Mitglied inaktiv
Dann wir es mal Zeit zum kochen. Ich habe nie Gläschen gegeben. Meine liebte z B eine Karotte einen Kartoffel schnipeln und kochen mit ein bissi Suppenwürfel dann alles zermatschen. Lecker, Das kann man dann mit Faschiertem noch machen oder Fleisch püriert dazugeben sowie Fisch. Hab dann auch Nudeln gekocht und so eine Art Sugo gemacht. Ganz mild mit Gemüse drinnen. Oder Zuchinicrmesuppe oder Kartoffelcremesuppe. Alle möglichen Suppen oder Süßspeisen.Boa da gibt es soooooooooo viel was man selber kochen kann und das schmeckt auch!!! Verstehe das nicht das man nur Gläschen gibt. Das schmeckt ja nicht. Hast das schon mal gegessen?
Ich koche seit Jahrzehnten...
aber was zum Geier ist
Faschiertes
und
Sugo
Hack und das was man auf die Spagetti rauftut. Wie heißt das auf deutsch???
Sugo bedeutet eigentlich nur Soße. Außerhalb Italiens wird Sugo aber meist für Tomatensoße im speziellen verwendet. Hier in Ö wird alles Sugo genannt, was man über die Spaghetti gibt. Tomatensoße, Bolognese, ... LG Bettina
Danke Frau Dolmetsch. Ich denk da oft nicht an die deutschen Worte.
Danke für die Erklärung... dachte schon das ist was was ich Jahre verpaßt habe. lG mf4
Wie wir schon festgestellt haben, wir haben die gleich Muttersprache und verstehen einander doch oft nicht! LG Bettina
Ja das stimmt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen