Elternforum Rund ums Baby

Bier an Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Bier an Kinder

Lewanna

Beitrag melden

Darf ich auch mal ne Bier und Kinder Frage stellen? Dürfen Kinder eigentlich alkoholfreie Bier trinken? Hintergrund Meine Sohn möchte gerne Butterbier (aus dem Harry Potter Kochbuch) machen. Lt. Rezept muss alkoholfreies Bier rein. Klar könnte man auch Malzbier nehmen, aber es kommt ja noch Zucker und so rein, das könnte dann zu süß werden. Auf Bitburger steht 0,0 % drauf. Ich denke das geht. Auf Krombacher stand unter 0,5 % das würde ich nicht nehmen. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Bier, egal ob mit oder ohne Alkohol, schmeckt ja bitter. Das muss man mögen. Aber Bedenken bei alkoholfreien Bier hätte ich jetzt nicht. Berichte doch mal wie es geschmeckt hat.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich hab mal gehört,dass man Kinder nicht an den Geschmack von Bier gewöhnen soll damit die Schwelle zum Alkohol nicht verschwimmt. Schaden tut es sicherlich nicht. Aber ob es sein muss,weiss ich nicht wo es viele andere Getränke gibt. Ausser halt zur Harry Potter Party dann


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Also die meisten alkoholfreien Biere schmecken nicht nach klassischem Bier, die 0,0% (Bitburger) schon mal gar nicht - hatte ich erst letztens. Ich durfte früher nach dem Schwimmen mit meinem Papa auch ein alkoholfreies jever trinken (glaube unter 0,5%) und das Jever fun schmeckt auch eher herb. Geschadet hat es mir nicht. Da machen mir Industriezucker & Co deutlich mehr Angst. Aber die Menge macht das Gift.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hab früher den Bierschaum von Papas Bier genibbt, weder Alkoholabhängig noch Fan davon. Aber im Alkoholfreien Bier sollte regulär so gut wie nichts drin sein. Im Krombacher ist ein kleines bisschen Alkohol noch drin. Aber wenn du zum Beispiel mit Wein kocht verdunstet das auch nicht alles komplett. Das Bitburger schmeckt wirklich nicht nach Bier, da ist auch wirklich nichts an Alkohol drin, mein Mann hatte mir letztes eins davon mit gebracht weil ich mal ein Radler wollte, hatte sich vergriffen und man schmeckte es auch. Ansonsten nimm Malzbier und reduzier den Zucker.


Filion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mich würde ja das Rezept interessieren.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Für so etwas besonderes, das man selten macht, würde ich Bitburger 0,0 nehmen. Regelmäßig würde ich das Kinder aber nicht trinken lassen.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Selbst 0,5 wird grundsätzlich in Ordnung sein- Bananen und Saft haben auch Alkohol. Es gibt die Theorie, dass man Kinder nicht an den Geschmack gewöhnen soll. Ich glaube aber, zum alkoholabhängigen Menschen wird man nicht, weil man mal Butterbier getrunkenhat.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Danke für eure Meinung. Ich sehe das ähnlich. Außerdem werden wir uns das ja teilen. Ich möchte ja auch probieren, Tochter bestimmt auch und evtl. mein Mann. Das Rezept hab ich aus einem YouTube Video: 360 ml alkoholfreie Bier 1-2 El braunen Zucker 1/8 TL gemahlener Zimt 1/8 TL gemahlene Muskatnuss 3 große Eigelb 1 EL Butter 1/4? TL Vanilleextrakt Bier mit Zucker, Muskatnuss und Zimt erwärmen. Das Eigelb erwärmen und unter ständigem rühren zufügen. Dann das Bier vom Herd nehmen, Butter zufügen und zum Schluss noch Vanilleextrakt. https://m.youtube.com/watch?v=PVslzyy26zM Ich werde berichten wie es geschmeckt hat. LG


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Also ich hab das harry potter Backbuch.. Da steht im Rezept Malzbier..

Bild zu