mamavonhier
Macht ihr jeden Tag eure Betten? Oder laßt ihr sie auch einfach mal so liegen wie ihr morgens aufgestanden seit? Legt ihr ne Tagesdecke und Kissen drauf?
in der regel mach ich sie jeden tag. finde, es sieht sofort aufgeräumter aus. ausnahmen bestätigen die regel. nein, keine tagesdecken. v.
1 Sekunde hochwerfen / aufschütteln...niederfallen lassen...gut ist. Keine Kisschen, keine Deckchen, keine (Stoff-)Tierchen.... LG
Meist ja, sieht einfach ordentlicher aus. Keine Tagesdecke.
Ich mach jeden Tag die Betten, aber es kommen keine Tagesdecken oder Kissen drauf.
Wird jeden Tag gemacht, nach dem aufschütteln und lüften. Hier liegt dann nur noch eine stink normale Decke drüber... ohne Rüschchen, Kissen und Co.
und meine bettsachen raäum ich jeden morgen weg, so dass ich wieder eine couch machen kann
Ich mach jeden Tag die Betten. Einfach aufschütteln und ordentlich drauflegen. Keine Tagesdecken oder Kissen oder Stofftiere. Früher hatten mein Sohn und ich nur eine 2-Zimmer-Wohnung. Da stand mein Bett im WoZi und deshalb hab ich immer eine Tagesdecke drübergelegt.
Ich mach jeden Tag direkt nach dem Aufstehen die Betten. Ohne Tagesdecke, aber mit 4 kleineren Nussbaum-farbigen Kissen, passend zum Bett.
Ich oute mich Ich schaffe es nicht jeden Morgen.
z.B. weiss ich heute schon, das ich es morgen nicht schaffe
Lg Melli
Ja, ich mache jeden Tag die Betten. Wir haben so ne Patchworkdecke drüber, die Kinder nichts. Keine Kissen, Tierchen oder so. Gruß
Also ich muss zugeben, ich mach nicht jeden Tag die Betten... Oft werden sie Abends nur aufgeschüttelt und gut. In unser Schlafzimmer kommt eh keiner außer wir. Aber ab und an, wie heute, mach ich die Betten, Decke drüber und nen Kissen drauf. Die Decke ist zwar ne Tagesdecke, aber eher im Abstrakten Stil.
Nö...ersten hab ich keine Lust (auch wenn es in der gesamten Wohnung aufgeräumt ist), Im Schlafzimmer hat Besuch nichts verloren. Zweitens hampelt mein Sohnemann immer darauf rum, dass heisst ich müsste es öfter als ein mal am Tag machen, Und drittens ist es das gesündeste ....Wer sein Bett macht und am besten noch eine Tagesdecke drüberlegt bietet den Miilben einen viel besseren warmen Brütungsplatz ;o) Schlaft alles gut!
3. ist geil... Die Ausrede kommt auch von meinem Herrn Papa. Da frag ich mich, ist es so schwer zu verstehen, dass die Betten, bevor man sie macht, gelüftet und aufgeschüttelt werden müssen?!
Man liest das ja auch im Netz... grusel...
jeden tag, allerdings ohne tagesdecke ich find es schrecklich, abends in ein ungemachtes bett zu gehen
Ist keine Ausrede...ich steh alleine aus Grund eins und zwei dazu das ich mein Bett nicht mache ;o)
Ja, aber mein Papa nimmt dies als Ausrede... *ganzschlimmfind* DER ist nämlich einfach nur zu faul.
Wer sein Bett zur milbenfreien Zone machen möchte, wird sicher scheitern. Denn die kleinen Biester lassen sich nicht ausrotten. Aber man kann ihre Anzahl mit einigen Vorsichtsmaßnahmen deutlich reduzieren. Frischluft hilft Je wärmer und feuchter das Klima, desto wohler fühlen sich die Hausstaubmilben. Eine Bettdecke, die nicht nur die ganze Nacht, sondern auch tagsüber zugeschlagen ist, bietet den Spinnentieren optimale Bedingungen. Was sie nicht mögen, ist frische Luft. Deshalb ist es ratsam, die Betten aufzuschütteln und zum Lüften nach draußen zu hängen. So fern das Wetter und die Wohnverhältnisse das zulassen. Die Decken werden nur aufgeschlagen und nicht über das ganze Bett ausgebreitet. Regelmäßiges Waschen der Überzüge schadet auch nicht. Einmal die Woche bei mindestens 60 °C wäre ideal. Auch spezielle milbendichte Überzüge (Encasing) sind hilfreich. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auch Kuscheltiere, Teppiche und dicke Vorhänge aus dem Schlafzimmer verbannen. Und: Nach acht Jahren sollten alte Matratzen ausgetauscht werden.
na happy birthday! noch mehr arbeit! ggg
das Bett. Wir haben ein Wasserbett und man sollte da nicht aufbetten. Nur Aufschütteln und drüberwerfen, damit die Wärme vom bett nicht unnötig verloren geht. So das mach ich natürlich täglich, allerdings am WE bette ich richtig auf.
Tagesdecke... nee sowas hab ich nicht. Aber ich mache die Betten natürlich jeden Tag. Ich mags gern ordentlich bei mir zu hause.
Nur Futon, kein Bett
Wenn schönes Wetter ist werden die früh rausgehangen zum lüften und ausgeklopft , am Nachmittag dann in den Schrank bis zum Abend.
Wenn ich manchmal eine Woche oder so nicht lüften konnte weil schlechtes Wetter war , und sehe was nach "nur" einer Woche für eine Menge Staub da rauskommt , möchte ich mir gar nicht vorstellen was sich da in den Matratzen der Betten die Monate oder Jahre lang nicht an die Luft kommen ansammelt