Elternforum Rund ums Baby

bewahrt jemand von euch ständig zu hause eine "größere" menge geld

bewahrt jemand von euch ständig zu hause eine "größere" menge geld

dkteufelchen

Beitrag melden

zu hause auf? wenn ja, habt ihr eine feuerfeste Kassette dafür? Und papiere? Reisepässe, Geburtsurkunden u. ä.? wir sind gerade am überlegen sowas zu kaufen. habe aber noch keine idee, was


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Sagen wir mal so, wie planen es immer wieder. Haben auch alles so weit da, also sehr große Kassette ist da. Nur liegen Geld uns Papiere eben nicht drin. Eigentlich sollte man das aber echt machen. Immerhin kann es immer mal einen Otfall geben wo man nur wenige Minuten hat um das nötigste aus der Wohnung zu holen. da erst noch mit dem Suchen anzufangen...


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wirklich gute Idee!! Wohl eine Sache, die die meisten von uns manchmal im Hinterkopf haben aber dann doch nie machen und im Notfall steht man dann da...


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

was verstehst du unter größere menge geld? und ja ich bewahre geld zuhause auf, allerdings bin ich noch nie auf die idee gekommen es feuerfest aufzubewahren. vermutlich auch deswegen weil ich sowieso nicht damit rechne das wir abbrennen ;-) ob ein gurkenglas auch recht zwecks feuerfest? lg


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

die höhe der summe ist doch egal. für einen sind 100 euro für geld, beim nächsten fängt es mit 1000 erst an. es geht ums prinzip und ich meine eben nicht das einkaufsgeld für den nächsten tag. und wenn was passiert, muss man sich gegenüber der versicherung erklären.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wenn es nicht schon in der Wohnung lichterloh brennt und ich meine Nerven noch behalte kann ich in 1min alle wichtigen Papiere und Kohle retten. Suchen müsste ich Geld und wichtige Papiere nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

3 Atemzüge im Rauch und die Überlebenschancen sinken... Da ist Geld und Papiere so ziemlich egal.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

suchen muss ich es auch nicht. aber ich hätte es gern für den fall der fälle etwas geschützt. und ohne überhaupt jemandem was zu unterstellen, manchmal haben unsere kinder ja auch besuch. und man muss ja niemanden auf eine idee bringen. schwimu hat eine geldkassette, die wird auch alle 3 monate wo anders "versteckt"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich denke eher an solche Dinge wie, man hat einen Blindgänger bei euch gefunden, oder blöderweise hast du das falsche Dämmmaterial an der Hauswand und hast ganze 20min zeit alles was wichtig ist einzupacken. Im Wissen das du nicht weiß ob und wann du wieder in die Wohnung zurück kommst. Schneller Griff, alles absolut wichtige zusammen und freie Hände um dir auch noch den Koffer mit Kleidung usw zu schnappen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wir haben einen feuerfesten Safe hier. Papiere haben wir gleich griffbereit


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ja, im Safe ist auch Bargeld drin und die Sparbücher


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sparbücher? Hat man das noch? Das hatten wir zuletzt als Jugendliche bei der Dresdner Bank.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

auch wenn sie wenig Zinsen bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Haben wir auch, wenn auch spärlich. Ist in jedem Fall besser, als die Kohle bar zu Hause liegen zu haben.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Etwas Geld ist auch drin, meistens geschenktes Geld von Weihnachten usw. , das aber dann auch aufs Sparbuch kommt. Oder wir es hier brauchen, wenn wir war großes bestellt haben. Wie zuletzt unsere Waschmaschine.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ähm, eine WM habt ihr bar bei Anlieferung bezahlt?


Hausdrache2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wir haben einen Tresor für solche Sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Was ist "eine größere Menge Geld"? Für die einen sind das 200 Euro, für die anderen 10.000 oder mehr. Ich gehe davon aus, dass man 200 € nicht in einer feuerfesten Kassette aufbewahrt, 20.000 Euro eher im Safe und nicht in einer Kassette, die man einfach so mitgehen lassen kann.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und genau aus dem grund schrieb ich oben schon, dass es nicht um die höhe geht, weil das für jeden was anderes bedeutet. und es nicht um das einkaufsgeld für den nächsten tag geht. es geht ums prinzip. es geht auch nicht darum ob für 2 wochen oder 2 jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich hatte nur das Ausgangsposting gelesen und da stand davon nix.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gute Frage ich habe alle Pässe und Urkunden in einer Mappe, Geld habe ich immer so bei mir, Aber eine Geldkassete haben wir nicht. wenn es brennen würde ich noch klar denken kann , wüsste ich wo meine Mappe ist. aber Feuersicher ist nichst aufbewahrt


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Größere Mengen Bargeld finde ich auf der Bank sicherer aufgehoben, hab weniger als 500€ Bargeld Zuhause, mein Mann manchmal n bissl mehr. Dokumente liegen zwar griffbereit, aber wie sicher das ist? Hab mich grad über Sideboards mit Schubladen mit Codes informiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Nein, größere Summen Geld (geht bei mir ab 200 euro los) haben wir nicht zuhause, das liegt alles auf dem Sparkonto. Wichtige Unterlagen wie Versicherungspolicen, Sparbücher, Familienstammbuch ect. haben wir in einem Metallkoffer, griffbereit im Notfall. Nicht ganz so wichtige Unterlagen wie Impfpässe ect liegen in einer Schublade, die man im Brandfall rausziehen und mitnehmen kann. Alles andere ist ersetzbar.