Elternforum Rund ums Baby

Bin am verzweifeln, Neurodermitis und Schuppenflechte

Anzeige kindersitze von thule
Bin am verzweifeln, Neurodermitis und Schuppenflechte

unser-baby2012

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich habe das problem, das mein sohn seit 1,5 jahren an Nurodermitis leidet. er ist jetzt 3,5 jahre alt und es hatte an den handgelenken innen angefangen, wir waren dann beim hautarzt 2 mal und sie saggte in milch und olivenöl baden und hat eine cortison salbe aufgeschrieben, die wir seit dem anwenden.... es ist mal leicht besser geworden, aber nie weggegangen, Jetzt wurde es wieder sehr schlimm und ich habe noch dazu mit einer spezialwundschutzcreme von hipp gecremt. da ist panthenol und zink drinne ... und abends halt diese cortison salbe, es war dann fast komplett weg und jetzt ist es wieder da , und das heftiger denn je , an den beinen , kniekehlen, armbeugen und rücken und bauch. Er tut mir soooooo leid und ich weiß echt nicht mehr wie ich ihm helfen kann , was man noch tun kann ich würde alles dafür tun das es weg geht oder besser wird... dazu habe ich jetz noch entdeckt, das sein ganzer kopf verschuppt ist und schorfig vom kratzen..... habt ihr vllt tipps oder ideen, was kann ich machen, wenn die hautärztin dies wieder so als labida sieht und nix weiter macht


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

ernährung umstellen ist das a und o. außerdem musst du cortison cremen bis alles weg ist, dann vorsichtig ausschleichen. weniger fetthaltige creme,lieber feuchtigkeitsspendende ich persönlich vertrage keine öle und kein glycerin, einfach mal austesten. kein weichspüler, möglichst nur baumwollklamotten, wenig gefärbt (kein rot, kein schwarz) LG


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

ohje, der arme meine tochter hatte in dem alter auch neurodermitis, wenn auch nur ne leichte bzw. nur an einer stelle. nichts half, auch cortison nicht. der hautarzt gab uns dann elidel und endlich wurde es gut. mit 4 jahren hatte sie nochmal einen schub und ich holte wieder elidel. lg v.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Hallo, Ich kann nur von mir selbst berichten. Ich habe mit 12 Jahren Schuppenflechte bekommen und und es hat eine ganze Weile gedauert ehe ich die passende Salbe gefunden habe. Trotzdem kam es immer wieder. Im Sommer wurde es besser und dann wieder schlimmer. Ich habe damals bei meinem Hautarzt auch eine Bestrahlung mit UVA und UVB -Strahlen bekommen. Das hat ganz gut geholfen, aber ich weiß nicht ob man das schon bei so kleinen Kindern macht. Schuppenflechte ist schon übel, bei mir hat sie sich jetzt auf die Knochen gelegt, so das ich davon Arthritis bekommen habe.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und laß unbedingt abklären ob es eine Neurodermitis oder eine Schuppenflechte ist......denn das ist nicht das Selbe!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe auch Schuppenflecht, bekam sie in der Ausbildung heftig und wohl stressbedingt. Salben halfen nix, wurde im Laufe der Jahre allein besser. Nun nur noch an den Ellenbogen und auf der Hand. Der Vater meiner Kinder hats auch, der Opa ganz dolle... bisher bei keinem Kind etwas. Mir hilft UV merklich.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Meine Nichte hatte das als Kind sehr schlimm.. Sie brauchte Nachts Verbände um Arme und Hals und selbst dann kratze sie sich blutig. Meine Schwester bekam es gut in den Griff. Sie hat alles auf Vollkorn umgestellt, keine Süßigkeiten mehr, MAL *Ostern, Weihnachten und Geburtstag* ein Stück Schokolade. Süßes wenn dann nur aus dem Reformhaus mit Fruchtzucker. Keine 'sauren' Sachen wie Tomaten ect... Wurst nur ausgesuchte, mit wenig Fett. Trinken nur Mineralwasser oder säure arme Säfte. Dann hat sie Nachtkerzenöl gehabt. Gecremt und ich glaube sie hatten damals auch was zum einnehmen, Tropfen glaube ich. Jetzt ist meine Nichte fast 25 und kann essen und trinken was sie will. Hat kaum schübe, wenn dann nur so minimal, wenn sie mal zuviel Cola getrunken hat, also eher diese ganzen Farbstoffe, wenn sie auf einmal zuviel davon zu sich genommen hat. Meine Schwester hat das JAHRE lang durchgezogen, daher gehts ihr super.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

mal mehr mal weniger heftig!3 meiner 4 Kinder haben / hatten Neurodermitis im schulalter kann es plötzlich verschwinden! Mein 3 Kind hat extrem Neurodermitis an den Händen sind bei einem Schub extrem rissig, blutig und entzündet dann hilft nur speziell angefertigte Creme aus der apo. ! ich habe beobachtet das er extrem auf Erdbeeren mit einem Schub reagiert! Andere Kids reagieren auf Schokolade ! Informiere dich mal intensiv über Neurodermitis (google hilft ein wenig) es gibt Möglichkeiten die Hilfe bringt!p.s. Wir haben etliche Creme probieren müssen auch zum "besprechen " waren wir ! Lg


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

2. ich würde bei kindern immer erstmal von ekzem reden, das stigma neurodermitis machtz immer so einen hammer draus. 3. dauernd cortison ist keine lösung, ich würde Calcineurininhibitoren empfehlen (Elidel, protopic), die haben wirkung wie cortison, aber nicht die Nebenwirkung. 4. das macht man dann als intervalltherapie: im akuten schub 2 x tgl., dann allmählixch einmal täglich, alle zwei Tage, zweimal die woche, dann noch einmal die woche oder sogar in größeren intervallen, ja nach Befund. das dann aber längerfristig, um einen erneuten schub zu unterdrücken. 5. zweimal wöchentlich ein Kleopatrabad (100 ml milch oder sahne, 100 ml Olivenöl), ansonsten möglichst wenig heißes wasser und reinigungsstoffe, alles schön mild. 6. zur pflege bei heftigem Juckreiz eignet sich super Physiogel A.I., ansonsten produkte mit niedrig dosiert urea. 7. ernährungsumstellung ist keineswegs das A und O, meist findet sich eher KEIN zusammenhang. Zitrusfrüchte, auch osaft können gelegentlich eine verschlimmerung machen, aber kein neurodermitiskind muss pauschal ei, weizen, milch und fisch meiden, das ist völlig übertrieben.


taegi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Hallo, also ich 'forsche' auch zur Zeit, was meinem 8 monatigem Baby bei der Neurodermitis hilft. Zur Zeit hat er einen Schub und wir behandeln mit einer schwachen Cortisonsalbe. Ich weiss, Cortison ist nicht so empfehlenswert, aber es hilft ein wenig....und wenn die Stellen kleiner werden gaaaaaaanz viel Hautpflege. Unser Hautarzt hat uns eine angerührte Creme mit Eucerin und Harnstaff verschrieben. Bei den vorher genannten Salben Elidel und so weiter bin ich sehr skeptisch. Vor allem wegen den Ausführungen auf den Internetseiten vom Bundesverband Neurodermitiskranker.. Naja...ansonsten habe ich mal überlegt mit dem Kleinen vielleicht ein paar mal eine Salzgrotte zu besuchen... Hat da vielleicht jemand Erfahrung? Soll ja gut sein bei Hauterkrankungen....