Elternforum Rund ums Baby

Bewegung an der frischen Luft

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bewegung an der frischen Luft

Minimäuschen

Beitrag melden

Ich habe festgestellt, dass ich deutlich ausgeglichener bin und sehr viel geduldiger mit meinen Kindern umgehe, wenn ich nachmittags mit den Kindern draußen war und mich selbst dabei auch etwas bewegt habe. Konkret heißt das, dass wir ca 1-2h draußen sind, in denen ich die Kinder ca 2km mit dem Buggy schiebe. Den Rest der Zeit verbringen wir auf dem Spielplatz, wo sich die Kinder zwar austoben, aber ich selbst gar nicht mehr sooo viel Bewegung habe. Auf Dauer wird dieser eine Spielplatz aber doch irgendwie langweilig. Habt ihr noch Ideen, was man draußen mit den beiden Kleinen anstellen kann, sodass wir alle drei auf unser Bewegungspensum kommen? Ich bin dankbar für jede Inspiration. Der Große ist fast drei Jahre und der kleine 12 Monate (läuft aber schon sehr gut).


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Andere Spielplätze, Strand, Wiesen, Wald. Entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad plus Anhänger oder dem Auto hin und vor Ort mejr laufen. Je nach Entfernung eben.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

mit dem auto oder rad, wenn möglich, weitere spielplätze erkunden, durch den ort laufen und bestimmte dinge suchen, z.b. baumarten, pflanzen, schilder, bunte fensterläden, was dir oder dem großen so einfällt. wir steuern auch gern die bauernhöfe an und gucken tiere. danach im hofladen noch ein bisschen gemüse kaufen und n stück kuchen essen.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Einfach spazieren und dabei dir Welt begucken sollte eigentlich reichen.. Wir haben den Vorteil in einem sehr ländlichen Kaff zu wohnen. Hier stehen überall Kühe, Pferde und Schafe rum die man bestaunen kann, abgesehen von den X Landmaschinen die uns begegnen. Meiner Meinung nach brauchen kleine Kinder gar nicht so viel Entertainment, mein Großer hat auch Freude an einem Kanaldeckel oder an ein paar Bucheckern.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ich treffe mich meistens mit ner Freundin am Spielplatz, die Kinder spielen zusammen und wir plaudern, so geht der ganze Nachmittag schnell rum.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Wir fahren Fahrrad mit Anhänger, Laufrad, Spielplatz, Wald, gehen einkaufen, mal zu Ikea :) in den nächsten Zoofachhandel, Baumarkt, Eis essen etc. Ich wechsel immer ab. Wir haben aber auch viele Spielplätze und wir gehen immer wieder woanders hin. Ich finde es sonst langweilig. Manchmal gehen wir auch zu dm oder in den Supermarkt (ohne jetzt groß einzukaufen), einfach für ein paar Kleinigkeiten. Ansonsten haben Nachbarn Hühner und Schafe oder wir fahren zum Bauernhof. Mit geht es auch so. Meine Tochter will manchmal nicht raus. Aber ich. Drinnen halte ich es nicht so lange aus :)


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

So machen wir das auch. Freunde besuchen, einkaufen (wenn nur wenig benötigt wird), Spielplatz, Pferdestall, Picknick.... wenn es das Wetter zulässt und ich nicht "schick" ankommen muss, erledigen wir eigentlich alles im Umkreis von 10 bis max 15 km mit dem Fahrrad und dem Anhänger.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Fahrrad mit Anhänger und los geht's. Ich gehe täglich viele Runden. Der Hund bracht nen Gassigang und die Kids reiten sehr gerne. Du kannst auch mit dem Auto Ausflüge machen. Wald ist toll oder Freilichtmuseum oder Zoo.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Im Internet gibt es Vorlagen für Waldbingos. Einfach damit nen Eierkarton bekleben und dann müsst ihr alle im Wald auf die Suche danach gehen. Entweder zusammen oder in Teams oder jeder für sich. Schon läuft man recht viel. Oder du bereitest eine Schnitzeljagd vor und ihr lauft die nachmittags zusammen ab. Im Wald ne Bude bauen geht auch immer gut. Ansonsten könnt ihr natürlich auch eine Dorfralley machen, wenn ihr keinen Wald in der Nähe habt. Nen Appel und nen Ei zum Beispiel. Versucht Dinge einzutauschen mit den Nachbarn. Oder ihr klingelt bei den älteren Leuten und lasst euch von denen was erzählen was vielleicht früher im Dorf eine kleine Sehenswürdigkeit war oder eben anderweitig wichtig und dann sucht ihr den Platz und schaut was dort ist. Das freut auch die älteren, wenn die besuch bekommen und was von früher erzählen können.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Bauernhöfe, Tierparks (bei uns gibt's kleine kostenlose), Jahreskarte für Wikdparks oder Zoo.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Fahrradanhänger für 2 Kinder. Kostet, lohnt sich aber sehr!!!


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Fahrradanhänger für 2 Kinder. Kostet, lohnt sich aber sehr!!!