Elternforum Rund ums Baby

Bewerbung 450,- € Job

Bewerbung 450,- € Job

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich brauche Mal eure Unterstützung. Ich helfe einer Bekannten bei einer Bewerbung für einen 450,- € Job. Sie war der Kinder wegen lange zu Hause und möchte jetzt wieder einsteigen. Lebenslauf und Anschreiben haben wir schon. Wo wir uns beide nicht sicher sind: Muss sie irgendwelche Unterlagen beilegen, was, wie, wo sie vor den Kindern tätig war? Die letzte Berufstätigkeit ist ca. 15Jahre her und ich glaube, ging nicht im Guten auseinander. Was sollte man da beilegen? Weiss gar nicht, ob sie da was hätte oder was sie hätte an Unterlagen. Der neue Job wäre Post verteilen, Besucher empfangen und Telefon bedienen. Ich hoffe, es kann jemand weiterhelfen. Danke für eure Antworten. LG Streuselchen


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Naja, eine größere Lücke sollte sie nicht haben durch das nicht erwähnen. Wie lange war sie denn da? Und was steht an der Stelle sonst im Lebenslauf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Könnt ihr da eventuell anrufen und nachfragen? Ich denke aber, dass für solch eine Stelle ein Anschreiben und Lebenslauf ausreichend sein werden.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei solchen Jobs braucht man meist keine Arbeitszeugnisse ( oder was meinst du?), der Lebenslauf soll halt lückenlos sein. Man kann ja schreiben Hausfrau/ Mutter/ Familienmanagerin. Und seine Vorzüge hervorheben.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, ich bin auch nach 12 Jahren Familienzeit wieder ins Berufsleben eingestiegen. Die 12 Jahre standen auch so im Lebenslauf. Aber die Zeiten davor konnte ich lückenlos mit Arbeitszeugnissen belegen. Ich denke mal eine längere Familienzeit gerade bei mehrern Kindern verstehen die potentiellen Arbeitgeber schon - aber es wird trotzdem auf unerklärte Lücken geschaut. Sollte jemand in die engere Wahl kommen und nicht deswegen gleich aussortiert werden (bei mehreren geeigneten Bewerbern) wird sicher gefragt werden. Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich alte Arbeitszeugnisse mit einfügen. Gruß Dhana


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich würde nur 1-3 vorzeigbare Zeugnisse beilegen, die einen Bezug zu der angestrebten Tätigkeit haben. Oder eben keine Zeugnisse. Bei einem Minijob mach ich mich nicht nackig. (Übrigens auch bei keinem Vollzeitjob.)


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Danke für eure Antworten. Ja, genau das meinte ich, ob sie Zeugnisse beilegen soll oder so. Das käme / kommt mir auch komisch vor, weil der angestrebte 450,- Job gar nichts mit dem erlernten Beruf zu tun hat. Ich werde wohl vorschlagen, entweder beim potentiellen neuen AG anzurufen oder aber nur Lebenslauf + Anschreiben zu senden. Aber das muss sie entscheiden. Nochmals Danke für eure schnellen Antworten. LG Streuselchen


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich würde nichts beilegen, solche Arbeitszeugnisse sind doch meist selbst verfasst und wenig aussagekräftig. Zur Berechnung der Vordienstzeiten wurde bei mir einmal ein Sozialversicherungsdatenauszug verlangt. Das war allerdings nachdem ich den Job schon hatte und in Österreich. Alles Gute für den Neustart an deine Bekannte!