susafi
Kinder abmelden oder weiter mitessen lassen? Die Kleine kann ich in der Kita nicht wirklich abmelden... höchstens die Großen in der Schule... Meint ihr die Norovirensache ist nur Panikmache? Jetzt zum Jahreszeitenwechsel treten Krankheiten sowieso stärker auf, warum sollte Sodexo die Ursache sein? Die beliefern doch eh die halbe Welt. Beweise das sie die Krankheit auslösen gab es doch noch keine oder?
und selbst WENN,...was jetzt rausgeht an essen ist 100% NICHT infiziert...glaube ich. ich bin magen-darm verrückt, aber das seh ich nicht so eng.
ich denke auch das gerade jetzt das Essen sicherer ist... in der Kita sind wir eh gerade an einem Anbieterwechsel dran, als Elternrat... halte nicht viel von Sodexo, aber ich denke auch das im Moment streng kontrolliert und Hygiene gehalten wird...
schule kocht hier selber und kita bekommt essen von der schulküche aus dem dorf..
Panikmache ist das sicher nicht, denn bisher gibt es nur den einen gemeinsamen Nenner. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass meine beiden seit 1 Jahr nicht mehr von Sodexo essen (obwohl der neue Anbieter weitaus schlechter kocht).
Ich bin auf den angekündigten Bericht des Robert-Koch-Institutes gespannt (http://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html). Prinzipiell halte ich Kantinenfraß (was soll auch dabei rauskommen, wenn eine Großküche auf Teufel komm raus billiges Essen in Massen herstellt?)für denkbar ungünstig für Kinder. Wenn es irgend geht, würde ich doch eher denken, man gibt frisch zubereitetes Essen von zu Hause mit? LG
dann ist es aber nicht warm. das würde ich schade finden. ich bin froh, dass unsere schule selber kocht. warte auch auf den bericht...sollte der nicht schon längst da sein?
Aber wenn du mal bei AMAZON guckst, es gibt sehr gute Thermo-Lunch-Boxen! Nur mal so als Anregung! LG
Gute Idee aber wer kocht denn morgens 6Uhr, dass das Kind was frisches warmes mit in die Schule nehmen kann. Das Kind geht z.Bsp. 7:30Uhr in die Schule, Essen hält BIS ZU 4h warm. Das Essen ist 12Uhr also nicht mehr wirklich warm. Dann würde ich lieber was kaltes mitgeben und abends immer warmes Essen anbieten, wenn es mittags nichts warmes gibt. Ich habe auch schon überlegt was ich mache. Der neue Anbieter kocht scheiße, 1/3 essen meine Kinder nicht. Die Brotdose ist immer voll also nehmen sie sich da etwas aber mich nervt das schon, dass Essen angeboten wird, welches offenbar 80% der Kinder nicht schmeckt. Die Kinder gehen Mittagessen und haben dann noch 1 Schulstunde. Option zu hause essen besteht also mittags nicht. Selbst bei unserem kurzen Weg zeitlich kaum umzusetzen.
weil Osterhase gerne warmes Essen mitgeben wollen würde. Ich persönlich würde denken, das warme Essen könnte auf den Abend verlagert werden. Ehrlicherweise kenne ich das auch so aus meiner Schulzeit. Da gab es vorgemischtes Müsli, Joghurt, Brot, Obst, Salat, kalte Frikadellen, gekochte Eiere, kalte Nudelsalate und Co. und Abends gab es dann warmes Essen für die ganze Familie. In den Wintermonaten würde ich ggf. in einer Thermoskanne mal eine warme Suppe mitgeben. Oder mal einen warmen Kakao. LG
nein, das wollte ich nicht. ich möchte, dass mein kind warmes essen zum mittag hat. (ich hätt einen an der waffeln, wenn ich mich morgens 5-6 uhr hinstellen und kochen würde) abends warm gibts hier aus prinzip nicht. also bleibt hier nur schnell nach hause kommen (geht nur wg. der stunden in der 1. klasse) oder eben schulessen.
wird in der Kita nicht gestattet... stellt euch mal vor 120 Kinder bringen ihr eigenes Essen mit... und jeder will das Essen von dem anderen... das hat schon seinen Grund weshalb alle daselbe Essen bekommen sollen
LG
Sodexo schließt NICHT mehr aus Verursacher zu sein.
ach was....
plötzlich...einfach so....
wenn zeitgleich mehrere bundesländer akut betroffen sind, bleibt wohl nix anderes übrig....
hier nochmal aus dem rki rauskopiert...(nicht für dich susafi, sondern für die allgemeinheit, die das immer nicht so eng sehen) "Nach §34 Abs.1 IfSG dürfen Kinder unter 6Jahren, die an einer infektiösen Gastroenteritis erkrankt oder dessen verdächtig sind, Gemeinschaftseinrichtungen nicht besuchen. Die Einrichtung sollte erst 2 Tage nach dem Abklingen der klinischen Symptome wieder besucht werden. "
wieso nur Kinder unter 6 Jahren?
versteh ich auch nicht. vllt wg. der schulpflicht?! aber gerade da wäre es ja auch sau wichtig...
auch in der Schule darf man nicht mit Magen-Darm aufkreuzen und meldepflichtig ist es auch...
naja...norovirus ist meldepflichtig, aber es wird bei weitem nicht jeder getestet....logischerweise. deswegen sind die meldepflichtigen zahlen nur ein bruchteil dessen, was wirklich grassiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?