kia-ora
Mein 3jähriger merkt es jeden Morgen, wenn ich aufstehe. Er will, dass ich zurück ins Bett komme. Er möchte ja noch 1-2 Stunden weiter schlafen. Jetzt hat sich mein Arbeitsplan geändert. Früher Anfang aber auch früher fertig. Also ein faires Angebot. Es würde jedoch sehr helfen, wenn ich von 5-6 Uhr alleine wach wäre. Wie schaffe ich das?
Abbauen, Stecker ziehen, Batterien entfernen, Tuch etc. drüber legen.... Ganz schlimmes Problem habt ihr da ;-)
Ich glaube, sie meint mit Bewegungsmelder ihren Sohn...
Ich habe leider keine Lösung. Aber das gleiche Problem viele Jahre gehabt und haben es noch....bin gespannt, ob es hier noch ein paar Tipps gibt 😅
ich hab home office und fang dann einfach im bett an zu arbeiten. um 6 ruft auch in der regel noch keiner an, also kann ich leise vor mich hin tippen. ansonsten half hier das jahrelange training mit "ich komm gleich wieder". also anfangs nur 1 min weg und wieder ins bett und das dann peut a peut immer verlängern.
Ist das dein Ernst? Er ist drei. Du bist die Erwachsene. Wenn er aufwacht und rumzickt, wäre das nicht mein Problem, müsste ich zur Arbeit. Was sagt dein Mann zu seinen möglichen Strategien bei der Sache? Lass mich raten... 😜
Ist aber schon störend, wenn ein dreijähriger an einem klebt und jammert, während man duschen/anziehen/Frühstück machen möchte. So dauert alles länger und beide starten schon gestresst in den Tag. Eventuell weckt das meckernde Kleinkind auch noch andere Familienmitglieder unnötig früh. Diee meisten von uns wollen unsere Kinder einfach gut ausschlafen lassen und uns in der Zeit gut fertig machen. Wo ist da das Problem dran? Ich finde die Frage, ob jemand eine Strategie hat, um aufzustehen ohne das Kind zu wecken total ggerechtfertigt. Das Problem zu vermeiden ist definitiv besser als es täglich zu bekämpfen, wenn es da ist. Der Mann zu der Familie kann natürlich auch ein quängelndes Kind beruhigen, muss sich morgens aber ja meist auch fertig machen. Geht vielleicht sogar schon früher arbeiten und ist schon weg. Oder ist nicht involviert. Alleinerziehende gibt es auch auf dieser Welt.
Ein Wecker mit Vibrationsalarm? Gibt's für ans Handgelenk oder für unters Kissen. Wenn das reicht dass du wach wirst?
Kannst du noch früher gehen? Oder gar nicht erst bei ihm schlafen? Unsere Tochter wird von meinem Aufstehen nur wach, wenn sie schon fast ausgeschlafen ist. Verschwinde ich nach dem ins Bett bringen: kein Problem. Geh ich um 3 Uhr früh, weil ich aus Versehen in ihrem Bodenbett eingeschlafen bin: kein Problem. Geh ich morgens um 5 zur Arbeit: kein Problem. Geh ich am Wochenende gegen 7: Maaaamaaaaaa! Bleiben! Vielleicht tickt dein Sohn ja ähnlich und hoffentlich kannst du woanders schlafen. Den Platz muss man ja erstmal haben.
Junior im eigenem Bett im eigenem Zimmer schlafen lassen. Er ist drei Jahre, nicht Monate!
Machst du denn Homeoffice oder musst du richtig los? Ich kenn das Problem auch. Hier wird er auch meistens nur wach, wenn er fast schon ausgeschlafen ist und eh schon unruhig ist. Wenn ich richtig los muss...geh ich so zeitig wie ich kann. Ich leg mir alles schon vorher zurecht, bereite mir schon frühstück am Vorabend vor etc. - meistens brauch ich somit dann nur 10-15 Minuten von aufstehen bis gehen und das passt auch. Wenn ich Homeoffice mache, gehe ich meistens in ein anderen Raum wo er mich nicht vermutet. Erkläre im vorher dass ich 1-2 Stunden frühs nicht da bin - und das klappt auch, dass wenn er wach wird, dann auch mit seinen Papa dann nochmal weiterschläft. Wenn wir alleine waren, habe ich mich auch mit dem Laptop neben ihn ins Bett gesetzt und dort gearbeitet - hat auch super geklappt.
eigenes Zimmer für dein Kind - Babyphone an, leise verhalten, zack problem gelöst.
Ah ja - und lass mich raten,nur weil DEIN Kleinkind im eigenen Zimmer problemlos schläft, muss es natürlich jedes Kind können. Wenn es so einfach wäre, wäre die TE da bestimmt schon drauf gekommen. Vielleicht sucht sie erstmal nach weniger schwierigen Wegen als ein Kind gegen seinen Willen ans eigene Bett zu gewöhnen. Was verständlich ist. Oder es gibt die Wohnsituation gerade schlicht nicht her. Weißte, das ist wie mit dem Wickelkampf - da biste selbst schuld, MEIN gleich altes Kins bleibt mittlerweile problemlos liegen, sicher weil ich da konsequent war und nicht so ein Heckmeck gemacht habe. *Ironie off*
Oh ja, ein Geduldsspiel. Ich glaube das kennt fast jede Mama. Bei mir half nur die Zeit. Mittlerweile kann ich morgens noch einen Cappuccino trinken ehe die Kinder wach sind 🤭
Hast Du bestimmt schon ausprobiert: mit Deinem Sohn drüber reden? Bin einfach neugierig - was antwortet er? Oder auch, wenn Du es vorher ankündigst und ihm sagst, "was er zu tun hat" (ich stehe dann auf, das ist aber in Ordnung, Du bleibst noch so lange liegen bis xy) - hat das irgendeinen Effekt? Bekannte haben ihren Kindern für so etwas sogar ganz früh das Lesen einer analogen Uhr beigebracht - ab dieser Uhrzeit da dürft Ihr uns stören, vorher nur in Notfällen. ;-) Aber vielleicht eher etwas in der Art von "Du bleibst liegen, bis ich komme und Dich hole" - ist das etwas, das sich von 5 auf 10 auf 25 Minuten usw. ausbauen ließe, bis Dein Sohn womöglich sogar wieder einschliefe?? Kann er abends allein einschlafen (muß ja überhaupt nicht helfen, aber immerhin)? (Ich habe das Thema übrigens mit einem 1jährigen Kind. Gut möglich, daß ich in zwei Jahren ratlos diesen Faden ausgrabe... :-))
Grrr, das ging schief. Also ein paar Gedanken: - kindgerechte Entspannungsübung beibringen, die Dein Kind allein durchführen kann - entweder hast Du dann morgens noch 2-5 Minuten länger allein, bestenfalls aber länger, wenn Dein Sohn wieder einschläft?? - oder Aufwachritual ausprobieren - erstmal ein Hörbuch im Bett? Schläft da sonst noch wer? (Kopfhörer?) - Schlafsituation ist bestimmt längst optimiert (Dunkelheit, Geräusche)? Mein Bewegungsmelder geht neuerdings manchmal auf Standby, seit ein Thermoplissee den Raum stärker verdunkelt... :-)
Das kenne ich auch ... wenn ein Kind mal bei uns schläft oder ich bei den Kindern, habe ich keine Chance. Also ich denke immer, irgendwann kann ich bestimmt aich mal Ruhe einen Kaffee trinken bevor irgendwer irgendetwas von mir möchte. Da K2 aber zuverlässig vor 6 Uhr wach ist und ab 5 Uhr super leicht schläft (da reicht schon ein leises Knarzen einer Diele) habe ich diesen Moment der Entspannung erstmal auf Eis gelegt 😉 Also keine Hilfe, aber definitiv Mitgefühl!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..