Elternforum Rund ums Baby

Bildungspaket, habt Ihr schon Geld bekommen?

Anzeige kindersitze von thule
Bildungspaket, habt Ihr schon Geld bekommen?

32+4

Beitrag melden

bekam ja die bewilligung für jetzt 70€ schulgeld, vereinsgeld rückwirkend und schul-/kindergartenessen rückwirkend. laut bescheid will man mir das überweisen. überwiesen wurde gestern, aber nur die 70€ schuldgeld. wie ist das bei euch? und wie machen die das bei euch mit dem schulessen? vereinsbeitrag ist leichter abzurechnen, aber essen muß ich ja zahlen und das "bildungspaket" zahlt. kuddelmuddel? tagesausflüge im kindergarten wurden abgelehnt. also müßen die eltern nun die kinder zu hause betreuen für die tage...mhm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

vereinsgeld hab ich nich gekriegt aber gutscheine für 6mon. die ich beim verein abgegeben hab....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie erstatten mir ja rückwirkend beiträge angeblich


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

das Schulessen war sofort ab Mai auf 1 € gekürzt... alles super soweit... Rückzahlung für die anderen Monate habe ich noch nicht bekommen... allerdings letzte Woche... 3 Monaten nach der Antragsabgabe einen Anruf, sie hätten meinen Antrag an das Sozialamt weiter geleitet, weil sie nicht für mich zuständig sind Schulgeld habe ich heute 2x 100 € bekommen


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Schulgeld nur für 2 von 3 Kids :-( (könnt ja sein, daß meine 14jährige schon arbeitet !!!) und eine Nachzahlung ging an die jeweiligen Anbieter des Bildungspaketes. Da ich ja überall in Vorleistung getreten bin und Arge dasselbe auch nochmal gezahlt hat, muß ich nun schaun, daß ich von den einzelnen Anbietern mein Geld wieder bekomme)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreierbande

na dann kann ich auch hinterherlaufen


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ja, das ist ja das ganz neue... die Eltern erhalten kein Geld mehr, weil viele Eltern früher das Geld für sich einkassiert haben und damit es diesmal wirklich den Kindern zu gute kommt, wird es nur noch an die Vereine ausgezahlt...


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

vom bildungspacket selber habe ich noch gar nichts beantragt. da das essensgeld für Kindergarten und schule 1 euro selbsanteil ist , werde ich auch keine essengeld beantragen, da ich die 60-90cent selber tragen kann. vorher konnte ich das essensgelder auch selber tragen warum soll ich das jetzt beantragen. das schulgeld 70 euro hatte ich auf den konto , die anderen 30 euro werden wohl im 2. schuljahr ausgezahlt. lg


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Erst hieß es, ich bekomme das wieder, was ich bis März ausgelegt hab, dann hieß es, ich bekomme das wieder, was ich bis Mai ausgelegt hab, nun ging alles an die Anbieter und ich kann sehn, wie ich ran komme :-( Für 1 Kind hab ich nen bescheid bis Juli, also dasselbe nun wohl wieder, da der Folgeantrag ja erstmal an die Seite gelegt wird, bis alle Erstanträge der Stadt fertig sind. Für 1 weiteres Kind hab ich nen bescheid bis Dezember, komischerweise ging das bei dem Kind, beim andern nicht, ich blick nicht mehr durch. Und da meine Große Jahrgang 1996 ist, bekommt sie die 70 Euro Schulgeld erst, wenn ich nachweisen kann, daß sie nicht arbeitet. Die gehn bei uns anscheint nach Jahrgang und demnach ist sie bei denen 15 und bekommt die 70 Euro nicht mehr automatisch ausgezahlt, für meine beiden andern hab ich bescheid bekommen, daß sie es bekommen. meine Große ist aber von Ende 1996 und noch 14 und hat noch 1 Schuljahr vor sich, um überhaupt erstmal die Schulpflicht zu erfüllen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

aber für die vergangenheit, das wollten sie mir überweisen. da mußte ich alle rechnungen abgeben


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

na dann überweisen sie es dir auch


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

haben die bei mir nicht, obwohl ich voraus geleistet habe und alles belegen mußte, es hieß, ich krieg meine Ausgaben erstattet, nun ging doch alles an die Anbieter und ich muß sehn, wie ich mein Geld wieder kriege.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

du schreibst....tagesausflüge im kiga werden nicht bezahlt........also zu hause lassen???? nu sei doch mal ganz ehrlich, das muss wohl kaum sein. wenn man harzt4 bekommt, das essen anteilmässig bezahlt, Schulgeld, vereinsbeiräge, miete, kigabeitrag usw, usw.........dann wird man sich ja wohl noch Tagesausflüge dazu leisten können!!!! nen arbeitnehemer muss all diese Sachen selber zahlen, plus kosten um überhaupt zur Arbeit zu kommen. ich kanns net mehr hören..........jammer, Jammer.....uns geht's ja soooooo schlecht, wir bekommen harzt4, das ist soooooo wenig......... von wegen.....kenne genug Beispiele, denen geht's besser, als der arbeitenden Bevölkerung!


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber eben nicht jedem geht es besser...... und 32+4 kämpft sich mit ihren 2 Kids da irgendwie durch. Man sollte immer die Geschichte kennen anstatt zu urteilen oder alle in einen Topf zu werfen