Elternforum Rund ums Baby

Bevor Ihr die letzte Kerze anzündet - bitte genau formulieren:

Bevor Ihr die letzte Kerze anzündet - bitte genau formulieren:

DK-Ursel

Beitrag melden

Adventszeit. Mutter ist in der Küche, der Sohn im Wohnzimmer. "Kläuschen," ruft die Mutter, "zünde schon mal den Adventskranz an!" Fragt der Knirps nach einer Weile: "Auch die Kerzen?" Einen schönen 4. Advent - Ursel, Dk - gerade fertig mit der letzten Plätzchenbäckerei!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

du kannst jetzt gerne bei mir weiterbacken. rezepte stell ich.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

aja, und zutaten natuerlich auch.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

obwohl. einkaufen, die zutaten, koenntest du gerne auch noch. geld geb ich dir natuerlich. wirk ich gestresst? so was aber auch....


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

kommt sie bei mir vorbei...liegt aufm Weg


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

das waers: rent a plaetzchenbaeckerin.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Nee, danke - ich hab genug... Mein Hauptanliegen an Weihnachten ist Kartenschreiben,,also das Wort, Kommuniikation, die Plätzchen mache ich nur der Umgebung zuliebe Ging aber sehr gut: Gestern 1 Teig aus 1kg Mehl, 375g Puderzucker, 750g Butter und 2Eiern gemacht, abin den Kühlschrank( den einenTeil habe ich schon mit Kakao versetzt und 1 helle + 1 dunkle Platte aufeinander gelegt und aufgeroltl), alles in den Kühlschrank, heute mit weiteren Zutaten variiert und gebacken. Ging gut und ist sehr effektiv. Teig für "brune kager",wie in Dk die lebkuchenähnlichen Kekse heißen, hatte ich noch im Kühlschrank vom 2. Advent oder so -wurde auch gleich mtgebacken, denn jetzt ist die Weihnachtsbäckerei bei mir durch. Gruß Ursel, DK


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Das ist zu wenig : Lieber" rent a Vorweihnachtskramkompletterledigungsperle"


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ja, das wort - ich bastel auch noch an selbigem fuers xmas-mailing. spagat zwischen unvermeidlichem scheinheiligaetzkitsch und a bisserl tiefgang und auch noch witz fast muehsam. hoff, es wird noch was in 2014. zum glueck hilft kind.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Cartoon in der gestrigen Zeitung: Kind: "Mama der Weihnachtsbaum brennt" Mutter: "Das heißt,der Baum leuchtet." Kind: "Ok Mama, jetzt leuchten auch die Gardinen"


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja genau so!!! Korekkte Sprache ist eben alles. In unserer Fernsehzeitung war eine kleine Zeichnung: Vater fragt vor dem Tannebaum die Kinder: "Und was macht ihr, wenn der Baum brennt?" Kinder: "Weglaufen!" Vater:"Nein, nein!!! Ihr ruft eins-eins-zwei!" Kinder:"Ich dachte, man ruft FEUER!" In diesem Sinne und auf daß wir das nicht müssen - Ursel, DK


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Eins-eins-zwei"-Rufen hat hier auch schon für einen unerwarteten Lacher gesorgt. Kind (3) kam aus dem KiGa, berichtete stolz: "Wenn es brennt, muss man 112 rufen". Stunden später fragte sie dann: "Du Mama, warum muss ich das denn rufen? Warum löscht man nicht gleich???" Ähm, ja....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Tja, kluges Kind, wieso immer diese Umwege - selbst ist der Mann / die Frau! Gruß Ursel, DK