paar wochen kamen sie abends um 20.30 uhr, klingelten sturm (obwohl sie eigentlich ein handy und einen schlüssel haben - könnte man ja mal nutzen), unser kind war kurz vorm einschlafen. sie wollten nur unseren rucksack (wollten sie mit in den urlaub nehmen), den wir ihnen am nächsten tag eh vorbei gebracht hätten, anschauen. gaaaaanz toll. wenigstens hat mein freund an der stelle mal ein paar takte gesagt. wie gesagt, großeltern haben ist toll und manchmal sehr hilfreich. aber es geht nicht, dass es ausschließlich nach deren willen geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich nicht ganz verstehen - was ist denn so schlimm daran, wenn Oma/Opa auch Spass im Puppentheater haben. Ich verstehe, das es gegen deine Planung war - aber im Prinzip ist es doch nur gekränkte Eitelkeit von dir. Ansich ist es ja nichts schlimmes wenn die Großeltern mitgehen. Und Großeltern dürfen und müssen auch Egoistisch sein, wenn es um die Betreuung von dem Enkel geht - es ist nämlich ihr leben und Dein Kind. Sprich Du kannst Dich freuen, wenn sie dir helfen - aber erwarten darfst du das nicht. Wenn du es mal von der Warte der Großeltern aus siehst - sie haben ihr Kind schon großgezogen, mussten da bestimmt auch viel zurückstecken. Sie helfen Euch wenn es in ihr Leben passt, oder es Spass macht - aber wollen sonst einfach auch ihr eigenes Leben leben. Zurückstecken mussten auch sie während sie kleine Kinder hatten. Und wer weiß, wie lange es ihnen noch so gut geht, das sie abends ausgehen können, ... Ich käme nie auf die Idee, das von den Großeltern meiner Kinder zu erwarten. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe, dass Du sauer bist. Da hat man eh nur wenig Zeit für sein Kind und dann wird man auch noch von der Planung ausgeschlossen..doof. Aber mir wäre das auch definitiv zuviel Nähe m.d. Großeltern. Ständig das Kind betreuen und dann haben sie auch noch einen Schlüssel? Wäre mir zuviel des Guten. Ich würde die Sache einfach auf sich beruhen lassen und mir einen anderen schönen Ausflug ausdenken - ohne Großeltern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dhana, du hast mich nicht ganz verstanden. Es geht nicht um meine Eitelkeit - es geht darum, dass es nicht richtig ist, etwas über den Kopf der Eltern bzw. der Mutter hinweg zu entscheiden. Es geht darum, dass man sich abspricht. Es gibt viele Punkte, an denen ich mich bei meinen Schwiegis aufrege. Aber sie haben auch gute Seiten, denn sie kümmern sich um ihr Enkel viel. Und das finde ich auch gut so. Nur darf es nicht so ausarten, dass sie sie Erziehung übernehmen wollen. Das steht ihnen nicht zu. Sie haben ihren eigenen Sohn großgezogen und sind jetzt die Großeltern. Nicht mehr und nicht weniger. Natürlich dürfen sie ihr Enkel betreuen, wenn sie Zeit haben. Sie müssen aber auch mit einer Absage rechnen, wenn es uns mal nicht passt. Ich gönne ihnen das Ausgehen, denn ich habe es an meinen Großeltern gesehen, wie schnell es zu spät sein kann. Mir gefällt nur der Egoismus nicht, der bei der ganzen Sache an den Tag gelegt wird. Und nochmal: das hat nichts mit meiner gekränkten Eitelkeit zu tun. Ich bin nicht eitel. Ich bin aber gekränkt, wenn über meinen Kopf hinweg entschieden wird, wenn mir gesagt wird, wann mein Kind trocken zu sein hat, wenn mir gesagt wird, dass ich meinem Kind eine bestimmte Medizin verabreichen muss, wenn mir gesagt wird, dass mein Kind nicht im Elternbett schlafen darf, wenn die Großeltern zu jeder Tages- und Nachtzeit an der Tür klingeln, wenn die mir gesagt, wird, dass es Schwachsinn sei, dass ein Kind Angst vor der Kinderärztin hat, weil es so selten krank ist. Dass es Blödsinn ist, wenn mein Kind homöopathisch behandelt wird, dass ich es verwöhne, wenn ich es lange stille etc. pp. Wie gesagt, ich freue mich, dass es Großeltern gibt, die sich um unseren Sohn kümmern. Es gibt andere Familien, in denen die Großeltern aus Desinteresse kaum eine Rolle spielen. Trotzdem dürfen sich Großeltern nur bis zu einer bestimmten Grenze in das Familienleben einmischen. Und, ich bin so egoistisch, Großeltern sollten die eigenen Kinder/Enkel unterstützen, genauso wie sie selbst Unterstützung erwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du vermischt verschiedene Sachen- und das sich das hochschaukelt verstehe ich durchaus. Du schreibst oben irgendwo, das du es egoistisch findest, weil deine Schwiegermutter den kranken Enkel nicht betreuuen wollte, weil sie zum Frisör und zu Freunden wollte - das ist einfach ihr gutes Recht. Auch wenn es für DICH einen Mehraufwand an Organisation bedeutet. Ich kenn Deine Schwiegereltern nicht und kann daher auch nicht viel dazu sagen. Aber auf der einen Seite scheinst du dich sehr auf die Mitbetreuung durch die Großeltern verlassen (müssen) auf der anderen Seite gefällt dir dann nicht, wenn sie miterziehen. Gesteh es doch einfach auch den Großeltern zu, das dieses auseinanderklamüsern nicht immer einfach ist und auch sie nur das Beste wollen. Das Beste ist einfach in verschiedenen Generationen nicht immer das Gleiche. Du kommst dir Übergangen vor - ob das so ist, oder ob es nur ein subjektives Gefühl von dir ist, kann ich nicht beurteilen. Aber leg dir einfach da eine gute Portion gelassenheit zu - im Endeffekt laufen alle Fäden wieder bei dir zusammen. Je gelassener du mit der Situation umgehst, umso eher wirst du auch als Verantwortliche wahrgenommen und behandelt. Deine Schwiegereltern wirst du nicht mehr ändern - die machen ihren Stiefel seit 60? Jahren so. Aber du kannst für Dich die Situation entspannen. Wenn sie dir sagen wollen welches Medikament - sag danke, das sie dir den Vorschlag machen, du hättest auch schon bemerkt, das er hustet und ... besorgt. Dann nimmst du ihnen den Wind aus den Segeln, und du machst was du willst. Ich kenn die Situation gut - ich habs selber mit meiner eigenen Mutter durchgemacht. Gerade deswegen weiß ich aber, das du dich so nur aufreibst. LG Dhana