meine2Sommerkinder
Wir hatten diese Woche Kindergeburtstag gefeiert. Meine Tochter hatte u.A. ein paar Kinder eingeladen die sie erst ein paar Wochen kennt (hat sie gerade in der Schule kennengelernt). Dabei war ein Junge, der die ganze Zeit über nichts essen wollte: weder Kuchen, Muffins, noch abends Pizza oder Eis. Ich bin total verunsichert ob es ihm nicht gut ging, er kein Appetit auf mein Essen hatte, oder ob er "zur Sicherheit" grundsätzlich bei uns nichts essen wollte/durfte weil er Moslem ist. Ich habe auch mehrmals erwähnt dass die Pizza vegetarisch ist. Er machte im Allgemeinen keinen kranken oder traurigen Eindruck. Ich fühle mich als Gastgeberin irgendwie schlecht. Ich habe dem Papa beim Abholen gesagt dass er nichts essen wollte. Er ist nicht weiter drauf eingegangen und war auch sonst nicht gesprächig. Ich weiß nicht was wir evtl. falsch gemacht haben. Kennt ihr solche Situationen?
Mein Sohn macht das auch oft.
Er ist sehr speziell wenn es ums Thema Essen geht und traut sich daher oft nicht woanders etwas zu essen.
Er sagt dann entweder das er keinen Hunger hat oder das er allergisch darauf reagiere.
Das können sogar dinge sein die es bei uns auch gibt. Das ist egal. Sobald es anders riecht oder aussieht als bei uns mag er da nicht dran gehen.
Er wird demnächst 10.
Einen Rat kann ich dir nicht geben
Denke, es liegt an der Religion. Vermutlich hat er striktes Essverbot auswärts. Hab ich schon öfter gehört. Wir hatten es hier auch schon, dass ein Kind den Kuchen wieder ausspuckte und den Mund ausspülte, weil die Freundin, die ebenso Moslem war, sie darauf hinwies, dass in den Gummibärchen, die darauf waren, Schweinegelatine drin sei. Daran hatte ich nicht gedacht. Die zwei aßen dann auch gar nichts mehr. Beim nächsten mal hab ich ihr dann genau gezeigt, dass ich extra eine türkische Pizza 100% Rind gekauft hatte. Wobei sie ohne ihre Freundin, wenn sie alleine bei uns ist, kein Problem hat, mitzuessen, ich aber seit meinem Fauxpas immer versichere, dass nichts drin ist, was sie nicht essen darf.
Ich war als Kind auch so, in meinem Fall war es Unsicherheit. Ich würde es nicht beachten und weiter bei jedem neu aufgetischten essen anbieten, mehr nicht.
Ich sehe schon wieder das Problem nicht. Dann isst er halt nichts, ist doch egal. Wir haben bei Geburtstagen immer auch Kinder, die kein Schwein essen. Kuchen backen aber die Wenigstens mit Schwein, deswegen ist der in 99% Halal. Und das wissen auch Kinder.
Wieso schon wieder? Das Wohl meiner Gäste ist mir nicht egal. Wenn das bei dir anders ist, finde ich das befremdlich. Natürlich muss keiner essen der nicht möchte. Aber wenn jemand 2 Mahlzeiten auslässt mache ich mir eben schon Gedanken ob er sich wohl fühlt. Aber danke an diejenigen die geschrieben haben, dass sie das Phänomen kennen. Dann scheint es ja nicht so ungewöhnlich zu sein.
Schon wieder, weil ich oft denke: Ach, das kann ein Problem sein? Ich sehe da keins. Es waren ja die Gäste Deines Kindes, Du hast Essen angeboten, er wollte nichts. Alles schick. Wenn er sonst gut drauf war, und das war ja scheinbar der Fall, dann ist doch alles okay. Viele Kinder haben kein Interesse am Essen, wenn es andere tolle Sachen gibt. Mein Kind kann locker von 7:30 bis 16 nix essen, ohne das es ihm schlecht geht. Oder sich jemand Gedanken über Gastgeberqualitäten machen muß, er ist halt so.
hatten wir auch schon. gerade bei moslems. selbst wenn ich extr für sie eingekauft hatte. die andren kinder hatten es dann auch gegessen. ich würde aber mit dem vater sprechen und ihn fragen, ob das kind außerhalb nichts essen darf. wenn ich als eltern meinem kind das untersagen würde, würde ich dem gastgeber aber bescheid geben. damit dieser sich nicht sorgt, wie du. mir tun die kinder leid irgendwie. die haben eien scheiß hunger und dürfen nicht oder trauen sich nicht.. :-(
Ich bin ganz bei dir. Meine Party, meine Sitten, meine Bräuche und fertig. Ich erwarte ja auch von andern nicht, dass sie extra wegen mir NUR vegetarisches Essen anbieten oder was weiß ich. Man kann sich auch zu stark reinstressen. Das Kind wird gewiss nicht verhungern, weil es nichts gegessen hat bei der AP. Ich meine es hatte zu Hause Mittag und bekommt dort auch Abendbrot. Ich habe, ehrlich gesagt, nie darauf geachtet ob und wie viel die Besuchskinder bei uns gegessen haben.
Die Situation hatten wir hier auch schon ab und an.
Aber ehrlich... Groß Gedanken darüber hab ich nie gemacht!
Ich bin auch eine Person, die alles auf sich bezieht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das absolut gar nichts mit deiner Gastfreundschaft zu tun hat, oder ob du was richtiges oder falsches vorbereitet hast. Jedes Kind ist anders und manche sind beispielsweise zu schüchtern, um auswärts zu essen. Oder sind abgelenkt und empfinden durch die vielen neuen Eindrücke keinen Hunger. Manche wollen nicht, dass andere (kompletter Kindergeburtstag) beim Essen zusehen und verzichten dann lieber. Oder oder oder. Tausend Gründe. Offenbar hat er den Ki-Geburtstag ansonsten genossen, also alles richtig gemacht.
Das wichtigste war, dass du es den Eltern berichtet hast. Ich hatte mal einen kleinen Jungen in der Nachbarschaft, der hatte den Zwangsgedanken, dass andere ihn vergiften wollen. War dann lange in Therapie. Aber das ist Sache der Eltern und du hast es ihnen ja gesagt.
Hej! ich sehe da auch kein Problem. Du hast sicher leckere Dinge angeboten ,das Kind wollte nichts,also dann nicht. es steht Gästen wie den eigenen Kindern, dem eigenen Mann ,jedem Menschen frei, sich zu bei denen oder auch nicht, wenn etwas angeboten wird. Bei uns haben etliche Freundinnen meiner Jüngsten ,aber auch eine Cousine nichts gegessen - oder hätten gern Extrawürste gehabt... Wenn ich überhaupt mit den Eltern drüber gesprochen habe, dann eher in dem Soinne, daß sie sich nicht wundern sollen, wenn das Kind noch Hunger habe, sie habe bei uns nicht gegessen - fertig. VERhungern kann man inso kurzer Zeit nun wirklich nicht. Das ist echt nicht mein Problem, wenn andere Nein danke sagen und/oder nicht ihr Llieblingsessen bei mir finden. Gru ßUrsel, DK
Vielleicht war einfach nix für ihn dabei. Kenne das von meinem sohn. Er isst auch keine Pizza. Kuchen: nur Schoko Getränke nur Milch und Wasser...würde ich mir weiter keine Gedanken machen.
Wenn er Moslem ist kann es ein dass sie es so streng nehmen dass er wirklich nichts essen darf was in deinem Haushalt zubereitet wurde weil in deiner Küche ja bestimmt Mal Schweinefleisch verarbeitet wurde. Meine Freundin ist Tagesmutter,von sie müsse ihre kompletten Töpfe und das Geschirr speziell neu kaufen und nur für die Speisen dieses Kindes verwenden ,bis hin zu dass sie die halbe Wohnung umgestalten sollte hatte sie schon alles an Forderungen dabei. Und es gibt ganz spezielle Kinder die eben woanders nicht gern essen,ich bin von meiner Ma auch immer satt weggebracht worden, allerdings hat sie es immer gesagt,ich war immer zu aufgeregt wenn ich eingeladen war.