Elternforum Rund ums Baby

Beziehungs-frage!? sorry, lang...

Beziehungs-frage!? sorry, lang...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss heut mal wieder hier ins Forum kommen, weil ich euch gern mal nach eurer Meinung fragen wollte. Also, mein Freund und ich sind seit siebeneinhalb Jahren zusammen. Unser Sohn ist 2J und 4Mon. Bei uns krieselt es schon länger :-( ! Ich habe schon öfter im stillen darüber nachdedacht, wie es wohl wäre wenn wir getrennt wären. Nach langen, langen Nachdenken habe ich für mich nun entschieden das eine Trennung eine gute Möglichkeit wäre. Nach (wieder mal) einem Streit habe ich den ersten Ärger verfliegen lassen, das Kind zur Oma geschafft und mich mit ihm zusammen gesezt. Das Gespräch verlief so wie schon öfter vorher. Du machst das falsch und du das. Wir ändern uns jetzt und machen es besser... Aber ich wusste das ich diesmal mich damit nicht zufrieden gebe. Ich sagte ihm alles was mir schon 100 mal durch den Kopf ging. Es war schon sehr befreiend, ihm alles zu erzählen. Wir sprachen das erste Mal seit langem, ohne Vorwürfe! Aber auf mein Trennungsangebot reagierte er so wie ich es echt NICHT erwartet hatte. Seine Augen sahen schon sehr traurig aus. Er sagte er möchte keine Trennung. Dann erzählte er mir, wir können doch mal zu einer Beratungsstelle gehen. Ich habe gedanklich schon überlegt, wie man gerecht die Möbel aufteilen könnte und dachte er würde lieber die Säge auspacken als mir ein Möbelstück zu überlassen und dann sowas... Ich weiß jetzt im Moment auch nicht mehr weiter... Hat jemand Erfahrung mit so einer Beratungsstelle? Kennt es jemand von euch das ihr euch trennen wolltet, euer Partner aber nicht? Wie habt ihr das gelöst? Wäre euch sehr Dankbar für eure Erfahrungen und viele Tipps LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi. Wenn Du die Beziehung retten möchtest, holt Euch neutral Hilfe bei einer Eheberatung und vielleicht ist es genau das was Euch gefehlt hat. Ansonsten wäre es falsch, FÜR IHN aus Mitleid dahin zu gehen, wenn Du Die Ehe gar nicht mehr retten möchtest bzw. kannst. lg und alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja kenne ich, allerdings war damals ich diejenige die sich nicht trennen wollte... wir waren aber gerade erst 3 Jahre zusammen und hatten vorher noch kein Gespräch zu dem Thema geführt, also was uns total stört bzw. belastet wir haben versucht uns beide zu ändern, allerdings ohne Hilfe von außen und inzwischen klappt es wieder ganz gut (bis auf ein paar Kleinigkeiten) wir sind nun gute 5 Jahre zusammen und haben gelernt uns gleich zu sagen wenn uns was nicht passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zweifelst du noch an einer Trennung und möchtest den Rettungsversuch wirklich starten? Dann gehe mit. Möchtest du die Trennung auch mit zersägten Möbeln, dann gehe nicht mit. Es wüde ihm falsche Hoffnungen machen und er käme sich vera... vor. Und dann wird die Trennung noch härter und würde in einem Kampf um Kind und Möbel enden. Sei ehrlich zu dir und zu ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin immernoch sehr erstaunt das er wirklich daran glaubt, das unsere "Beziehung" noch zu retten ist. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht... Wir sind übrigens nicht verheiratet! Und die Wohnung ist auf mein Name. Wir wissen beide das er ausziehen würde. Ich habe eigentlich keine Lust mehr auf eine Rettungsaktion. Dazu habe ich mir wohl schon zu oft eine "Harmonische Trennung" in Gedanken ausgemalt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eigentlich keine Lust mehr auf eine Rettungsaktion. Dazu habe ich mir wohl schon zu oft eine "Harmonische Trennung" in Gedanken ausgemalt! Also wenn ich an der Stelle war, wie du jetzt und schon die Möbel aufgeteilt hatte, hatte alles an Rettungsversuchen keinen Zweck gehabt. Es ekelte mich dann nur noch an. Die Frage ist: Will er die Beziehung retten oder einfach nicht ausziehen????? Eine harmonische Trennung, ehrlich? Kenn ich nicht Aber ich weiß, was du meinst. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versucht es doch mal mit getrennten Wohnungen und bleibt zusammen. Man sieht viele alltägliche Streitpunkte gleich ganz anders wenn jeder sein eigenes Reich hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hast wohl recht... so harmonisch wird es wohl nicht werden! Wir haben gestern ausgemacht das wir über beide Möglichkeiten nachdenken und uns am Wochenende nochmal darüber unterhalten was nun passiert. Er hat keine Lust auszuziehen, weil dann braucht er ja ein paar neue Möbel und muss selbst Miete zahlen (die teilen wir uns im Moment), ganz zu schweigen davon das er kein Geld für eine Kaution hätte. Wie ernst er glaubt das die Beziehung noch zu retten ist, kann ich nicht sagen. Dazu verrät er mir zu wenig seiner Gefühle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Geldgrund als Nichttrennunggrund im Parnterschaftsforum von einer Frau genannt wird, dann kommen sofort Antworten wie: Du prostituierst dich für eine Wohnung? Wo ist dein Stolz und dein Wertgefühl? Würde er sich nur deswegen nicht trennen, dan wäre es doch das gleiche oder? Denk die Woche drüber nach, schreib vielleicht auch mal alles auf. In einem Gespräch kommt zwar viel aber hinterher fällt einem noch dieses und jenes ein. Also ruhig Stichpunkte über die Woche machen. Dann wird dir selbst bestimmt einiges klarer. Und besprecht auch den möglichen Umgang mit dem Kind. Wie es da weiter gehen soll. Auch da mache dir Gedanken. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ähnlich habe ich es ihm auch gesagt. Es ist halt eine Möglichkeit sich nicht um Kleinigkeiten, wie Aufwasch oder rumliegende Socken zu Streiten. An manchen Tagen lachen wir auch gemeinsam und machen Quatsch, aber das ist für mich eine gute Freundschaft, die auch funktioniert wenn man nicht zusammen wohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja der Unterschied zwischen uns und euch ist/war, dass wir beide daran geglaubt haben dass es wieder funktionieren kann du scheinst das Ganze zumindest zum größten Teil für dich ja schon abgeschlossen zu haben... ich hab das Gefühl, dass du eigentlich weißt, dass auch eine Partnerberatung auf deiner Seite nix ändern wird wie gesagt, bei uns sind die Gefühle wieder um einiges stärker geworden und mein Freund hat mir damals gesagt dass nur noch eine kleine Glut da ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir. Ich glaube das werde ich machen, ich denke immer viel nach und beim Gespräch vergess ich dann wieder irgendwas... Über den Umgang mit unseren Kurzen haben wir nur so kurz gesprochen. Ich denke und hoffe das es da nicht zu großen Problemen kommen würde. Liebe Grüße